Beiträge von ralf.schmidt

    Hey Ralf.
    Wenn die schon vielerorts ausgelaufen sind und nachbestellt werden müssen,
    dann heißt das doch, dass der Absatz recht gut ist.
    Kannst du mal erfragen, ob und wann Revell darüber nachdenkt, den Wagen
    in anderen Lackierungen rauszubringen ?!?!?

    Keine Sorge, ich bin da schon dran. Meine Favoriten sind allerdings *******chenrosa und lilablassblau für die nächste Auflage.

    Da dass Umbaufieber nicht mehr aufzuhalten ist, hatte ich eine Idee. Wie wär es denn mit einer Gallerie mit umgebauten Corrado-Modellen auf der Page?

    Ich habe mit Klaus gesprochen und er findet die Idee gut. Sofern ausreichend Beteiligung besteht, bekommen wir eine eigene Rubrik mit euren Umbauten.

    Das können zum einen natürlich möglichst originalgetreue Nachbauten eurer echten Corries sein oder auch witzige und kreative Umbauten. Auch das Originalmodell in einer geilen Vitrine oder einem Diorama ist denkbar.

    Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nur ein paar Regeln gibt es:

    1. Die Fotos sollten eine größe von 1024x768 Bildpunkten haben.
    2. Ein kleiner Text mit den vorgenommenen Arbeiten und Umbauten gehört
    dazu. Natürlich nur in Stichworten.
    3. Ihr schickt euer Werk an ralf.schmidt (at) macnews.de

    Ich sammle die Zuschriften und geb alles gesammelt an Klaus weiter.

    Bin gespannt auf eure Zuschriften. LOS JETZT LEUTE, ICH WILL WAS SEHEN!! :ok:

    Gruß, Ralf

    Der blaue kostet bei Amazon zZt 27,99 € und der schwarze 34,99 €. Ich denke mal das sich die Preise noch angleichen.

    Sorry wenn ich schreibe blau und schwarz, aber die korrekten Farbbezeichnungen fallen mir auf die schnelle nicht ein.


    Das sind ja Säcke bei Amazon!!!!
    Hatte bereits im September bestellt und geliefert haben sie bis heute
    nicht !!!!!!!!!!!!! :fluchen: :motz: :wolke:

    Na da kann ich ja fast froh sein das wir nicht die letzten waren die ausgeliefert haben... :winking_face:

    Für alle, die in den angebotenen recht identischen Corrado-Modellen wenig von ihrem eigenen Corrado wiederfinden können:

    http://www.modelcarclassix.de/
    http://www.modellfactory.de/

    Zum Glück ist die 1/18 Szene ganz gut entwickelt und man bekommt gute Tips&Tricks um sich von der soliden Basis weiterzuentwickeln.


    Auch für Karosserieerweiterungen wie die fehlende US-Variante, GTOs usw gibt es erfahrene Ansprechpartner...

    Du ich kann mich da nicht beschweren. Ich würde eher sagen dass ich GENAU mein Fahrzeug darin wiederfinden kann! :biggrin:

    Weiss jemand wie man die alte Farbe am besten entfernt?

    Entweder klassisch mit der Hand am Arm anschleifen oder, und das ist kein Spaß, kräftig mit scharfem Senf einreiben und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag kannst du den Lack unter fliessendem Wasser einfach in Fäden abziehen.

    Ich glaube du hast da was in den falschen Hals bekommen. Paddy und ich sind Kumpels und wir sticheln uns immer gegenseitig an.

    Und ich arbeite schon seit 15 Jahren sowohl mit Macs als auch mit Dosen und ich glaube ich bin nicht ganz ahnungslos... jedenfalls nehm ich den Spruch mit Windows nicht zurück. Es war und ist nur ein billiger Abklatsch vom Mac OS. Und wer das nicht weiß ist leider ahnungslos.... :winking_face:

    Mag sein, dass ich was falsch in den Hals bekommen habe, aber warum bitte schön ist der M$-PC ein abklatsch vom Mac?
    30% von Apple gehören dem Bill.
    Das die tollen RISC-Prozzis nicht mehr ausreichten, haben die Mac's nun CPU's von Intel drin. Früher war es mit den HDD's genauso. Erst nur SCSI, dann doch IDE. Man kann das ziemlich weit fortführen, da fragt man sich doch wer klaut hier bei wem?
    Das grafische Betriebssystem ist in der Tat ein Abklatsch. Ohne das grafische Gewerbe, würde es den Mac eventuell aber schon gar nicht mehr geben, aber da sind die Mac's auf dem abstrebenden Ast. Die Großen wie Heidelberg und auch Agfa liefern ihre Systeme mittlerweile mit M$-Lösungen aus.
    Ich selbst finde den Mac auch gut, er ist benutzerfreundlich, hat nicht so viele Zumüllungsprobleme, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist nicht wirklich so toll. Zubehör kostet ebenfalls ein kleines Vermögen und viele Dinge gibt es schlicht und ergreifend für den Mac gar nicht.

