Beiträge von YoMan

    Bei Eblöd ist er mit 239000 KM für 2810 Euro an den Tachodreher gegangen...

    Dürfte in dann mit 121 000 Km für 4500 angeboten haben...

    und mit den ganzen Mängeln und mit Fehlenden Klimakompressor dürfte er für ca. 4000 Euro über den Tisch gegangen sein.

    Zitat von -=Thies=-

    Joa also mein Corrado is dunkelgrünmettalic ( Forrest-green heisst dat oder so meinte der vorbesitzer) ... hat leider keine besonderen extras außer halt schiebedach...
    Ist Baujahr 10/1994 , hat doppelairbag und leider auch son paar sachn die kaputt sind :winking_face: und zwar geht das ABS immoment nichh , Lüftung geht nur auf Stufe 4, heckscheibenheizung geht nich , anlasser hat er schon neu bekommen und die tür rechts geht nur noch von innen auf :winking_face:
    aber is vom lack und so noch gut erhalten ... würde auch gern ma pics hochladen aber hab kA wie das hier gehen soll^^

    Das ist aber nicht der grüne der vor 3 Wochen bei Autoscout für 2600 Euro drin war oder ???

    Zitat von CORRADONARR


    Die Nebler habe ich mit gelber Folie gemacht, aus dem hintergrund das 1. es mir so gefällt (mal was anderes)und 2. waren die Gläser gesprungen (ist ja ne kleine Krankheit beim Corrado) und damit sich die Gläser nicht voll Wasser ziehen. -und habe die Erfahrung gemacht das man mit gelben Nebel´s besser auf der Autobahn gesehen wird-


    Gruß Matze

    Bilder hat er rausgenommen...

    Sah oder sieht gut aus :super:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…einwerfer+Folie

    sehr aufschlußreich...

    besonders dieser Beitrag

    Zitat von Jürgen 16V

    Hallo, hatte die Probleme früher auch, Nebler waren nach fast jedem Winter defekt. Meineserachtens liegt es weder an schlechtem Glas, noch an Temperaturproblemen, hatte meine eigentlich nie an und trotzdem Defekt. Hauptursache meineserachtens ist die tiefe Anbringung in Verbindung mit hohen Fahrgeschwindigkeiten, da die Aufprallenergie selbst eines Sandkorns ja im Quadrat mit der Geschwindigkeit steigt.
    Abhilfe ist ganz einfach und hat sich bei mir seit Jahren bewährt: Die Folia-TEC- Steinschlagschutzfolie auf den nagelneuen Scheinwerfer aufkleben, ist absolut unsichtbar. In den letzten 5 Jahren hatte ich dadurch keinen einzigen Schaden mehr. Allerdings sollte die Folie dann nach jedem Winter erneuert werden.
    Und noch eine kleine Info, Scheinwerfer fürn Corrado gibts nur bei VW als Originalteil, im Zubehör gibts da nix, die (vergebliche) Suche könnt ihr euch sparen.
    Gruß
    Jürgen

    Mfg
    YoMan

    Wie schon oben geschrieben wurde...

    Es sind oder waren G60 JET modelle... (ab Werk an Ausstattung
    abgespecktes Modell um den Verkauf anzukurbeln)


    Die Jet Farben sind:

    LC4V Dark Violett (Golf II Fire&ICE Farbe) EXCLUSIV nur auf dem JET
    LP5K Limogne Blau EXCLUSIV nur auf dem JET
    LY3D Tornado Rot
    L041 Schwarz

    Die Innenausstattung:
    Türpappen und Sitzwangen waren in kombination mit der RICHTIGEN Aussenfarbe:

    Violett
    Rot
    Blau

    und
    es gab auch im Jet eine komplett Schwarze Ausstattung...

    (so wie ich das laut Katalog verstanden habe konnte die mit allen 4 Farben kombiniert werden...)

    ES GAB KEIN LEDER -> auch GEGEN AUFPREIS NICHT!!!

    Ausstattung:
    Der JET hatte ab Werk !!!:

    - KEINE elektrischen Fensterheber
    - KEINE Zentralverriegelung
    - EINE durchgehende Rückbank

    Die ersten beiden Sachen konnte natürlich gegen Aufpreis erworben werden...

    genau wie

    Klimaanlage
    Schiebedach
    Sitzheizung
    usw...

    Als ich mir den Corrado in Dortmund Eving beim vorherigen "Instandsetzer" angekuckt habe.... ...war mir die Kilometerleistung von 239000 KM auch egal!!!

    Aber die gespachtelte rechte Seitenwand

    war zuviel des guten... :mad:

    @ Chris aka turbomanG60

    Zitat von DennZ

    Hallo,

    habe mal ein bißchen hier im Forum gelesen und bin über diesen Post gestolpert.
    Ich habe einen 2.0TFSI (zwar nicht aus dem GTI aber aus einem A3) in meinen Corrado eigebaut. Der Umbau ist nicht zu empfehlen, da paßt fast nichts, mechanisch und auch elektrisch!
    Aber..., möglich ist alles, macht nur Arbeit :winking_face:

    Gruß
    DennZ

    von der ERSTEN Seite :lupe:

    Mfg
    aki

    ...aber es gibt einen Corrado mit einem kompletten TUSCAN SPEED SIX Amaturenbrett
    (die Kau-leiste knutscht den Boden, wenn du es siehst :huch: ) samt angepassten Türpappen......