Woran hast du denn gemerkt das die Bonrath-Lager schon kaputt sind???
Beiträge von vr6-freak
-
-
Habe für meinen vr6 205/50/15 H und haben wirklich eine gute Haftung,kann ich nur empfehlen!Habe 2 Sätze davon also 8 Reifen,könnte einen günstig abgeben mit noch gutem Profil!
-
Meiner bekommt nur das beste und das ist super plus 100 Oktan!Er läuft viel besser und verbraucht weniger, das konnte ich jetzt nach mehreren Tests feststellen!
-
Fehlerspeicher abfragen als erstes,logisch!Dann denke ich Zündkabel und neue Zündkerzen ausprobieren und dann kann man weiter sehen!
-
Zitat von 89erHeliusblau
vr6-freak
ja ist leider so von 3 gebrauchten AG oder AF steuergeräten sind 2 kaputt das teil wurde nicht ersetz das ist immer noch zu haben zumindest nach dem 2002er ETKA kostet auch nur schlappe 1000€ rumhab auch noch 2 stk hier eins hab ich mit nem motor verkauft das teil holt der sich noch mit der letzten rate und eins ist noch in einem unfaller und da zeigt der fehlerspeicher steuergerät defekt an dann hab ich noch eins vom 93er golf hier selbe technik auch defekt kumpel hatte eins im golf auch defekt eins bei ebay ersteigert auch defekt laufen tun die motoren alle aber nur notprogram und das auf dauer nur mit teurem motorschaden verbunden kolbenfresser überhitzt zu mager gelaufen und lauter solche scherze
gibts denn hier keinen der sich in sachen elektronik richtig auskennt der die dinger insten kann damit ist doch eine *******e kohle zu verdienen wer weis was da kaput geht bestimmt nur so ein klacks der nur cent kostet oder einfach nur die software die sich aufhängt und nur mal neu aufgespielt werden mus
Es sind aber nur die kaputt die auch einen Fehler anzeigen logischerweise oder meinst du generell sind diese Steuergeräte kaputt???Also meins zeigt keinen Fehler an(0Fehler) und wie gesagt,bei VW gibt es das Steuergerät jetzt im Tausch mit einer anderen Nr. und soll bei 650Euro liegen!Wenn die das im Tausch machen und eine andere Nr. hat,dann ist da wohl was faul an dem Teil!Bin am überlegen ob ich meins Tausche aber es ist ja in Ordnung,von daher wäre es ja rausgeschmissenes Geld!Aber die haben bestimmt ein paar Kinderkrankheiten an dem Steuergerät abgestellt von daher war ich am überlegen.Weisst du auch nichts genaueres drüber,oder???Gruss -
Zitat von 89erHeliusblau
moin
steuergeräte wens interesiert solte sich das hier mal aufschreiben
also geht los immer mit 021(Typ bezeichnug für VR6) 906(bauteilegruppe)
corrado 92 verteiler zündung 258 B
corrado 93 Ruhende zündung 258 AG
corrado 94 LMM aus Kunstof nur noch 4 polig
da weis ich jetzt nicht mehr genau es gibt dann 258CP das ist duch 021 997 258GX ersetzt danach kommt dann 258CC und 258BF(automatik)
laut etka aber das passt auch nicht so da gibt es das 258B gar nicht mehr
95 wird dann noch komplizierter dann gehts mit wegfahrsperre los und da hab ich jetzt keine sicheren nr zur hand
ich weis nur das die golf passat syncros dann ab96 euro2 motoren mit 16 bit technik und dann mit der teile 256 enden
dein corrado müsste modell 93 sein und 6poligen luftmassenmesser und ruhende zündung haben die steuergeräte der baureihe sind alle kaputt hab noch keins gesehen was ohne fehler funktioniert beim golf ist das das selben das hat die endung 258AF es kann auch sein das bei dir ein chip drin ist dann zeigt er manchmal auch fehlermeldung steuergerät defekt an
die steuergeräet von den anderen passen leider nicht laufen wird er damit zwar aber du machst dir dein motor kaput hab grad wieder einen golf hier der sich den motor tot gefahren hat weil er ein steuergerät drin hatte was ein bj später rein gehöhrt hat überhitzt und alle kolben gefressen(neuer Motor keine 50tkm gelaufen)
Hallo!Was heisst das die sind alle kaputt???Ich habe auch ein AG am ende 93er,mit Klima,ruhende Zündung,meiner läuft super oder meinst du die gebrauchten sind alle kaputt???Laut VW hat sich die Teilenummer geändert statt 258 AG jetzt irgend was anderes!Bitte um Antwort!Brauche ich ein neues Steuergerät obwohl er läuft??? -
So Schiebedach ist wieder in Ordnung,alles prima,mal sehen wie lange und was als nächstes kaputt geht
!Hat mich alles zusammen jetzt 100Euro gekostet und mein VW-Mann hat mir extra noch spezial Silikonfett und Spray geschenkt!
-
Oh Gott,
!Natürlich gibt es die LAGERDECKEL nicht einzeln!!Die gehören zum Zylinderkopf und werden mit diesem eingeschliffen!Weiss an sich jeder der Ahnung von Motoren hat und diese zerlegt und zusammenbaut!
Ist nicht böse gemeint!
-
Warum muss man einen Corrado so verunstalten.....
Aber jedem das seine!
-
Zitat von damafz01
Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf VR6 Bj.92 leistungsgesteigert auf 200 PS (Pruefstand).Der Umbau wurde gemacht,nachdem der Motor 70000km gelaufen war.Nach ca.2000km Fahrt sind aller Wahrscheinlichkeit nach die Kolbenringe kaputt gegangen (Schafftdichtungen waren es sicher nicht).Ich gehe davon aus,dass es die Oeltemperatur war.Diese betrug 150 Grad bei Volllast auf der Autobahn.Nach Einbau eines neuen Motors und zusaetzlichen Oelkuehlers betraegt die Temperatur nun 130 Grad bei Volllast und 30 Grad Aussentemperatur.Meiner Meinung nach ist das immer noch zuviel??
