Sehr, sehr schöne Bilder von deinen schicken Corri
Beiträge von YoMan
-
-
Ja Toyo sind prima von den Fahreigenschaften...
Fragt mal Danilo... "he love Toyo-Tires"
Ich würde an deiner Stelle Toyos nehmen... sind billiger als Good Year F1 (falls es die überhaupt gibt in der Größe)
-
-
Blinker, geschwärtz... naja... sieht eher aus wie VERSCHLISSEN/stark mitgenommen...
Corrado-Schriftzug fehlt am Heck -> muß dort lackiert worden sein... es sind nämlich sonst die drei kleiner Löcher vorhanden...auch beim neuem Modell
Anhängerkupplung verdient auf jedenfall seltenheitswert..
Amaturenbrett ist vom Handyhalter STARK mitgenommen
Die GRAUE Ausstattung ist NICHT so mein DING... (heute nicht so gefragt...wer weiß wie es Morgen aussehen wird -> seltenheitsfaktor)
-
Die zweite Auflage des Audi TT greift das Thema "Ausfahrbarer Heckspoiler" im VW-Konzern wieder auf...
Zu lesen ist das ganze in der Aktuellen Auto Bild Nr.16 vom 21.04.2006 auf Seite 38.
Dort wird das ganze "Heck Mäck" (unsicheres Fahrverhalten des ersten TT bei hohen Geschwindigkeiten-> Folge: einige Unfalltote / der Kunde als Versuchskanischen) leicht angeschnitten...
...beim alten wurde Nachgerüstet... beim neuem gehts nicht mehr ohne... um jedoch das in Anführungszeichen kultige Design zu schützen greift man wieder auf den unscheinbaren elektrischen ausfahrbaren Heckspoiler zurück
(zuletzt im Beetle 1.8T [sehr unscheinbar über der Heckscheibe]......um den Heckspoiler zusehen muß der TT mindenstens 80 Km/h (genau wie Boxter usw.) fahren, drunter versteckt er sich -fährt er wieder ein... (ob es einen Schalter wie beim Corrado geben wird, wurde nicht geschrieben, ich glaube nicht, beim Beetle gabs den nicht)
in diesem Sinne: BACK TO THE ROOTS
-
@ Stefan_corri
Cool... Mr. Oizo ... erinnert mich irgendwie an alte Zeiten...
schön das du dich um die Sicherheit Mitfahrer sorgst, Stefan... aber auf den 1. Bild erwürgst du ihn ja...
Das 3. Bild gefällt mir am besten
-
In den vor mir hier liegenden Katalog, Ausgabe: August '89
auf Seite 24 / 2 Reihe, 2 Farbe gabs schon Bordeaux perleffekt
und mein Ex Vr6 mit der Fahrgestellnummer WVWZZZ50ZNK006691
also Modelljahr 92 hatte die Farbe auch
und jetzt kommst du
-
Zitat von Danilo
LC4Y gabs übrigens nur im Modelljahr 1991, und nicht 1994/1995
von 89 bis 93 laut dieser Seite
-
zum Thema Sitzheizung:
Hier wird an einer Lösung mit den Heizmatten gearbeitet
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ght=sitzheizung
Mfg
YoMan -
zu g60 98 silber Beitrag:
"affirmative"
-
was das der Ausstellungs Corrado ???
der mit dem Lederamaturenbrett und einem Wert von über 80000 D-Mark...
-
Zitat von Stefan_corri
Welche Farbe ist das denn? LC6V?
Dürftest Recht haben, wenn man Dieses und das Foto von Tomy's Corrado Lacke Seite vergleicht.
@ Limo zu Sicherheit... kannst du mal auf im Kofferraum auf deine Heckabschlußblech den weißen Aufkleber näher betrachten...
-
Aschenbecher herausnehmen... und schon siehst du die zwei Schrauben, wo entweder die Zusatzinstrumente oder wie in deinem Fall die Kasstenablage festgeschraubt ist
-
Naja, einen Corrado mit R32 Motor gibts schon
-
Auch nach 1 Monat:
Willkommen unter in der "Liga der Auserwählten"
Sehe ich richtig
"Ist das ein Riegerverschnittgrill mit abgebrochnen Grillspoiler, jeweils links und rechts der Scheinwefer :
Hast recht... sieht schon anders aus
Wenn man die Bilder vorher und nachher betrachtet...
Verstehe jetzt auch wieso du auf ALTEN Nebelscheinwerfer umbauen willst
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=76472
Würde mich dann auch nicht stören, bei deinem ZWICHENMODELL
Mfg
YoMan -
In der Suche findest du genug Themen dazu -> ist eine Corrado Krankheit
-
Nur Airbag-Modelle hatten Gurtstraffer.
-
-
Herzlich Willkommen
Nettes Berufsziel bei einer sehr zukunftsweisenden Firma hast du da
Mfg
YoMan -