Beiträge von YoMan

    Zitat von Marc16v

    @ YoMan,

    Video is raus.. hat mich ganz schön nerven gekostet wegen der Größe, hab mich extra bei web.de angemeldet.. Also schaus dir an und dann poste mal wies dir gefällt und das Bild ganz am Anfang!

    Bester Gruss

    Marc

    muß dich enttäuschen Marc...
    bei mir ist bisher nichts angekommen...

    Wenn das Video so groß ist und du es nicht schicken kannst... dann sag mir wie die Datei bei dir heißt und am besten ne kurze Beschreibung vom Video (was für ein Corri, farbe, Rennen gegen was für ein Auto usw)

    Dann finde ich es selbst im Netz... :winking_face:

    Also ist es nicht das Video mit polnischem Corrado mit der blauen Unterbodenbeleuchtung :kopfkrat:

    Leider hat mal wieder die Zeit nicht gereicht...

    Also nochmal:

    Wenn du bei GOOGLE unter BILDER: DODGE INTERCEPTOR eintippst bekommst drei Seiten auf denen nur 6 Bilder vom diesem plastik Bomber zu sehen sind...

    Eins vom Profil doppelt (verschieden größe)

    Und ein winzigkleines vom Motor (Szene aus dem Film mit dem Blitzen usw...)

    War früher (ende der 80ziger) auch von Interceptor begeistert... Nur glaub mir wenn du futuristische Film-Autos aus der Zeit siehst, vergeht dir die Begeisterung... :frowning_face:
    war später auch mit dem Judge Dredd Autos (Landrover basis) und auch mit dem ersten Batmobilen... (Ausnahme das Aktuelle: Funktion geht vor Design !!)

    Schau mal hier, das ist auch ein INTERCEPTOR aber der aus dem ersten MAD MAX:

    http://www.roadland.de/ibaumax.htm

    Natürlich gibt es auch den JENSEN INTERCEPTOR V8 aus Großbritanien...

    DAS erste Auto (ausgenommen Geländewagen) mit serienmäßigen Allradantrieb !!!

    Zitat von Klaus

    Sehr unrealistisch !
    Die Anzahl der Texte ist ziemlich hoch und alles mehrfach zu führen (wie z.B. schon bei der Anrede Du, Sie) ist etwas aufwändig. Das ist auch die erste diesbezügliche Beschwerde seit 8 Jahren. Die weiblichen Teilnehmer sehen das scheinbar wesentlich entspannter und legen mehr wert auf die Inhalte. :winking_face:

    Da habe ich was Angerichtet... :face_with_rolling_eyes:

    Dies sollte wirklich keine Beschwerde sein!! :frowning_face:

    Sondern nur eine Feststellung, was man verbessern oder ausmerzen könnte...

    Mir ist klar das nicht alles Perfekt sein kann...
    (Was auch für das Verhältnis zwischen Mann und Frau zutreffen könnte :face_with_rolling_eyes: )

    Wenn der Aufwand zu groß ist, dann lasst es sein...

    Dann lieber ne User-Karte, damit man sieht wie wir verteilt sind und mit welchen leuten man sich eventuell treffen könnte :winking_face:
    Wie schon im anderem Thread diskutiert...

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=68814

    Trotzdem
    nichts für ungut :winking_face:

    Hallo,
    komme gleich zum Punkt ohne zu Schleimen (jeder weiß das das Forum genial ist) :winking_face:

    Hab gerade gesehen als ich auf ein Benutzerkonto geklickt habe:

    Jenny ändert seine Einstellungen

    Nichts für ungut, aber sollte man das nicht ändern bzw richtigstellen??

    Es gibt einige Weibliche Benutzer des Forums, denke nicht nur an Jenny sondern auch an Meli, Corradobunny usw.

    Ich bin kein Revolutzer oder feministisch veranlagt, nur der meinung das wir im 21 Jahrhundert leben :winking_face:

    ERSTMAL DANKE FÜR DEINE ANTEILNAHME, BEZÜGLICH MEINES ALTEN 16V :heul2::spitze:

    ZWEITENS:
    Ja, meiner ist ein2E

    DRITTENS:
    Der Corrado von Meeres-geist ist auch ein 2E (das war mein 3er Corrado, mein jetziger ist Nr. 2, bin aber schon bei Nr.5 :hae: )

    Die 8,3 von Meeres-geist erklär ich mir mit einem schwerren Gasfuss :lachen3: ( meeres-geist: Soll keine Beleidigung sein, denke nur an die Überführung Corri vs. mein A4 TDI)

    VIERTENS:
    Wie kommst du auf die irsinnige Idee, das der Verbrauch durch Bremsen mehr steigt, als durch Beschleunigen :kopfkrat:

    Wenn ich meinen trette komme ich auch auf 10 Liter !!!

    FÜNFTENS:
    Das der 16V höhere Drehzahlen braucht mag zwar auf dem Papier stimmen. Mein Eindruck ist aber das bei meinen alten 16V früher die Post abging, schon ab 3000 U/min
    Bei meinem 8V gehts erst ab ca. 4000 U/min los :grinsup:

    Mir ist klar, das das zwei unterschiedliche Welten sind...
    Nicht nur 115 PS gegen 150 (mit Chip)... ALLEIN SCHON DIE MOTORCHARAKTERISTIK IST EINE KOMPLETT ANDERE!!
    16 Ventiler und 8 Ventiler Sauger :face_with_rolling_eyes:

    ZUM ABSCHLUSS:
    Hab mich heute mit Steffan_Corri unterhalten...
    Ein bekannter von Ihm hat den 2E im Golf 3 mit Schricknocke, Chip, Fächerkrummer und Komplettauspuffanlage.
    Er hat angeblich den Verbrauch um bis zu 2 Liter senken können (hängt natürlich von der "gewollten" Fahrweiße ab :winking_face: )

    Es gilt natürlich der Grundsatz:
    Das was rein will muß auch wieder raus...
    Je Leichte (geringer Widerstand) desto besser !!

    Ein Tuning-Chip kann denn Verbrauch optimieren, muß er aber nicht...

    Vielleicht wäre das deine Lösung...

    Zitat von Marc16v

    @ Ralf,

    ....das Bild ist in einem Video von einem polnischen Corrado-Club ganz am Anfang. Vielleicht sagt das ja jemand was?! Es ist praktisch nur eine "Strichzeichnung".

    Wenn ihr mir eine Email Adresse schickt lass ich euch das Video zukommen wenn ihr wollt!

    Marc

    Haben wollen :frech:

    an YoMan-Aka@gmx.de

    war schon auf der Polnischen Seite...
    hab leider nix gefunden...

    Meinst du das Polnische-Video mit dem hell blauen Corrado, gecleantes Heck, blaue unterbodenbeleuchtung ??

    Schick mir trotzdem dein Video :winking_face:

    Lass dir auch was hier...

    Ist eigentlich mein Schatz :cool:

    Eine Grafik eines Corrado in Violett Touch Perleffekt...
    (sowie mein alter 16V Exclusiv, heul...)

    Sieht richtig geil aus :grinning_squinting_face:

    Könnte man sich ganz klein tätowieren lassen :winking_face:

    Zitat von tobi2310

    Also ich kenn habe von einem Bekannten gehört, der sich Autogas einbauen will, dass er ca 500 Euro + 100-200(Eintragung) zahlen muss. Das würde alles in Polen stattfinden.
    Glaube auch das es bei den jetztigen Sprittpreisen sicherlich nicht falsch ist, in diese Richtung sich zu erkundigen.

    Nur wird er das nicht eingetragen bekommen...

    Kein deutscher TüV trägt dir das ein !!!

    Zumindesten der TüV Rheinland nicht!!!

    Man braucht sowas wie ne Unbedenklichkeitsbescheinigung und es muß nach deutschem Normen eingebaut sein !!!

    In Polen fährt jedes zweite Auto mit Autogas... kostet dort umgerechnet 40 Cent...

    Hier in Trier kostet 1 KG LPG (die eigentliche Maßeinheit, Tanks werden trotzdem mit Litern angegeben) 60-70 Cent...

    Zum Gas-Tank ist noch zusagen das 1/4 vom eigentlichen Inhalt eine Sicherheitsreserve für das Gas ist, das sich ausdehnen kann. Das heißt hast du ein 60 Liter Gastank im Kofferraum kannst du nur knapp 45 Liter tanken !!!

    Mein Vater (Kfz-Meister) hat mal ein Vento mit Autogas aus Belgien angeboten bekommen...

    Vorstellung beim Tüv (wegen Vollabnahme), war alles schön und gut... nur waren die Leitung 6mm stark anstatt von min. 8mm die in Deutschland vorgeschrieben sind...

    Folge Auto zurück... kein Stress...

    In Luxemburg kostet Autogas 39 Cent...
    Leider gibt in diesem kleinem Land nur 2 Tankstellen mit LPG

    Das fetteste was ich dort gesehen habe, war ein Holländer mit einer W126 S-Klasse 500er Modell mit einem 120 Liter Gas-Tank im Kofferraum :huch:

    Zitat von Baum-Crasher


    Hat wirklich keiner den ADY-Motor?

    Schaust du hier:

    https://corrado.xyz/corrado-mix/me…2-0-fahrbericht

    Klaus hat ADY (Daten... Corrado 2.0) :frech:

    TRENNUNG

    Mein 2.0 8V verbraucht im schnitt 7,8 Liter...

    Minimal REKORD bei konstant 80 Km/h hinterm Hänger 6,2 Liter...

    Habe vorher ein 2.0 16V Exclusiv gehabt und hab direkt einen Chip einbauen lassen sollte dann 150 PS haben...
    Er hat schon mehr in den Sitz gedrückt als mein aktueller 8V :winking_face:
    Erstaunlicher Weiße habe ich bei meinem alten 16V ein Durchnittsverbrauch von 7,4 Litern gehabt...
    Auch bei zügiger Fahrt kamm er nicht über 9 Liter...

    Hätte ich damals vom Forum gewußt, hätte ich den Exclusiv nicht verkauft, mein Problem damals war die Umrüstung auf Euro2 bzw. D3

    Für den 16V gabs damals offiziel kein Umrüstsatz :confused:

    Jetzt bin ich eines besseren belehrt worden und trauer bis heute nach :kopfgege::frowning_face:

    Kleiner tip von mir:
    tipp doch einmal in der Suchmaschine "VERBRAUCH
    " ein... du wirst erschlagen :winking_face:

    Zitat von Marc16v


    Extern anbauen sieht bestimmt scheisse aus!

    Und wie das Sch... aussieht :down::kotz::kotz::kotz:

    Siehe Anhang

    Hab einige Bilder zur auswahl, vorallem in Rot und in Weiß sieht es scheiße aus (Anhang natürlich nicht zu übertreffen)...

    Hab mich früher dafür selbst interessiert... bin froh das ich es nicht gemacht habe... :schwitz:
    (@ Stefan W. falls du hier mitliest die Lexus-Style leuchten kommen auch weg :winking_face: )

    Wenn du es machst... bleibt noch die Frage: Kennzeichen oben oder in der Stoßstange ???

    Wenn das Kennzeichen unten ist wirkt das Heck deutlich breiter !!!

    Es sieht dann aber irgendwie rundgelutscht aus :confused:

    Bleibt das Kennzeichen oben taucht natürlich die Frage auf: WO ZU CLEANE ICH EIGENTLICH MEINE HECKKLAPPE ??? :face_with_rolling_eyes:

    Genau die Frontscheibe mußte raus, wegen der Hitze (Wärme, Spannung, etc)

    Hab das jetzt seit Anfang April, bisher kein einziger Riss :spitze:

    Wie gesagt war mir wichtig das es Verzinnt werden sollte... :winking_face:

    Glaube nicht das es reist, ist gut gemacht worden... :grinning_squinting_face:

    Nicht so wie bei anderen, die die Heckklappe cleanen oder das Emblem hinten und dann die "Spachtelmasse" in sich zusammen fällt (hässliche Risse :mad: )

    Zitat von 89erHeliusblau


    komplett verzinnen kannst auch machen wenn du 25kilo zinn bezahlen willst in die dinger geht schon bischen was rein dann kannst das auch machen.

    Zitat von corrado vr6-k


    Komplett zu zinnen hab ich schon öfter gesehen, das reisst, auf jeden fall war es
    noch bei jedem wo ich es gesehen hab, der es so gemachr hat.

    Ich hab meins verzinnen lassen... :winking_face:

    Es sind keine 25 Kilo aber schon genügent viel Stangen Zinn draufgegen...

    Die Front scheibe muß auch raus...

    Bisher ist noch nichts gerissen... :spitze:
    Wieso sollte es auch, wenn's gut gemacht ist...

    Man muß nur beachten das für Zinn ein anderer
    Feinspachtel und Grundierung verwendet werden sollte...
    sonst gibts Blassen, weil es auf Zinn anders haftet als auf Blech und der Zinn es abstösst...
    Spreche leider aus Erfahrung... :frowning_face:

    Aber jetzt mit dem richtigen Mitteln ist als wieder gut... :winking_face::schwitz:

    Vorteil keine zusätzlichen Hohlräume (Rost)...

    Übringens sind meine die Löcher für die Spritzdüsen, meine Ausparung fürs Emblem hinten, sowie beide Dehnungsfugen auch verzinnt :winking_face:

    Glaub mir das Glasschiebedach des Golf III ist genauso anfällig wie das des Corrado :mad:

    War selbst dabei als ein "Spezi" von meinem Vater (Kfz-Meister) ungefähr schon 7 Golfdächer in unserem Betrieb repairiert hat...

    Er macht das ständig... die Repairatur ist noch das kleinste übel... aber was alles abgeschraubt werden muß bis du daran kommst... :motzen:

    Der Mitnehmer der meistens Kaputt geht kostet "nur" 17,85 Euro... das kleine drecksteil