mußt nur sagen was du wissen willst ... kenne deinen genauen Wissensstand nicht .... Hauptsache Lack runter und schön schleifi schleifi .... und den Rest macht die Qualität der Scheiben, des Wachses und die Drehzahl der Maschine... nicht vergessen die Geduld ! Ach ja und ne Badewanne damit man den Rest der Welt keine Angst einjagt ! ! ! je feiner du ÜBERALL vorschleifen tust umso schneller geht das polieren .... ja ne is klar !? bei Fragen einfach übers ICQ oder Mail melden !
Beiträge von Tomekg60
-
-
und ich hab immer gedacht es gibt dumme antworten .....
ich poliere auch nebenher Felgen .... momentan Pause bis Herbst wegen Umzug aber wenn du noch Fragen hast einfach per Email oder ICQ melden.... ist kein Zuckerschlecken ! Im Anhang sieht man mein 2. selbst polierten Felgensatz.... Borbet T 7 x14 für mein Polo G40 Genesis
-
Ich kann nur Meine Meinung äußern und wie ich meine polierten Felgen am Polo aufgefrischt habe .... einmal die Woche (je nach Fahrleistung) am Waschplatz das Auto abdampfen und um Kalkflecken zu vermeiden natürlich die *Top-Pflege* genommen und mit der auch die Felgen sorgfälltig abgedampft. alle 2 Wochen mit einem weichen Tuch und der Politur vom Atu (Dose nicht Tube) pro Felge einmal einreiben mit etwas Kraft und dann mit einem sauberen Tuch säubern vom vebrauchten Poliermittel. Dann im winter noch einmal auf der Maschine nachpolieren und gut is. Wie schon gesagt war das meine Methode aber auch das einzigste Poliermittel das ich ausprobiert hab.
Gruß Tomek -
ich würd Sägemehl drauf tun und wenn der Fleck noch da ist den rest entweder mit Bremsenreiniger oder Ölentferner beseitigen ...wenns natürlich ein Saugfähiger Boden ist hast du ein Problem das Zeug restlos zu beseitigen .... hatten das Problem bei uns im Geschäft auch. Kein versiegelter Boden ... einzigste Lösung war eine Schicht abzutragen dann wars gut... und billig wars auch nicht
Gruß Tomek
-
kann mir das auch nicht erklären .... Autosol von ATU ? ich poliere auch felgen nebenher hab das noch nie gehabt .... sind die kleinen ponkte mehr in Art erhebung oder kleine löcher ? kannst nicht kurz ein foto zuschicken von den Punkten `?
Gruß Tomek -
Wilddog hat vollkommen Recht ! Bei jedem wechseln einmal mit der Drahtbürste drüber und Kupferpaste drauf und es gibt keine Probleme mehr mit festgerosteten Felgen .... da kann der Winter noch so salzig sein. Würde auch kurz die Radschrauben etwas lockern (ETWAS) und dann mal ne Runde um den Block drehen .... früher oder später geben sie nach !
Gruß Tomek
-
War auch beim Theibach, ist gleich um die Ecke bei mir .... Kann ich nur empfehlen !
-
Servus ....
hatte vor meinen Corrado einen PoloG40 ... Beim ersten mal hab ich den Motor ausgemacht und den Wasserstrhl echt auf alles gerichtet ... er ist angegangen nach der Aktion aber hat richtig gekotzt ... erst nach paar Km lief er wieder normal. beim zweiten mal hab ich den Motor laufen lassen und jeglichen Kontakt mit dem Zündverteiler vermiden..... und dannach lief er ohne Probleme ... Beim Corrado hab ich mich noch nicht getraut ....
-
wie siehts aus gibts da was neues mit deinen bremsen ? was war den genau ? nur beläge ? Gruß Tomek
-
ich würd sie nur auslachen und beim nächsten mal mit den Finger auf sie zeigen ....
-
ich stell am besten meine Freundin vor die Haube dann hab ich 2 Probleme mit *einmal Gasgeben* gelöst ....ob sie schnell genug ist mir ein zeichen zu geben was der Motor macht ?
-
vielen Dank für die raschen Antworten... werd mir mal die Abgasanlage und die Motorlager anschauen sobald es ein wenig wärmer wird .... einfach Sch.... wenn man nur eine billige Garage hat ohne Strom und Wasser ... da ist nix mit `*kurz mal einen Strahler aufbauen*#
Danke nochmals ! -
Hallo Freunde ...
Habe mir letztes We en Corrado zugelegt G60,
Beim starken Beschleunigen merke ich eine Vibration als würde irgendwo der Auspuff an der Karosse anlegen. zudem habe ich wenig Ladedruck 1100 (laut MFA)ob das damit zusammenhängt weiß ich nicht, ist auch fast egal da der Lader vorm anmelden sowieso überholt, bzw. getauscht werden soll. Hatte bereits jemand so etwas gehabt ? Motorlager ?
Gruß Tomek