    Du magst Dich in der Mac- und PC-Welt sehr gut auskennen, die Kompetenz will ich dir gar nicht abstreiten, aber mit so einem Spruch disqualifiziert man sich nunmal leider.
    In Sachen Kompatibilität muss ja der Mac besser sein, weil er halt kein Standard ist.

    Aber eigentlich gehört das hier gar nicht hin...

    Nimms mir bitte nicht persönlich, so ist es auch nicht gemeint, aber so eine Aneinanderreihung von Vorurteilen und Halbwissen würde ich höchstens einem Verkäufer in einschlägigen Elektronikmärkten zutrauen...

    Ich greif nur mal so am Rande was raus. Soso. 30% von Apple gehört dem Billy? Er hatte mal vor 10 Jahren nicht stimmberechtigte Aktien im Wert von 150 Millionen Dollar gekauft. Bei einem Unternehmen mit einem Börsenwert von 86 MILLIARDEN Dollar doch eher symbolisch, oder?

    Jaja, der Mac ist ja sowas von tot, deshalb wächst der Macmarkt auch 3 mal so schnell wie der des PCs... ich denke das setzt sich mit Vista fort, was sich Microsoft damit geleistet hat ist nur noch eine Unverschämtheit.
    Siehe z.B. hier: http://www.linux-user.de/ausgabe/2006/12/005-editorial/

    Das es wenig Zubehör und Software gibt und diese teuer wäre ist reiner Humbug. Aber wie soll das ein PC-User auch wissen. Und was Hardwarekomponenten denn bitte mit dem Betriebssystem zu tun haben sollen und dieses dann von Microsoft geklaut sein soll ist mir schleierhaft.

    Meine vielleicht etwas bissigen Bemerkungen rühren eher daher, das Benutzer eines Windows-Rechners die Tendenz besitzen, bei jeder Gelegenheit über das zu lästern, was nicht ihren Vorstellungen von einem "Standard" entspricht. Du kennst ja sicher den Spruch mit den Millionen von Fliegen... Ich trete hier nicht auf und sage, hey, kauf dir endlich mal nen Mac, dann muß ich nicht jedesmal extra Arbeit aufwenden z.B. beim Webdesign. Solch unqualifiziertes Zeug kommt IMMER zuerst aus der Win-Ecke. Wenn du dir den Tread aufmerksam durchliest wird dir auffallen wer angefangen hat. Sorry, manchmal nervt das einfach nur und ich schiesse dann eben zurück.

    Du hast vollkommen Recht, es gehört hier nicht her. Deshalb lasse ich es jetzt auch auf sich beruhen und freue mich weiter jeden Tag mit einem Computer arbeiten zu können der einfach nur so läuft und mich bei meiner Arbeit unterstützt.

    Hey ralf, dann werf mal das richtige Vid auf den Server :)

    Wegen dem Traffic brauchst dir erstmal keine Gedanken machen, ich bin mir nur nicht 100%ig sicher ob ich 1 GB oder 1,5 GB Platz hab. Wenn ich nur 1 GB hab dann musst halt erst das alte Vid löschen :)

    Gruss
    marcel

    Hi Marcel,

    das MP4 ist runter und ich lade gerade eine DivX Variante hoch. Hat 450MB und kann deshalb noch ne weile dauern, da ich nur das 1000er DSL habe.

    Lässt sich nicht abspielen.

    Es erscheint: Der Quellfilter für diese Datei konnte nicht geladen werden.

    Mit welchem Player? Ich habe das Video direkt von der DVD für Google-Video nach deren Vorgaben codiert, d.h. MP4 mit H264 mit 30 Bildern pro Sekunde. Wie man sieht hat es Google auch so genommen. Allerdings mit übler Bildqualität... Bei mir nimmt es Quicktime 7.1.3 und der VLC 0.8.6 ohne Probleme, allerdings am Mac. Unter Windows scheint es mit dem neuesten MP4 Codec wohl noch zu hängen. Ich will euch aber auch keinen 2GB Download zumuten. Ich kodier ihn jetzt mal in verschiedenen Formaten und schau wie groß das Ergebnis wird.


    Na das ist auch ne Logik. Weil deine bekackte Dose es wieder nicht rafft, soll ich mir auch so nen digitalen Pickel von Oberlusche Billy kaufen? Mann, hätte ich versucht den Stuggitown-Film mit ner Dose zu machen, wäre der heute noch nicht fertig. Bevor ich mit Windoof rummache, kauf ich mir lieber nen C64, der hat wenigsten Style! :grinning_squinting_face:

    Diese Sprüche sind unterste Schublade und bezeugen Ignoranz, Überheblichkeit und Anhnungslosigkeit...

    Nimm Dir ein Beispiel an Pepe, der kann mit seinem Rechner um.

    :thema:

    Ich glaube du hast da was in den falschen Hals bekommen. Paddy und ich sind Kumpels und wir sticheln uns immer gegenseitig an.

    Und ich arbeite schon seit 15 Jahren sowohl mit Macs als auch mit Dosen und ich glaube ich bin nicht ganz ahnungslos... jedenfalls nehm ich den Spruch mit Windows nicht zurück. Es war und ist nur ein billiger Abklatsch vom Mac OS. Und wer das nicht weiß ist leider ahnungslos.... :winking_face: