Beiträge von vr6-freak

    Zitat von Freeze

    Hab dafür gar nichts bezahlt! VW hat bei mir den Wärmetauscher auf Kulanz gemacht. Dabei haben die auch gleich die Klima geprüft, abgedichtet und befüllt.
    Ich hab keine Ahnung ob die Klima läuft. Macht ja keine besonderen Geräusche.

    Klar macht sie Geräusche!Du musst den Kompressor hören wenn er anläuft(Magnetkupplung);das wirst du dann auch an der Drehzahlanhebung merken!Wenn bei dir garnichts passiert dann hat sie ein Leck und das ist zu 99,9% am Klimakondensator oder eine Verschraubung der Klimaleitungen!Bei mir war der Klimakühler kaputt,kostet bei VW mit neuen Trockner ca.530Euro!!!

    Zitat von flo1302

    @ achim: jo,war neben der kapp, kopf ist überholt, hatte die ansaugbrücke gemeint,sry.

    Danke für die Daten und Hilfe von dir!Werde morgen da mal anrufen.Aber mir graut schon vor den ganzen Telefonaten mit der Rechtschutz,ev.Anwalt mit dem Händler von den Zündkerzen usw.Und am ende kommt da sowieso nichts bei raus und der kleine Mann muss zahlen.Nach VW muss ich auch noch irgendwie kommen,die sollen mal den Fehlerspeicher auslesen,hoffe das da kein Fehler drin steht!!!

    Zitat von flo1302

    ich kann vr6-freak auch verstehen(das Leid der Menschen mit Motorschaden :frowning_face: und wenn er hier ein bißchen rummault, finde ich ,das kann man im forum ruhig auch mal machen, das er ja niemanden "übel" beleidigt hat.

    @ vr6-freak: hab auch den motor von WFT drin, der liegt bei 2400,- für den 3l, 400€ Einbau, hab noch die Kupplung für 225,-€ neumachen lassen(wenn die bei dir vor 38tkm gemacht wurde,brauchst du ja nicht unbedingt ne neue) und 100,-€ für Filter,Flüssigkeiten,Dichtung usw. Macht also rund 3100,-€, der Serien-2.9er, auch mit Garantie ist 500,-€ billiger.

    Danke für deine Antwort!Habe übrigens die gleiche Farbe und Felgen wie dein Corrado auf dem Foto!Muss mann den Motor einbauen lassen wegen der Garantie oder kann man auch selber einbauen?Wieviel PS soll er denn dann haben und merkst du einen grossen Unterschied???

    Zitat von Corradoman

    Aber voher ein Faß aufmachen und Leute beleidigen und beschimpfen. :kotz:

    Was ist denn jetzt, wenn überhaupt,am Motor geändert worden?
    Die Kerzen alleine verursachen doch keine thermische Überbelastung im Zylinder das ein Kolben schmilzt.(Eher würde die Kerze wegbrennen) Da müßte doch Gemischabmagerung mitverantwortlich sein.

    Ich bin halt sauer,ob nun Deißler schuld hat oder nicht,ich habe ihn nicht beleidigt wegen des KLR sondern weil er mir die BERU-Kerzen empfohlen hat,weil ich von denen vorher noch nichts gehört hatte und ich der Meinung bin ohne die Beru-Kerzen wäre mein Motor noch heile!!!
    Am Motor ist sonst nichts geändert,HARTMANN ab Kat,Plattenluftfilter von K&N,erleichterte Schwungscheibe das ist alles und damit lief er 38000km wie am Schnürchen!

