Die WGV nimmt den meines Wissens nicht in der Teilkasko.
Mfg
Wir haben 3 Corrados bei der WGV:
1x 2.0 auf Haftpflicht
1x VR auf Teilkasko mit 300SB
1x VR mit WGA und Vollkasko mit 300SB
alles ohne Probleme und recht günstig
Die WGV nimmt den meines Wissens nicht in der Teilkasko.
Mfg
Wir haben 3 Corrados bei der WGV:
1x 2.0 auf Haftpflicht
1x VR auf Teilkasko mit 300SB
1x VR mit WGA und Vollkasko mit 300SB
alles ohne Probleme und recht günstig
Aber wenn ich jetzt noch lese, von wegen Neider etc...
Also neidisch ist nun wirklich keiner mehr auf einen Corrado.
Wenn du erleben würdest wie viele "normale" wildfremde Leute mich wegen den Corris anquatschen, dann wüsstest du daß das nicht der Realität entspricht. Ein gut gepflegter Corrado fällt auch jetzt noch auf.
Bitte hier entlang:
Bleiben sie nicht stehen, hier gibt es nichts zu sehen für sie.
In 10 Jahren wird es ganz, ganz sicher noch ausreichend Benzin geben. Ich hoffe mal das die Alltagskarren und Mamafrachter dann alle schon auf Elektrobasis laufen, dann hält der Sprit für richtige Autos noch viel länger.
Ich für meinen Teil habe schon so unglaublich viel Kohle in die alten Karren gesteckt, das mich viele für unzurechnungsfähig halten würden. Ich werde versuchen zumindest einen zu retten, vielleicht auch mehr.
Vielleicht sollte er mal den Benzinfilter wechseln.
Ist und bleibt ein Ford ....
Das war auch mein Gedanke. Und wenn das Ding 800PS hätte käme mir nicht in den Sinn den Corri gegen so einen aufgemotzten, gesichtslosen billig Massenkarren zu tauschen.
Komm wir tauschen das Ding. Ist zwar kein Traumjob aber so Wild war es ja auch nicht. Nur mehr als ein Auto pro Tag würde ich nicht mehr machen...
So sah es bei meinem schwarzen am Freitag aus. Und da war der Klimakasten noch drin.
Jetzt aber mal nicht frech werden Freundchen!
Was meinst du damit????
Erstens ist das Dark Burgundy und eine der schönsten Corradofarben und zweitens ist mein Corrado die Vorlage für das Modell gewesen. Solltest du um die Zeit nicht schon im Bettchen sein?
Ja hast recht is ne scheiß Farbe aber den gibt es ja auch in dk. Blau.Und der sieht geil aus. War ja auch nur ein Tipp. Hat ja auch keiner gesagt das du dir den in lila kaufen musst.
Jetzt aber mal nicht frech werden Freundchen!
Ich finde die Entwicklung in Hinsicht der Umwelt und Sicherheit sehr gut. Endlich fallen masshenhaft alte "Dreckschleudern" ala Euro 1 und 2 raus, für die Umwelt mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Bei Fahrzeugen der Abgasnormen Euro 1 und 2 von Dreckschleudern zu reden halte ich ehrlich gesagt für weltfremd. Schau dir mal die Emissionswerte von einem Corrado VR6 mit Euro 2 an und vergleiche die mit aktuellen Fahrzeugen. So groß ist der Unterschied nicht. Dreckschleudern sind bei mit Autos mit Vergasern und ohne Kat.
Das mit dieser ganzen Schwachsinnsaktion nur Wählerstimmen gekauft werden ist ja wohl klar. Nächstes Jahr ist noch weit weg, Wahlen sind 2009 und das dumme Wahlvieh muß milde gestimmt werden.
Gut, dann mach ich es raus. Werkstatt fällt aus, das kann ich schon selbst. Ralf hilft ja! Danke Jungs!
Oh ja, ich freue mich schon. 2x Rado mit Klima und Airbag. 1x Wärmetauscher und 1x Wärmetauscher plus Verdampfer. Hört sich nach Höchststrafe an.
Harti Lustigerweise ist beim Zubehör Wärmetauscher sogar die Dichtung dabei, beim 4 mal so teuren originalen natürlich nicht...
Ich habe noch eine nagelneue Schrick Nocke für den G hier. Würde ich günstig abgeben.
gibt es das Sicomet Zeug auch im freien Handel?
Mit 2K Masses habe ich es auch schon probiert. Erster Versuch und "klong"
Aber vielleicht taucht das Zeug auch nix, war in der Aktion bei Stasi-LIDL...
Nix mehr, genau...
Ooh der sieht so geil aus. Neu lackiert im originalen L041 und mit 3 Schichten Nano-Klarlack glänzt er wie ein Steinberg Konzertflügel. Heute gibts TÜV und Kennzeichen und danach eine Fotosession. Bilder folgen bald.
So ein originaler Corrado ist schon ein schönes Auto.
Ob Fensterkit oder Silikon, hilft beides nicht bei den bescheidenen Verklebungen der Stehbolzen. Früher (also so vor knapp 2 Jahren) gab es das Problem noch nicht.
Bin erschüttert Ralf, die wollte ich mir auch holen, aber sind zu humanen Preisen nicht zu bekommen. Auf dem Corrado wirklich schick die Dinger...
Druff jeschissen, man lebt nur einmal. Hab mir die Teile ganz normal beim Dealer bestellt. Sehen wirklich geil aus auf dem schwarzen. Und heute gehts zum TÜV...
Ach wie geil
Wichtig ist die Folie mit seeehr viel Gefühl abzuziehen, dann geht das schon. Habe das auch schon bei zwei Autos gemacht. Man muß sich Zeit nehmen und mit der Gefahr leben das ein Originalglas dabei zu Bruch geht, das passiert sehr schnell.
Wo hast du denn die Felgen her? Ich habe mir vor einem Monat ein paar Felgen für meinen Alltagscorrado geholt. Das sind die Exor STP, also auch Polo Felgen in 5x100. In jedem Felgenkarton war ein Gutachten mit drin.
Die Felgen sind von Borbet hergestellt, genau wie die letzten VW Felgen die ich hatte auch. Die Wahrscheinlichkeit dürte also hoch sein das die Cross Felgen auch von Borbet sind. Frag doch da mal nach: