Sehe ich auch so.
Das ist ein Leistungstier und keine Diva.
Wenn technisch alles OK ist, dann soll's doch gut sein.
Außerdem hat er ja selbst gesagt, dass er gewisse Kompromisse eingehen musste.
Beiträge von CORRADO COLOGNE
-
-
An Hand der Bilder würde ich auch vermuten, dass die Heckstange zuerst ab muss,
denn das scheint echt größer zu sein. -
Ist Geschmacksache, aber ich bin immer noch Fan davon,
vor dem lackieren (soweit wie möglich) mit einem feinen Sprühschlauch
alles unter dem Schweller mit flüssigem Hohlraumwachs zu versiegeln.
Habe ich bei den Türen innen auch so gemacht.
Schaden kann es nicht. -
Es ist gar kein Problem die Schalen raus zu machen WENN
man alle 2 Monate alles ordentlich auswäscht und kontrolliert,
ob nicht ggf. Steinschlag den Schutz angegriffen hat.
Wenn man nicht durch die letzten Feldwege fährt, kommt man auch ohne gut aus.
Argument Rost zieht m.M.n. nicht, da hinten auch keine Schalen verbaut sind.
Halte die Teile generell für sinnvoll gegen meschanische Beschädigung durch Steine,
aber Rost werden die auch nur bedingt abhalten.
Schon mal die Verkleidung abgenommen und geschaut wie dreckig es darunter zugehen KANN?Wenns nur an der Radhausaußenkante zu Problemen kommt,
dann schneid dir dort den Kunststoff weg und du hast Ruhe.
Habe ich auch so gemacht. -
Hoffentlich klappt's bei dir. Viel Glück.
-
Ja das stimmt.
Habe schon eine neue hier liegen.
Mit 3 Mann sollte das aber gut und vor allem sicher eingebaut werden können. -
Danke Danke, dann wird das schon werden.
Habe mir fast gedacht, dass das in irgendeiner Form von innen laufen muss,
da von außen nicht wirklich viel zu sehen war. -
Ja leck mich an de Füß
Was IST DAS DENN BITTESCHÖN?
Wahnsinn.
Was drückt denn dieses Mörderaggregat? -
Kann mir mal einer ne kurze Anleitung geben, wie man das am besten bewerkstelligt?
Oben an den 2 Halterungen am Dach meine ich im speziellen...was gibt es da zu beachten?
Wie ist die Sache dort befestigt? Was ist knifflig?Ich hoffe mal, das geht jetzt ohne größeren Aufwand.
-
Silberner Lack und tiefschwarte Fenster kommt gut in der Kombi mit
schwarzem Klarglas vorne und hinten sowie schwarzen Felgen und schwarzer Innenausstattung. -
Ich z. b. müsste die original reifen wieder eintragen lassen da diese mir nach dem Umbau auf eine Porsche Bremsanlage ausgetragen wurden (Mindestgröße der Reifen 17").
Das ist ein schönes Bespiel dafür, wann eine Austragung notwendig wird,
nämlich wenn mind. 2 Bauteile in Wechselwirkung zueinander stehen.
In allen anderen Fällen wird nix ausgetragen.
In meinem Wintergolf hatte ich 5 verschiedene zugelassene Rad/Reifen/Kombis,
und da wurde nix ausgetragen, weil alle Kombis ohne Probleme anbaubar waren. -
überlegt doch mal praxisgerecht:
wenn originalteile eintragungspflichtig wären, müssten mind. 30Mio deutsche
jeden winter ihre winterreifen eintragen lassen, wenn vorher tuningfelgen drauf waren.NIX EINTRAGUNG!!!
Das Beispiel würd ich jetzt mal als nur beschränkt praxisgerecht bezeichnen, weil bei einer Eintragung von neuen Felgen ja die alten Größen (Reifengröße und Felgenbreite) i.d.R. auch noch im Schein stehenbleiben und man daher die Felgen umziehen kann wie man lustig ist. Ich hab jedenfalls neben meinen 16" die zulässige Originalreifen- und Felgengröße immer noch im Schein stehen, da wurde bei mir nix gestrichen...Ist ja in Ordnung, aber das macht mein Beispiel nicht weniger praxisgerecht.