Meine Frage,ist diese Temperatur in Ordnung oder sollte ich noch nen zweiten Oelkuehler bzw. einen Grossen anbringen?Man hoert immer unterschiedliche Meinungen,aber was nun tun?
Vielen Dank fuer eure Hilfe im voraus.Hab mich heute erst angemeldet.Ich hoffe,ein Golffahrer ist auch okay?Wo hast du denn den Ölkühler verbaut
-
Zitat von stiervr6
Der Corrado ist echt der Hammer, alleine die durchgeführten Arbeiten im Motorraum sind verdammt sauber !! Respekt !!
Aber als PS Fanatiker , zweifle ich die ca. 210 Ps sehr stark an !
Ob es wirklich realistisch ist einen 2100ccm Motor auf diese Leistung zu bringen und das ohne Turbo etc... Bezweifel ich sehr stark , außer der würde 10.000 U/min orgeln....Die PS-Zahl ist bei einem 16V-Motor ohne weiteres möglich und gerade mit 2.1L Motor!Es geht sogar noch ein wenig mehr ca.240PS mit ein paar veränderungen,das ist der Hammer!
-
Zitat von -Janus-
War bei meinem auch kaputt. Mit etwas technischem Verständnis schaffst du die Reparatur in 2 Stunden. Die beiden Gleitlager die normalerweise kaputt sind kosten ca. 35 € das Stück. Kannst mich gern fragen, wenn du nicht mehr weiter kommst.
Zum Motor: Ich würde mal die Beleuchtungseinheit abbauen und dann den Motor abschrauben. Ist nur mit 2 Schrauben gesichert. Dann mal im Leerlauf probieren. Wenn er immer noch Geräusche macht, dann ersetzen.
Oder: Hast du den kleinen Schieber der die Öffnung der Notkurbel verdeckt geschlossen? Der unterbricht den Stromkreis.
MfG Till
ich habe immoment die Seuche an den Hacken,bei mir ist das Schiebedach auch kaputt!Hast du vielleicht mal Teilenummern von den Führungen und was da noch sonst zugehört???Und was kostet der Spass zusammen wenn mann beide komplette Führung neu macht???Danke!
-
Wollte mich auch nochmal beteiligen.
Motor:ABV
Getriebe:CHN
Lack:LC6P Innenausstattung YU
X0A B0A C5K G0C H1V J1L
M1M Q1E 1AE 1G9 1MV
3AF 3BE T6Q 3FD
9BA 9HA 9C2 8AD 8GL 9V1
8RL 8TC 4A3 8BB 8WD 1BA -
Warum müsst ihr euro Corrados immer alle gleich umlackieren und dann auch noch in blau,jeder 2.ist blau.............aber trotzdem viel spass damit!
-
dein lüfter ,die 2.stufe könnte auch kaputt sein,dann wird er auch immer sehr heiss und die 1.stufe schafft es nicht ihn soweit runter zu kühlen!
-
Macht euch da keine Gedanken!Das ist alles richtig,bei mir steht auch.....223E und es ist eine 2.9er!Ich habe fast ganz VW verrückt gemacht deswegen,das steht bei denen nirgends im Computer,habe in Kassel,Osnabrück und Köln angerufen und kam nichts bei raus!Habe es dann nochmal mal mit einem 2.8er verglichen und ist halt ein 2.9er,also alles ok!!!
-
Zitat von eisgrau
Ich hab meinen auch bis auf Felgen im Originalzustand gekauft, wovon heutzutage nicht mehr viel zu erkennen ist. Aber wo liegt das Problem?
Ist doch jedem seine Sache, was man aus dem Wagen macht. Obwohl ich ganz genau wusste, dass der Wagen nicht original bleibt, wollte ich einen haben. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Man weiß ganz genau, dass man der einzige ist, der Veränderungen an dem Wagen vornimmt. Ich würde mir niemals einen Wagen kaufen, der schon verspoilert ist, eine Auspuffanlage hat, tiefer liegt und und und... Da weiß man einfach nicht, wie die Arbeiten durchgeführt wurden und kann unter Umständen böse überrascht werden.
Wenn ich mir einen Wagen kaufe, dann ändere ich daran, was mir nicht ganz so gut gefällt und gestalte ihn so, dass er mir gefällt. Mir gefällt der Corrado auch, nur nicht ganz, wie er aus dem Werk kam...Bilder von originalen Corrados oder ein originaler Corrado in einem Museum ist bestimmt was schönes. Aber manchmal versteh ich den Hype um die Originalität nicht so ganz. Besonders, wenn es dann in die Richtung abdriftet, alles nicht-originale mit "verbastelt", "verhunzt" oder sonstwie gleichzusetzen...
Muss ich dir voll zustimmen!!!Allerdings kommt es darauf an von wem man einen "verbastelten" Corrado kauft,jung oder alt und wie lange hat er schon den Wagen!!!Ich habe meinen Corrado seit 10Jahren,stecke seit 10Jahren Geld rein und nur orginalteile und es muss fast alles perfekt sein!!!Ausser die Radläufe(gezogen)sind halt nicht mehr orginal,finde es sieht aber auch verdammt geiler aus als orginal!!!Deshalb meine ich das man "blind"so einen Corrado vom Besitzer kaufen kann!!!
-
Kommt mir irgendwie bekannt vor..........................................viel Glück!!!!!!!!!!!
-
-