Da würde ich sagen: Glück gehabt 
Einen Metallstifft einfach durch eine EL-Folie zu stecken ist schon mutig, in Anbetracht, dass das Bohrloch nicht isoliert wurde.
Eine EL-Folie (viele nennen es auch Plasmafolie) ist in Schichte aufgebaut, eine Schicht ist die Anode und die obere ist die Kathode. Dazischen fließen die ~120 VAC die vom Converter kommen. Bei einem Kurzschluss kann 1. die Folie zerstört werden, und 2. geht meistens der Converter dabei drauf.
Jetzt verstehe ich auch, warum hier soviele Ersatzkonverter bei DDI bestellt werden und warum einige behaupten, das ein anderer Konverter aus good old Germany nicht funzt 
Und wo die Nadel auf gesetzt werden muss (ca.), kommt gleich in einem Bildchen: KLICK