Beiträge von CorriManiac

    Die Scheibe läuft in der Führungsschiene über 2 kleine Führungsrollen. Die Scheibe ist mit Kugelköpfen in die Rollen eingessteckt. Wenn die Rollen verschlissen sind oder du haust die Türe zu wenn das Fenster unten ist,kann es passieren,daß die Scheibe rausspringt.
    Ich empfehle dir direkt die beiden Rollen bei VW neu zu kaufen. Kostet das Stück ein 1€ oder so.

    Kannst du aber auch wieder in die alten Rollen einclipsen,vielleicht hält es auch so. Aber um mir evtl. ein zweites Mal Türverkleidung abbauen zu ersparen, mach die beiden Führungsrollen am besten gleich neu.

    Hoffe geholfen zu haben.

    @The Outlaw

    Da hast du schon Recht,daß so ein Umbau ein haufen an Kohle verschlingt. Man kann so aber nicht rechnen,da es sowieso immer ein Verlust Geschäft ist. Wenn ich mir den Wagen kaufen würde,noch Geld reinstecken müsste dann wäre man auch schnell bei 11000 Euro.
    Und dann schau mal,was man für einen anderen Corrado für das Geld bekommt.Außerdem weiss man nicht,ob der Typ wirklich so toll gearbeitet hat.Da kaufe ich mir lieber einen originalen und steck noch 9000 Euro rein und mache alles selber. Da weiss man wenigstens was man geleistet hat.

    Den Preis wird er im Leben nicht bekommen. :hehehe: Ansonsten muss ich sagen,daß er garnicht so schlecht aussieht,bis auf den Heckspoiler und die Passgenauigkeit der Radläufe zu den Stoßstangen.Ansonsten finde ich die Radläufe ganz cool so. Sieht zwar echt extrem aus, aber wenn der wieder Lack drauf hat, hat er auf jeden Fall was.
    Aber den Preis kann der echt vergessen. :kopfgege::andiesti:

    Ich habe auch mal mit dem Kleber von 3M gearbeitet. Habe auch mal versucht einen Riss in der Stoßstange zu kleben. Hab den Riss auch v-förmig angeschliffen,den Kleber richtig gemischt und auch sonst alles beachtet. Jedenfalls ist die Stoßstange nach der Montage nach 1 Woche wieder eingerissen.Aber über den kompletten Riss hinweg,etwa 4 cm lang. Der Riss war ganz oben an der Kante.
    Vielleicht nix für welche die ein hartes Fahrwerk verbaut haben. :face_with_rolling_eyes:
    Ich kann dazu sagen,der Kleber riecht absolut pervers.Aber daran solls nicht scheitern.

    Ich würde einfach mal die Kunsstoff Schweisser anrufen und dort mal nachfragen wie die das genau machen und mit welchen Werkzeugen.
    Die geben dir doch bestimmt eine Auskunft darüber.

    Gefällt mir auch richtig gut dein Corri. :ok::respekt:
    Ausser die Fell Optik im Innenraum.Da kann ich garnicht drauf. Aber ist mal was anderes. Hast du das Lenkrad eingetragen? Das finde ich echt hammer.

    Mal was anderes,heissen die Schriftzeichen bei dir hinten Corrado? Kenne das sonst nur vom Bora.
    Dein Corri kann sich echt sehen lassen.

    Mach mal die Dichtung von dem Lüftungskasten neu. Das hat auf jeden Fall eine Ursache wenn so viel Wasser reinkommt. Am besten dichtest du noch zusätzlich mit Dichtmasse ab.Dann wirst du nie mehr damit ein Problem haben.

    Aber nix machen und schauen wie es beim nächsten Mal wieder nass ist würde ich ja nicht machen.Du wirst es dann garantiert wieder nass haben.

    Zitat von Marc16v


    Von solchen die die Scheibe bei dir daheim wechseln halt ich au mal garnix weil du musst ja die Verkleidungen weg machen, die alte Scheibe raus schneiden die neue reinkleben und mit Keilen fixieren das sich die nemme verschiebt! Dann muss die Sache glaub mindestens 7 Stunden stehn!!
    Wenn jetz so nen Spezel bei dir vor der Tür die Scheibe reinmacht wartet der bestimmt net 7 Stunden um dir deine Verkleidungen etc. wieder hinzumachen und ob das dann alles passt und dicht wag ich jetzt einfach auch mal zu bezweifeln... Garantie da drauf??

    Was habt ihr denn für einen Scheibenkleber? Als ich noch bei Ford gearbeitet habe und wir eine Scheibe ausgewechselt haben,stand der Wagen nach dem einkleben 2 Stunden und dann konnten die Teile wieder montiert werden und es konnte auch wieder mit dem Wagen gefahren werden. Endgültig ausgehärtet ist der Kleber aber natürlich erst später.
    Als wir bei der WSW an Bussen Scheiben ausgetauscht haben konnte der auch 2 Stunden später wieder fahren. Sogar wenn wir eine Frontscheibe beim Bus gewechselt haben.Und die ist ja bekanntlich ne Ecke grösser und schwerer.
    Mit den 7 Stunden kann ich mir absolut nicht vorstellen.Man kann doch nicht solange den Wagen in der Halle stehen lassen.Der stört doch nur.

    Aber weiß natürlich auch nicht was VW für einen Scheibenkleber verwendet.

    Radio läuft jetzt ja,aber halt nicht über das geschaltete Plus. Habe jetzt Dauer und geschaltetes Plus auf Dauerplus gelegt.
    Wo bekomme ich denn jetzt das geschaltete Plus von der Zündung her?

    Das ist im Moment das einzige was ich wissen muss.Sagt mir doch mal bitte was.

    Habe heute mal kurz durchgemessen und an geschaltetes Plus kommt nix an. Deshalb klappt es so auch nicht und der Vorbesitzer hats halt anders gemacht..Möchte es aber doch ganz gerne über die Zündung laufen haben. Wie gehe ich denn jetzt am besten vor?
    Ist das viel Aufwand oder reicht es wenn ich die Säulenverkleidung abnehme?

    Wo hole ich mir da am besten das geschaltete Plus an der Zündung?

    Wollte heute mal mein Radio probeweise über die Listerklemmen anschliessen, doch es funktioniert nicht. Bekommt irgendwie kein Strom.Keine Ahnung warum,habe eigentlich alles richtig angeschlossen.Hat vor dem Ausbau tadellos funktioniert.
    rot vom Radio an rot-weiss
    schwarz von Radio an braun
    gelb vom Radio an braun-rot
    und halt das Remote Kabel
    Irgendwie kommt da aber kein Saft an.

    Der Vorbesitzer hatte aber Zündungsplus und Dauerplus zusammen an Dauerplus. Hat der mit so einem Y-Stecker so gemacht.Liegt das vielleicht daran? Habe kein Stecker zum ausprobieren.
    Aber das ist doch nicht normal so,oder?

    Habe mein altes Radio wieder angeschlossen und es funktioniert. Habe mal ein Bild angehängt,wie ich das Pioneer Radio angeschlossen habe.
    Hat jemand von euch einen Tip für mich?

    Danke schonmal im voraus.

    MFG

    Marc

    Mein Beileid,ich kann da voll und ganz mitfühlen. Ist echt asi soetwas. Mir hat auch schon so ein Depp meine Fahrerseite komplett zerkratzt. War aber zum Glück mein altes Auto,zum Glück nicht der Corrado.
    Hab auch Anzeige wegen unbekannt erstellt,aber da wisst ihr ja bestimmt selber was das bringt. Machen würde ich es aber trotzdem. Man weiß ja nie,vielleicht hilft es ja doch was.