Nur zum Verständnis; du bringst ja eine neue Unbekannte ins Spiel,
nämlich die Annahme, dass Veränderungen im Brief vorgenommen worden sind (Streichungen)
davon bin ich nicht ausgegangen um die Sache nicht unnötig zu verkomplizieren.. -
Prozesse kannst du natürlich immer verlieren.
Sollte aber nur absoluten Stümperanwälten passieren, wenn die Fakten eindeutig sind.
Manchmal scheitert es an kleinen Formalien wie z.B. der Einrede bzgl. Fristen.
Wenn dein Verteidiger den bsplsw. den Mund nicht öffnet und die Einrede beantragt, dann wird automatisch eine Fristversäumnis unbeachtlich.
Aber das nur mal exemplarisch was so alles passieren kann/könnte... -
überlegt doch mal praxisgerecht:
wenn originalteile eintragungspflichtig wären, müssten mind. 30Mio deutsche
jeden winter ihre winterreifen eintragen lassen, wenn vorher tuningfelgen drauf waren.NIX EINTRAGUNG!!!
-
...aber auch wenn er arglistig einen Unfall verschweigt, gibt es kein lebenslanges "Umtauschrecht"...
Gem. § 124 III BGB ist spätestens nach 10 Jahren "Rechtsfrieden".
Kommt in deinem Fall also glücklicherweise nicht in Betracht.Da du die Vorbesitzerin angerufen hast und diese dir den Unfall bestätigt hat,
würde ich mir das von der dezidiert schriftlich bestätigen lassen,
damit der sich jetzt abzeichnende Schaden auch zweifelsfrei diesem o.g. Unfall
zugeordnet werden kann.
Soweit so gut für dich.Im daran anknüpfenden Schritt musst du euren Kaufvertrag gem § 123 I 1. Alt. BGB anfechten.
Achtung: Dafür hast du gem. § 124 II S.1 BGB nur ein Jahr Zeit.
Die Frist beginnt an dem Tag zu laufen, an dem du diese o.a. Täuschung bemerkt hast; also mit dem Tag, indem dir die Dame den Unfall bestätigt.Und dann geht das ganze Spielchen erst richtig los, denn die Anfechtung löst i.a.R. Schadensersatzansprüche oder eine sog. "Rückabwicklung" aus.
Weitere Infos beim RA deines Vertrauens.
Für einen ersten Überblick schau dir auch mal folgende Vorschriften an:
§§ 122, 142, 143, 249, 276, 280 BGB -
Da kann ich absolut nicht zustimmen.
Werden die vorhandenen oder neu besorgten Originalteile verwendet,
MUSS NICHTS weiter gemacht werden, als alles ordenltlich zu verbauen.
Ein- oder Umtragung ist nicht erforderlich. -
keine weiteren ausführungen meinerseits, da ich das schon x mal beschrieben habe.
wer will kann sich das suchen. -
Hol dir den MiniKat!!!
Das ist auf jeden Fall besser als alles elektronische.
Ich weiß (leider) wovon ich rede, ich habe einen KLR. -
Kauft bloß nix beim HifiHändler.
Tipp:
Fahrt zum Landmaschinen Handel.
Gel-Batterien sind u.a. in Mähdreschern und ähnlich schweren Geräten verbaut.
Meine Exide Maxxima 900DC habe ich bsplsw. (mit Rechnung und MWSt.) für 150,-€ bekommen.Bei e-Gay (normalerweise hasse ich es...) gibt's auch sehr gute Kurse.
-
Mein 9a wird ewig leben.
Dafür nehme ich auch ein bisschen magere Power in Kauf.
Mir reichts.
*Traummodus an:*
In 10 Jahren werde ich die Karosse kernsanieren und dann einen
3L V6 mit Turbolader und Kompressor einbauen (Super-GT).
Der frisst dann auf 100km lediglich 6L Flüssiggas und leistet knapp 300PS
bei der Drehzahl eines TDI.
*Traummodus aus!*