Guck mal in der Bucht oder schreib Eta Beta direkt an.
In der Auktion steht "andere Größen auf Anfrage".
Waren bei mir allerdings auch 2 Monate lieferzeit!
Beiträge von commander-cool
-
-
Wie empfindlich sind eigentlich Dark Burgundy, Dark Violett und Black Violett Pearleffect ?
-
Weil er hier nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat und keiner geantwortet hat.
-
Welchen (original) Farbton habt ihr und wie empfindlich ist die Farbe im Alltag
Sieht jeden kleinen Kratzer und Dreck auf eurer Farbe?Bei mir: LC4U - Violett Touch Pearleffect.
Man sieht leider jeden kleinen Fleck und Kratzer bei der Farbe.
Der Wagen sieht nach dem Waschen maximal 3 Tage gut aus.
Danach sieht man nichtmal mehr das er neu lackiert worden ist, sondern sieht aus als ob der Lack schon ewig drauf und abgegriffen wär. -
Hier ein Bild von dem Teil.
*Auch hier das geklaute Bild wieder entfernt*
Auch hier nochmal der DRINGENDE Hinweis die rechtlichen Hinweise zu studieren und auch zu beachten!
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=77068 -
Melde mich nochmal zu Wort, hab nochmals gemessen und bräuchte wirklich 35mm Adapter vorne pro Seite!!
Das Problem ist das das Felgen Innenhorn bei den Porsche Felgen so scheiße Breit ist, daher wird die Felge so weit rausgedrückt.. dann noch Adapterplatten damit es innen nicht schleift!Jetzt sind mir 2 Ideen gekommen:
1.Den Bügel vorne an der Bremse, wo die Felge schleift einfach Abflexen.
(Denke ihr wisst welchen ich meine, den Dicken am Bremssattelhalter)
Der Bügel hat meines wissens keine besondere Funktion und es gab von Vw auch Bremsen ohne den Bügel, somit dürfte es wenn man die Bremssättel neu lackiert nichtmal auffallen und ich brauche nur 15 oder 20mm Platten vorne.2. Innen am Felgenhorn was abdrehen lassen. Dürfte sich jedoch negativ auf die Tragfähigkeit der Felgen auswirken und die Radschrauben könnten zu lang werden. - die erste Möglichkeit gefällt mir besser.
Ich weiß das beides nicht der Stvo entspricht, aber ich habe keine andere Möglichkeit.
Hat wer Erfahrungen damit? Was würdet ihr machen?
-
Sind Turbofelgen. Sind ET52 VA mit 15er Platten, HA 20er. Nur gebördelt.
Wundert mich das es dann bei mir nicht gepasst hat.. zumal ich vorne nur 8,5er habe.
Ist neues Modell mit Plusachse (Vr6) und den Breiteren Kotflügeln.
Am stutzigsten macht es mich vorne 35mm pro Seite.
Demnach dürftest du mit 15er Adaptern vorne auch nicht hinkommen, tust du aber!Kann es sein weil ich die Felgen nur mit Adaptern angehalten hab, also nicht festgeschraubt und das Auto runtergelassen hab?
-
Hat jemand Turbo Felgen oder andere in der Größe drauf und kann mir weiter helfen?
-
Ich fahre rundum 9 mal 17, bei mir passt das recht gut. Klar eckts vorne ein wenig an, aber nichts wildes.
Was fürn Et und was hast du bearbeiten müssen?
-
Keiner nen Vorschlag?
-
Hallo Leute
Habe mir neue Eta Beta Turbo Felgen in 8,5 und 9 x 17 geholt.
Haben ein *******egeld gekostet! und jetzt passt es nicht!!!Zur Vorgeschichte: Hatte vorher RH ZW1 drauf.
In 9x17 et 47 und 9,5x17 et 41 mit 25mm Adapter pro Seite.
Neuen sind 8,5 x 17 ET 42 und 9 x 17 ET 45.Wollte auf alle Fälle das es nicht mehr schleift! also ähnliche ET genommen (genau die selbe gabs nicht), Felgen je 0,5j schmaler und gedacht das ich mit nur 15mm Adaptern auch noch etwas weiter rein komme.
