Hier mal ein Bild von einem Computer im Corrado-Handschuhfach
http://www.corrado.com.pl/zdjecia/carputer/carputer12.jpg
weitere BILDER gibt es unter:
dann in der Linken Menu Leiste
Zdjencia i filmy
und dann unter
carputer
Mfg
YoMan
Hier mal ein Bild von einem Computer im Corrado-Handschuhfach
http://www.corrado.com.pl/zdjecia/carputer/carputer12.jpg
weitere BILDER gibt es unter:
dann in der Linken Menu Leiste
Zdjencia i filmy
und dann unter
carputer
Mfg
YoMan
über 120 Euro sind schon heftig...(ist halt neu...naja)
Gibts auch ab und zu (eher selten) beim deutschen Ebay gebraucht zu kaufen...
Dann Lieber bei Ebay.com von einen Engländer abkaufen...
Da wird auch die eingescante Version auf CD's angeboten... davon halte ich nicht...
Wie gesagt das Buch von Bently ist sozusagen die Schrauberfibel für Corradofahrer... die meisten Schrauber hier im Forum brauchen eigentlich kein Buch...auf jedenfall schwören die Amis und Engländer drauf...
(Steht ja alles drin Drehmoment, Sollwerte, Anzugsmomente usw.)
Nur halt auf englisch
Ja, man kann den 16V auf Euro 2 umrüsten
damals hab ich nur die Möglichkeit gefunden über den Bi-Kat Fächerkrümmer von Hartmann für 925 Euro (war mir viel zu teuer, bei mir käme erst nach 6 Jahren die Ersparnis )
Du kannst dich bei Auto-teile Händlern informieren... auf dem Markt gibt es keinen Kaltlaufregler für den 9A 16V Motor
Übers Forum habe ich vom Kaltlaufregler von Deissler (Suchfunktion benutzen)
für den 16V erfahren (ist zwar offiziel für den 16V, aber mir nicht ganz "koscher")
oder was einige machen (hätte ich damals auch machen sollen )
Sie nehmen den Kaltlaufregler z.B. von Twintech für den 2E 8V Motor und lassen sich den Eintragen, weil der 8V und der 16V angeblich die gleiche Hersteller-ABE-Nummer im Brief haben (ist auf den kleinen Rand da wo ein Sachverständiger aus Wolfburg das Fahrzeug zum ersten Mal für den öffentlichen Verkehr zulässt)
Ist zwar nicht ganz legal, aber man kann es so eingetragen bekommen...
Ich zahle für meinen 8V mit den Kaltlaufregler von EGS D3-Norm nur 135 Euro Steuern (bei Euro1 also "normal" sind es 302 Euro)
Habe gerade nachgekuckt...
Der die "normale" Schlüsselnummer zu3 für einen Corrado G60 ist 756
Mfg
YoMan
das hängt mit der angabe zu3 0000 zusammen....
die 600 bei zu2 heist einfach VW
zu3 gibt den Typ an
925 ist z.B. mein 8V Corrado
RE-Importe kriegen meist die 0000 wenn sie wieder eingeführt werden...
Vielleicht war dein G60 für ein anderes Land bestimmt...
oder ist es ein US-G60???
Hab auch schon von wenigen Fällen gehört wo die 0000 zu3 schon direkt ab Werk auf dem deutschen Markt gelandet ist...
Ja der beste Kompromis aus günsitgen Unterhalt und Leistung beim Corrado...
Der 16V ist in der gleichen Versicherungsklasse, wie der 8V...
Habe auch mit einem 16V angefangen, und hab in Verkauft (*heul*) weil ich ihn damals nicht auf Euro 2 umschlüsseln konnte [kannte damals das Forum nicht]
Mein alter 16V hat sogar bißchen weniger an Sprit Verbraucht, wie mein jetziger 8V...
Der 9A 16V Motor ist eingetlich ziemlich robust, obwohl ich damals Probleme mit der KE-Jetronic hatte..
Einen offenen Luftfilter kannst du damit nicht fahren...
Es gib viele Chip-anbieter, die mehr oder weniger wahrheits getreu die Leistung anheben...
Den besten griff machst du wenn du dir ein neues Modell holst ab Fahrgestellnummer P (8/92)...
Die kommen vom optischen im Innenraum besser rüber ("meine Meinung")
Dann sag ich mal
WILLKOMMEN UNTER DEN GLÜCKLICHSTEN AUTO-FAHRERN DER WELT
Der war gut.... den Vergleich zur Karate Kid hab ich garnicht in betracht gezogen... muß mal ein BMW fahrer genauso drauf ansprechen
Kann man machen...
(Machen ja auch die Prototypen-Fahrer, auch als dem anderem Grund )
ist aber einerseits schade um das schöne Leder (im schön Lederpflege benutzen )
und aufwendig wegen der Ansammlung an Feuchtigkeit drunter...
Andererseits: Wie du schon sagtest schütz es vor Salz und Steinschlägen...
DA HILFT NUR EINS: Immer schön ABSTAND zum Vordermann lassen...
und das Auto im Winter einmal die Woche waschen, damit das Salz runter gewaschen wird...
Ist richtig...
Ne Bra sollte man nur im Sommer zum Schutz gegen Steinschlag, Fliegen etc. fahren.
Das mit der Feuchtigkeit stimmt auch: Als ich meinen über Nacht mit der Bra stehen lassen habe, war am nächsten Morgen der ganze Morgentau überall...
