Beiträge von Tomekg60

    es gibt glaub 3 verschiedene für den G60 ... es sind die Buchstaben anders zum schluß

    037 905 205 K
    037 905 205 F

    die Beiden hab ich bei mir schon drin gehabt und beide tun.

    Noch etwas ... ich habe die Erfahrung mit einem kaputten hallgeber gemacht, dass er plötzlich von gleich auf jetzt kaputt ging. Autobahn linge spur volllast und zack ... Motor aus .... (Ehemaliger G60)
    können viele sachen sein...

    der LSV muß vibrieren bei eingeschalteter Zündung. Zudem kannst du schauen ob sich dreck in dem Ding befindet: ausbauen und in eine seite reinblasen -> darf nur sehr wenig bis gar keine Luft durchkommen. schön mit Benzin durchwaschen.
    bewirkt manchmal Wunder

    Hm .... die Geschichte mit dem Hallgeber ist mir neu... hatte immer gedacht das kann man nicht prüfen ..... mann lenrnt ja nie aus ! Meiner Schnurt wieder wie ein Kätzchen und ist endlich in seiner Garage, die ich über 3 Monate ausräumen und renovieren hab dürfen .... ( über 100 jahre alstes Haus da kommt einiges zusammen ) sucht jemand mäuse ??? hätte paar abzugenen ..... auch in *nichtliebevolle Hände*
    Das mit den Zündkabeln mach ich mal heute abend ....
    Danke

    Gruß Tomek

    und weil die Leute die keine Ahnung vom G haben auch nicht wissen wieviel so etwas normal kostet ! nicht jeder kennt die firma ... Leider .... das sollte man den Leuten auf die Stirn schreiben die dort arbeiten *Hier werden sie verarscht* Zudem glaub ich nicht dass man da einen Kostenvoranschlag bekommt

    hat sich schon erledigt ! :):):):)

    war doch der kalte feuchte Winter ... hab im Netz ein Foto gefunden und den so in etwa eingestellt wie aufm Foto ( in welche richtung inetwa der stecker für den Hallgeber steht .... dann ne weile drehen lassen mit dem anlasser tuktuktuktuktuktutkltuttutk,brum brum brum :p: traktor und zack er lauft ............ hab dann noch mit viel Abstand den Verteiler im gegen-Uhrzeigersinn gedreht und er läuft ! juppi ! so wie es sich anhört ist der letzte Zündkerzenstecker auch put .... hört sich an als ob es da funkt ..... :winking_face:

    Gruß Tomek

    Servus miteinander...

    Die Geschichte.
    Im Herbst habe ich meinen Zündverteiler gewechselt auf Verdacht da ich vermutet hatte dass an ihm der O-Ring kaputt ist ( Öl)O ( ja ich weiss da muß man nicht gleich den Verteiler wechseln) mit dem Austauschverteiler lief das auto auch paar tage gut nur hat er ab und zu etwas gestottteertttert .... irgendwann nach der Arbeit wollte er nicht mehr anspringen .... Motor hat gedreht aber er wollte nicht anspringen .... Meine damalige schnelle Vermutung _ Hallgeber ! Egal -... ADAC als Taxi genommen und Heim auf dem Grundstück abgestellt und abgemeldet. Letzte woche wollte ich ihn laufen lassen also hab ich meinen alten Zündverteiler wieder eingebaut aber .... is nix ... hab jetzt blöderweise schon die schraube des zündverteilers aufgemacht und den verteiler gedreht ....
    hab leider keine blitzpistole ....

    -gibt es da irgendeine andere möglichkeit das wieder in die richtige position zu bekommen ?
    -woran kann es liegen dass er nicht anspringen mag ? Funke ist da , Benzinpumpe lauft

    Feuchtigkeit ?

    Gruß Tomek

    kann mir jemand evtl. ein Foto zuschicken in welche Stellung der Zündverteiler sich ungefähr befindet mit dem stecker für den Hallgeber und den Zündkabeln ?

    Gruß Tomek

    Hi

    Theoretisch Richtig , praktisch .... naja .... nicht unbedingt ....
    Hatte auch einen G40 Motor in einer 75PS Kar. Die Hug C. versicherte mir mein Auto als 75psler 2 monate drauf überlegten die sich das anders und ich dürfte draufzahlen ! Es gibt aber Versicherungen die machen das ohne Probleme .... Ganz wichtig ist es der Versicherung die KW/PS richtig anzugeben dann lassen viele es als Leistungssteigerung laufen.
    Gruß Tomek

    hab hier auch eine Rechnung vor mir liegen ( Vorbesitzer meines Corris 2001 ) Rechnung für einen AT Lader
    Zitat:

    Artikel 14
    Gebrauchter, überholter G60 Lader mit neuen: Simmeringen, Wellfedern, Dichtleisten, Lager ,mit Teflon beschichtet ca 0,1 - 0,2 bar Ladedruck mehr mit verstärkten Zahnrimmen im Austausch.

    Res.:
    2 gebrauchte unterschiedliche Geheusehälften , ferigen dichtleistenführungen, falschen Lagern , falschen Simmerringen und wohlbekommenden Kolbenführungsband.
    Preis: NUR 2400,01 DM = 1227,11 Eur Greifen auch sie zu !