Bullshit! beim ersten Anhalten (mit Reifen)
Hinten: 15mm Adapter wird nix, weil die Felge innen an der Achse schleift.. Somit müssen 20mm her.. das Rad geht somit grade mal ca 15mm nach innen und steht fast wie vorher.Vorne: mit 20mm Adaptern - Es schleift am Stoßdämpfer und an der Bremse vorne.. 30mm: etwas besser aber immer noch zu knapp.. 35mm jetzt passt es. Aber wer will schon 35mm Adapter pro Seite fahren?
Und ich komme damit 8mm nach aussen, statt nach innen wo ich hinwill!Kante hinten ist umgelegt, Ziehen will ich auf garkeinen Fall!
Was würdet ihr tun?Denke im mom drüber nach die 8,5er nach hinten zu bauen und die 9er die für hinten waren umzuschüsseln auf 8j und nach vorne zu setzen.
-
Kann mir jemand beschreiben wie die Farbe aussieht?
Auf Bildern sieht es immer einfach Schwarz aus.
Wie stark ist der Violett Anteil?
Wie sieht sie aus im vergleich zu Dark Violett oder Dark Burgundy?Vllt hat jemand ein Bild auf dem der Lack gut zu erkennen ist, ohne übertriebene Sonne oder Spiegelungen..
-
Geht schneller als gedacht. Und, wenn es in der Werkstatt passiert ist, werden die es unter Umständen nicht zugeben, sondern schön wieder einbauen.
So siehts (leider) aus!
-
Bei KW kann man doch sein Fahrwerk einschicken und die "überholen" das oder irre ich mich? Schon mal bei KW angefragt?
Gruss Daniel
So weit ich weiß nein.
Wenn die Kolbenstange krumm ist, wird es wohl aus einem Unfallwagen stammen.
So schnell verbiegt sich keine Kolbenstange.
Würd in das Fahrwerk keinen cent stecken.Hatte es mal in der Werkstatt damit die Staubschutzkappe gewechselt wird (War gebrochen) denke mal die in der Werkstatt werden grob umgegangen sein mit dem FW, vllt an den Kolbenstangen in den Schraubstock gespannt etc.
Ist natürlich schlecht gegen vorzugehen da ich ihnen nichts nachweisen kann! -
Hab ein KW Fahrwerk Variante 2 in meinem Corrado.
War schon beim Kauf vor 3 Jahren drinne, somit keine Garantie mehr!
Vor einiger Zeit bemerkte ich ein klappern auf der Beifahrerseite beim Fahren.
Beim Ausbauen habe ich gesehen das die Kolbenstange nicht mehr ganz grade ist.Somit federt er problemlos ein, aber nur "stückweise" und in Zeitlupe wieder aus.
Hoffe ihr könnt es euch vorstellen, Öl tritt keins aus!Neupreis für 2 Dämpfer bei KW 640€
Kolbenstangen gibt es nicht einzeln.Gibt es noch eine andere Möglichkeit? kennt ihr wen der Fahrwerke instandsetzen kann oder muss ich in den sauren Apfel beissen?
-
danke, was heisst bei euch?
-
Suche grad nach Lochkreisadaptern für meine neuen Felgen.
Lochkreisänderung ist 5x100 --> 5x130
Die schmalsten Adapter die ich gesehen hab, haben 15mm Dicke pro Scheibe!
Sind das die Schmalsten oder gibt es auch 10mm? -
Miiiiiiiiiiisst!
Mein Vorbesitzer hatte den Tempomat vom Golf nachgerüstet statt den vom Corrado.
Das Steuergerät vom Golf hat einen anderen Anschluss als das vom Corrado!
Hab ein anderes Steuergerät geholt (altes Kaputt) allerdings das für Corrado, passt somit nicht!Kann ich jetzt einfach den Stecker für das vom Rado holen und an den Kabelbaum machen statt dem Golf Stecker?
Teilenummer vom Golf ist: 004 397 11
Teilenummer vom Corrado: 004 397 09 -
Bin ich ja beruhigt danke!
Hab gehört man muss den Tempomat erst per Diagnosestecker "freischalten" ist da was dran? -
Ops dann war das die Hela Nr.
535 907 305 ist die Vw.