Sonst am Auto überall "aufgetaut" / verflogen, aber unter der Bra kann er ja nicht entweichen
Zu Verfärbungen: Sie entstehen wenn man die Bra länger (wirklich länger) nicht abgenommen hat... und die Sonne (UV-Strahlen) den Lack auf der Motorhaube langsam ausbleichen lässt... dann sieht man halt den Übergang wo die Bra war und wo nicht...
lies dir am besten das hier durch...
Zitat von g60 98 silberes gibt 4 motoren in Corrados ....
mfg andi
Korrigiere 4 Motoren die offiziell auf dem Deutschen-Markt angeboten wurden und gebraucht immer noch werden...
1.8 G60 160 PS MKB: PG
2.0 8V 115 PS 2E/ADY
2.0 16V 136 PS 9A
2.9 VR6 190 PS ABV
__________________________________
Insgesamt wurden ab Werk 6 mir bekannte Motoren eingebaut...
zusätzlich:
1.8 16V 139PS KR (ohne Kat und ABS,sonst überall serie)
italienischer und französcher Markt... auch als importe in Deutschland zu kaufen
2.8 VR6 174PS AAA (US-Corrados) gibts auch als RE-Importe auf dem Deutschen Markt...
OK, obrige zwei sind wirklich exoten, genau wie der 16V G60 (nie offiziel vom Band gelaufen)...
Aber gibt doch mal z.B. hier
Corrado mit 85 KW ein...
DANN KOMMEN SOLCHE EXOTEN IM CORRADO wie der
1.8 PF Motor mit 107 PS
oder
1.8 aus dem GTI mit 111 PS zum vorschein
Dann gibt es noch unmengen an Motor-umbauten wie z.B.
verschiedene TDI-Motoren
oder der 1.8 T
oder 2.0 16V 150 PS ABF
liste kann man unendlich fortführen
@ MIISCHII
ICH WOLLTE DICH IN KEINSTER WEIßE ERSCHRECKEN...
g60 98 silber hat absolut Recht auf dem Deutschen-Markt gibt es hauptsächlich nur 4 Motoren
Zitat von SvenCorradoVR6YoMan Kaum hab ich meinen Corri ein paar Tage, fragt jemand
ob ich ihn verkaufen will![]()
....
Trotzdem
Hej ich wollte dir in keinster Weise zu nahe treten, oder so...
Hab auch nicht gefragt ob du ihn verkaufen tust...
Finde es halt schade, das du extra umbauen must...
Naja, du wirst auf jeden Fall deinen Spaß mit deinem Corrado haben
2. zwar nich Violett Touch Perleffekt aber Brombeer metalic
Und hier war er auchmal...
der erste ist eigentlich ideal auch was deiner angestrebten Kilometerleistung entspricht...
Hier in Forum Verkauft auch einer einen ganz speziellen VR6 Exclusiv
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=72767
Also wenn du deinen 16V jetzt wieder abgeben willst, kannst dich ja an mich wenden
Also viele schwören auf dieses Buch (hier sehr, sehr schlechter Zustand)... dort steht eigentlich alles drin Drehmomente, Teilenummern, spezielles Werkzeug, auch Bebildert....Einziges Manko: ALLES AUF ENGLISCH
Dann gibts Natürlich den Classiker:
Gab's auch als JETZT HELFE ICH MIR SELBST Volkswagen Corrado (glaube ist aber Restlos entfallen)
ALLE BISHER GENANNTEN BÜCHER ENTHALTEN JEDOCH NICHT DEN 2E (einfach zu selten und erst ab 10/93 ausgeliefert)
Spezifisch auf den 2E gibt es originale VW-Werkstattbücher sowie z.B. das hier
WIE GESAGT GIBTS AUCH SPEZIEL FÜR DEN 2E MOTOR UND AUCH SPERAT FÜR DIE 2E DIGIFANT EINSPRITZANLAGE...
dort stehen auch Drehmonente, Kennfelder, Sollwerte usw. drin
EINFACH MAL ÖFFTER BEI EBAY SCHAUEN
Ihr wollt mich doch nur ärgern...
LILA ist nur die "MILKA" Pause
Hab mich schon ausgiebig mit Clavicula darüber unterhalten, der ja einen spezielen VR6 Exclusiv besitzt...
Alles weitere zu LC4U auf dieser Seite !!!
http://www.corradoscene-ost.de/tomy
aber die kennt ihr ja schon...
PS.: dort ist auch meiner abgebildet....
Hab schon gedacht du hast den Bauern-Corrado gekauft... wegen der Kilometerleistung...
Ist aber nicht so, hört sich doch viel besser an (Lack usw.)
Gratuliere zu deinem 16V Exclusiv (Sondermodell) und wünsche dir noch viele, schöne Jahre mit diesem Wagen...den Volvo wirst du schnell vergessen
Habe auch mit so einem Angefangen...meiner war auch zuerst aufs VW-Werk angemeldet...
Ist anscheinend bei allen LC4U Exclusiv Corrados so...
Übrigens: Viele Leute nennen die Farbe Lila...
Sie heißt: Violett Touch Perleffekt !!!
und ist eine der interessantesten Farben, wie ich finde
Also Violett !!!
Willkommen unter den "glücklichsten" Fahreren der Welt
Genau mit so einem 16V Exclusiv habe ich auch angefangen...vermiss in noch bis heute *heul*...
Wieviel Kilometer und welche Hand??? Wenn man fragen darf...
Ist bei dir der erste Besitzer auch ein VAG-Autohaus ???
Wünsche viel Spass mit deinem Corri...
Du hast eine der tollsten und interessantesten Farben :D, hoffe die hast nicht vor im Umzulackieren
@ Kiddow
für das Kompliment
Jetzt sollten wir doch aufhören hier zu spamen...