    Habe neue Erkenntnisse.Habe ihn eben nochmal angeschmissen wegen KLR Test.Wenn Heizungsventil kalt kann ich durchpusten und ansaugen,wenn das Wasser warm ist am Heizungsventil kann ich nicht mehr ansaugen,also denke ich liegt es nicht am KLR das scheint einwandfrei zu arbeiten!!!BLEIBEN also einwandfrei die Zündkerzen übrig!Er lief natürlich wie ein Sack Nüsse und machte tierische Klopf-Geräusche aus dem Kopf herraus,die dann komischer Weise nach ein paar Minuten verschwunden waren.Hatte auch nochmal die Zündstecker vom defekten Zylinder 1und3 abgezogen,dabei fiel mir auf das der 1. Zylinder wohl lief,zumindest hörte sich das so an!!!Habe daraufhin nochmal Kompression gemessen aber weiterhin nichts=0
    Der 4. Zylinder ist besser geworden,gestern Öl kalt knapp 8 BAR,heute Öl leicht warm knapp 11 BAR,merkwürdig!!!Würde so gerne den Kopf runter nehmen,vielleicht sind nur die Ventile Hin,Kopf neu machen und das wars aber bei meinem Glück denke ich nochmal ein paar tausend Euros in meine "GELDVERNICHTUNGSANLAGE" investieren muss!!!Könnte ich schon Porsche 911 für fahren was in diesem Auto steckt in fast 10 Jahren!

    Zitat von Achim Noah

    laut Deisler läuft der Klr maximal 20sek. nach dem Start
    Dann ist er eh ohne Funktion!!

    @ vr6-freak

    habe meinen Motor vom WFT von dem kann man bestimmt auch nur die Kolben beziehen, aber ich habe mich für nen generalüberholten Motor entschieden, alleine schon wegen der Garantie!

    hier die Adresse: http://www.vw-motor-tuning.de/

    meiner ist komplett auf Serie gemacht ohne Nocken und so weiter
    Ich wollte ihn halt zuverlässig und haltbar!

    UND WAS MUSS MANN INVESTIEREN FÜR DEN MOTOR MIT GARANTIE??Meiner ist auch Serie bis auf Hartmann ab Kat und ca.1,5kilo leichteres Schwungrad.

    Das ist ja halt die Frage woran es liegen könnte!Zündkerze oder KLR liegt für mich aber klar auf der Hand,weil der Motor vorher 1a lief und erst 38000km...!


    Kannst du mir denn sagen wie der KLR genau funktioniert?Er arbeitet doch nur in der Kaltstartphase das Heizungsventil und bei welcher Temperatur schaltet es aus,sodaß der KLR keine Luft mehr in den Ansaugtrakt pustet???

    Hallo!Finde ich nett das ihr euch dem Thema mir annimmt und helfen wollt,bin zur zeit ziemlich durcheinander!Mich kotzt das alles so an,endlich ist der CORRADO mal tadellos fertig,alles funktioniert(KLIMA,Ölkühler) und steckst nen haufen Kohle rein ,dann sowas,nur weil dir so ein ****** sagt er hat mit BERU gut Erfahrungen gemacht...Kann es vielleicht auch an dem Kaltlaufregler von Deißler liegen,das der nicht richtig funktioniert???Wie ist das wenn der nun ständig Frischluft in den Ansaugtrakt pustet und das Gemisch abmagert oder ist das ausgeschlossen???Muss morgen erstmal die Rectschutz anrufen was die dazu sagt,der Händler weiss schon bescheid,leider kann ich da nicht hinfahren,ein wenig weit weg!!!Er sagte das der Deißler immer BERU-Kerzen nimmt und die auch öfters verwendet werden,deshalb bin ich immoment am zweifeln ob es nicht an was anderen liegen könnte???

    Edit Günter:
    Beim nächten Mal gibt es eine Verwarnung!

    Zitat von 5dOt1

    So habe nun rausgefunden wo die Kerze verbaut wurde...
    War im Passat Syncro 135 KW ABV drin. Wurde aber irgendwann gegen NGK ersetzt.

    Heisst das ,das die BERU nur für den Passat waren???

    Zitat von gleissy

    Hatte ähnliches problem...
    Bei mir war es dann schließlich ein Loch im Kolben 1...
    Viel glück mit deinem Motor...
    Mfg Gleissy


    Melde dich mal bitte,ruf an oder gib mir deine Tel.Nr.!!!Hattest du auch die BERU drinnen???Und was ist bei dir sonst noch raus gekommen????Meldung bitte!!!

    Sowie ich das jetzt so im Forum rausgelesen habe,scheinen wohl einige hier beim VR6 mit den Zündkerzen von BERU Probleme gehabt zu haben!Ist aber ein teurer Spass beim VR6 ein Motorschaden!Ist denn keiner mal gerichtlich oder Anwalt und Gutachter gegen BERU vorgegangen???

    Hallo!Brauche ganz dringend eure HILFE!!!Habe gestern meinen VR6-Motor gekillt und das obwohl er erst 38000km runter hat,man bin ich fertig,kann das alles nicht glauben!!!War vor einer Woche beim DEIßLERwegen Kaltlaufregler,haben wir gesprochen wegen Zündkerzen,er sagte mit BERU hat er gute Erfahrung gemacht,ich mir dort noch neue Zündkerzen von BERU Typ:14FGR-8KQU Z173 geholt,bei einem Auto-Teile Händler APM!Bin damit jetzt ca.1200km gefahren,komme gestern Abend von Hannover zurück und hab mal Gas gegeben,aufeinmal Leistungsverlust ca.nur noch 210km/h,Raststätte rauf,läuft wie ein Sack Nüsse.Zündkerzen ausgebaut,sowas habe ich noch nie gesehen,2 Kerzen komplett die Mittelelektrode mit Isolator WEGGESCHMOLZEN!!!Die anderen 4 Kerzen noch ok aber auch schon sehr weit abgenutzt!Motor hat kein ÖLverloren,zuhause NGK-Kerzen wieder reingemacht aber 1.und3.Zylinder laufen nicht mehr!Was ist da los?????Ich könnte heulen,bin völlig fertig!!!Liegt es an den Kerzen,hat die jemand drin und Erfahrung mit???Wenn die nicht fürn VR6 sind,kann ich die verklagen auf einen neuen Motor???BITTE HELFT MIR;ICH GLAUB DAS ALLES NICHT!!!

    Könnt mich auch anrufen kurz,rufe zurück!!!Tel.Nr.0179/1301602 oder 0421/2217665 DANKE!


    Habe sehr,sehr gute Erfahrung mit dem Conti Eco Contact EP gemacht,hatte ihn vor 3Jahren drauf und bin damit über 73000km gefahren,kein Witz!!!Corrado war alles im serienzustand.205/50/15 86V

    Muss noch mal dazu sagen das ich bei dem getunten Motor immer *zensiert* 0W/40,5W/40,0W/30 obwohl ich früher bei meinen anderen Autos immer CASTROL 10W/60 drinne hatte,dabei hätte ich bleiben sollen.Fahre im neuen Motor nur CASTROL RS 10W/60,wurde mir auch von Motorsportexperten für denVR6 wärmstens empfolen...!

    Ich kann nur sagen,Jungs,baut euch einen Öl-Kühler von Racimex ein und das Problem ist gelöst!!!Ich habe bei 130000km einen Motorschaden gehabt nach dem ich mal richtig "Gas" gemacht habe,Aussentemperatur 8Grad,Öltemperatur 138Grad!Motor war sauber getunet mit allem "MIST" was es fürn VR6 so gibt,Hartmann mit Fächer,Schrick-Nockenw.Satz,Saugrohr und auf dem Prüfstand abgestimmt,218PS und rannte laut Tacho "270"!Jetz neuer Motor Serie mit Hartmann ab Kat orginal Saugrohrbearbeitung und ganz wichtig ÖLKÜHLER und hat auch knapp 200PS und ist durchzugsstärker als der getunte!ÖL-Temperatur jetzt bis 200km ca.90-98Grad,bei Vollgas 114Grad!!!!!!!!Standhaft!

    Zitat von Stefan_corri

    Weiß jemand vielleicht die Zulassungszahlen des Phaetons?

    Wäre ja mal interessant, ob die Anzahl der produzierten Autos höher ist als die der produzierten Corrados.

    Schließlich wollen wir doch das seltenste Auto von VW haben.... :winking_face:


    Nicht nur das seltenste sondern mit Abstand auch das schönste und interessanteste Auto was VW zustande gebracht hat!Auf jeden Fall nicht so ein Massenprodukt wie den GOLF!!!