ich meinte auch das VW-Emblem..
Versteh ich nicht..
ich meinte auch das VW-Emblem..
Versteh ich nicht..
Habs nicht gefunden bei Classic-Parts! lediglich das VW Emblem fürs HeckDeswegen...
Ja, aber nicht das Corrado Emblem wie ein User hier meinte.
Gibt es ein Vw Heckemblem vom anderen Fahrzeug was in die Mulde vom Corrado passt?Du suchst doch fürs Heck
Ja.. und? steh grad aufm Schlauch
Meinst du weil alle VW Heckembleme gleich groß sind?
das vom corrado gibts bei classic parts..!
Habs nicht gefunden bei Classic-Parts! lediglich das VW Emblem fürs Heck
und den Rest kannst du dir theoretisch schenken - der Motor dreht zwar ausgekuppelt echt schneller hoch und reagiert giftiger aber eingekuppelt hast du ein Gewicht von über 1,2 Tonnen dasvom Motor bewegt werden muss - und da fallen 2-3-4kg mehr oder weniger nun wirklich nicht mehr ins Gewicht.
[/QUOTE]
Es geht doch bei ner erleichterten Schwung und Riemenscheibe nicht um die Erleichterung des Gesamtgewichts sondern das der Motor auch beim fahren schneller hochdreht.
Die Schwung und Riemenscheibe hab ich mehr gemerkt als alles andere. Das Drehzahlloch im unteren Bereich ist definitiv nicht mehr so extrem, er dreht wesentlich schneller hoch.
Hab meinen Corri garnicht wiedererkannt als ich ihn das erste mal gefahren bin. Es war als ob der Motor eine völlig andere Charakteristik hat.
Vorher kam untenrum wirklich garnichts und man hat sich manchmal gefragt ob man wirklich mit dem Fuß auf dem richtigen Pedal steht.
Jetzt kommt zumindestens etwas untenrum.
Aber mehr Luft ist doch immer gut, oder nicht?
Bedenke die Luft die jetzt angesaugt wird ist auch kälter, grade wenns drausen kalt ist.
Manchmal merkt man ja sogar bei nem normalen Auto / Corrado mit Serienfilter wenns draussen kalt ist, dass er besser zieht!
Meiner ist ja nichtmehr Serie, siehe Änderungen oben.
Hast du auch ein Blech zwischen gemacht das er nicht die warme Luft vom Motor zieht (gaaanz wichtig!)
Ja, er zieht besser und gleichmässiger durch! Hätt ich selber nicht gedacht.
Schaltsaugrohr ist mir definitiv zu teuer.
Hab nen Fächer von Ta Technix.
Mit was für Kosten kann man ca. für ne Kopfbearbeitung rechnen?
Hab wie gesagt nen K&N 57i Kit, aber mit Lufteinlass im Kotflügel und Abtrennblech zum Motor damits auch was bringt, reicht das nicht als verbesserte Luftzufuhr?
Du meinst ich muss den Zylinderkopf bearbeiten und das Schaltsaugrohr von Schrick (oder Vw Motorsport) einbauen bevor die Nocke überhaupt was bringt
Soviel wollt ich eig nicht ausgeben..
Möchte bei meinem Vr6 2.9 noch ein bisschen Leistung im unteren Drehzahlbereich rausholen.. hab bis jetzt gemacht:
- Bastuck Anlage ab Kat
- Fächerkrümmer
- K&N 57i Kit (mit Zwischenblech und verbesserter Luftzufuhr)
- Erleichterte Schwungscheibe
- Erleichterte Riemenscheibe
Nächstes Jahr soll noch ein abgestimmer Chip drauf und liebäugel mit einer Nockenwelle. Dazu ein paar Fragen:
1. Was kann ich von einer Nocke zusammen mit den schon gemachten Sachen an Leistung erwarten (Drehmoment / Ps) ?
2. Stimmt es das wenn man von Turbo und Kompressor absieht nichts so viel bringt wie ne Nocke?
3. Was ist die optimale Gradzahl für mehr Bums untenrum?
4. Was haltet ihr von Nockenwellen umschleifen?
5. Wird der Verbrauch ansteigen und um wie viel ungefähr?
6. Wie siehts mit der Haltbarkeit aus?
7. Wie sieht der Einbau aus, muss der ganze Motor raus bzw zerlegt werden?
Sind die in Chromoptik oder nur Alu Gebürstet? will ja Chrom Optik.
Beim Vw weiß ich das es Chrom ist.
Polo paßt ...
Von allen?
Wo ist der unterschied zwischen den beiden Verfahren?
Wo sind die Vor und Nachteile?
-- Beitrag erweitert um 19:32 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:19 Uhr --
Kann man Plastik Verchromen oder SLC Beschichten?
Wo gibt es die oben genannten Embleme bereits in Chrom?
Das einzige was ich gefunden hab war das Corrado Emblem in der Bucht.
Gibt es ein Vw Heckemblem vom anderen Fahrzeug was in die Mulde vom Corrado passt? Das vom Corri gibts ja nicht mehr.
Wenn nicht muss ich leider alles einzeln Verchromen lassen..
Wird schwer, der Preis ist schon OK!
gibt doch auf manchen treffen prüfstände die für 29 euro angeboten werden. manche bosch services sollen auch billig einen
haben .llbvielleicht ich ja noch glück.
Danke!
Kennt jemand einen der noch billiger ist?
Wollte gerne mit meinem Rado mal aus spaß aufn Prüfstand, hab ein paar Sachen dran gemacht.
Wer kennt einen günstigen Prüfstand im Umkreis von 100 Km um Kassel? bitte mit Preisangabe.
originaler und neues modell!
Nabend!
Wer kann mir sagen was auf welchem Kabel (mit Pin) von der Sitzheizung liegt?
Hab Matten von Ebay verbaut und werd beides miteinander verbinden müssen.