Beim Stuggitown bin ich allerdings nur mit meiner roten Sommerdiva und Marina mit dem Flashroten Alltagscorri da. Der schwarze schlummert brav in der Tiefgarage. Du kannst uns aber gerne mal besuchen kommen.
Beiträge von ralf.schmidt
-
-
Wie gesagt, erst vor 2 Wochen wurde er lackiert. Preis? Teuer...
Und Black Magic ist eher grau als schwarz. Stell da mal ein Auto in Unischwarz daneben, dann siehst du den Unterschied.
-
LA9V möchte ich nicht unbedingt mehr. Hat jemand ein Bild auf der die Farbe Black-Magic zu sehen ist?
Werde mir natürlich ein Probeblech vom Lackierer machen lassen.
Stimmt es, dass man diesen Nanoklarlack nicht polieren kann?
Doch kann man, allerdings brauchts eine spezielle Politur. Doch wofür polieren wenns keine Kratzer mehr gibt?
Ich hatte mir mal nen Scirocco in Black Magic lackieren lassen. Nette Farbe aber nicht wirklich schwarz. Eher dunkelgrau.
-
Ich habe meinen schwarzen Corri vor 2 Wochen wieder im Originalton L041 lackieren lassen. Mit 4 Schichten Ceramic Clear Nanoklarlack. Da is nix mehr mit Steinschlägen und so. Mit verlaub, das sieht einfach nur ar.schgeil aus!
-
Schickes Auto. Jetzt noch den RS-Joghurtbecher vorne und die ATU-Glotzer weg und Originalteile ran, schon hast du einen sehr geilen Corri!
-
Vielleicht legen sie ja noch ein paar Farben nach, wenn sich die Teile gut verkaufen. Ich brauche mindestens 4 verschiedene für das Brettspiel.
-
Den Autotransporter habe ich sogar 2x.
Hast du eigentlich gewusst das es über 30 Farben gab? Da bist du noch lange nicht am Ziel...
-
Mit einem elektrischen Schneidemesser geht das ganz gut. Auch ohne die Gummies zu beschädigen. Geh damit mal lieber zu einem Glaser und lass die Ausbauen. Nachher ärgerst du dich nur wenn alles verhunzt ist.
-
Ich war heute bei meinem Modellbauhändler zu Gange, als mir ein 1/87 Corrado in die Finger viel. Ich wollte schon fragen wo er den ausgegraben hat, da viel mir auf das ich diese Farbe noch nie gesehen hatte. Und der sah so neu aus...
Was mir noch aufgefallen ist, war das die Wischer, Türgriffe, Dichtungen und die Stoßleisten in schwarz hervorgehoben sind. Das war bei den alten nie der Fall. Und tatsächlich, es gibt eine Neuauflage!! Sie haben wohl im Keller die Spritzgußform wieder gefunden. Allerdings leider nur in 2 Farben. Aber seht selbst:
http://www.herpa.de/collect/(S(tn2…press=1&thumb=1
Jetzt wird es also doch noch was mit dem Corrado Brettspiel. Aber erst nach Stuggitown.
-
Rot und OZ Felgen? Hmm, ich glaube ich geh mal in die Tiefgarage und schau mal nach ob noch was auf dem Platz steht....
-
Hab ja auch 2 Automaten Corries für den Alltag. Aus Erfahrung und Ratschlägen von Automatik Spezialisten sollte man das ATF MIT DEM Filter alle 60.000km wechseln. Und das Getriebe bleibt dein Freund. Überholung kostet beim VR6 knapp 3000.- Euro, nur so zur Info, auch an Manuel.
-
Wer ist Manuel?
-
Ich habe auch gleich an das alte Thema gedacht...
Gewerblich wird es keinen mehr geben und privat sind die Autos in Liebhaberhand. Autos und Frauen verleiht man nicht, basta.
Wenn es dein Traumwagen ist, dann kauf doch einen. Ich habe gerade 3..:D
-
Davon unabhängig kann ich berichten, das die KBA Nummern auf meiner Hartmann Anlage nur mit Aufklebern angebracht waren. Die sind mit der Zeit natürlich abhanden gekommen.
-
Das WAR bei uns letztes Jahr so. Wir hatten immerhin 60 Corrados bei der Ausfahrt!
-
ralf schmidt, du willst also ein feedback
ok kannst du habenhabs im canadischen corrado forum verlinkt..
Mensch, danke mann!
Sehr geile Aktion von dir, betriebsblind wie ich bin kam ich erst garnicht auf die Idee. Zumal unsere Page natürlich nur in deutsch verfasst ist.
Anh hat mit schon angeschrieben und ich hab mir gedacht er hat es halt zufällig gefunden. Dem Zufall muß man manchmal nachhelfen, gelle?
Es freut mich natürlich das die Leute da drüben so abgehen, bei uns ist das aufgrund deutscher Zurückhaltung wohl nicht möglich...
Hast du mir zufällig die Links in deren Foren?
Danke und Gruß, Ralf -
Danke Leute. Das man es nicht für den iPod saugen kann liegt nicht an mir, ich habe es im üblichen Format hochgeladen.
-
dann probier doch mal welche aus nem Bus oder Kinosessel. DAS hat noch keiner...
-
Und wenn schon GFK-Bomber, dann bitte noch ein paar passende Schweller. Aber die Farbe ist lecker, fast wie meine...
Hast nicht Bock auf Stuggitown, es kommt ja ein ganzes Rudel aus Österreich.
-
Der Aufwand lohnt nicht. Nimm die K5000, die sind nahezu identisch.
Gruß, Ralf