Beiträge von corrado-g60

    wir sind zwar spät dran....
    aber na klar wir gegrüßt, obwohl in berlin zur zeit wieder viele fahren, das wetter lockt sie wohl raus... :p:
    aber man sieht auch ältere leute und mütter die grüßen, dagegen jugendliche, die mit ihren totalumbauten dann denken sie wären was besseres und nur gucken wie, was original, nichts verändert, versager

    bei atu bist du denke ich falsch aufgehoben, will die ja nicht schlecht machen, aber ahnung haben die von keinem auto und dem was sie verkaufen. habe auch nur schlechte erfahrung mit denen gemacht! zum :wuerg:
    auch meiner ärgert mich grad, das getriebe schreit um sein leben wen sie betätigt wird, denke wird auch teuer selbst wenn mann es selbst einbaut, denn bei ebay will man auch nicht kaufen. geld hatte ich mir für solche fälle auch weg gelegt, doch dann kam das.... :rollbaby:
    na gut nicht zu änder.
    :grinning_squinting_face:

    wenn es bei dir mit dem geld gar nicht hinhaut, dann denke ich du solltest ihn verkaufen, aber tue den corradofans das nicht an ihn zu schlachten. es gibt genug, die denken dass das mehr geld bringt, aber bezweifel es. wenn er weg ist ist er weg und du hast nicht den ärger mit all den teilen, die du einzeln verkaufen musst.
    aber du hättest vor dem kauf auch daran denken sollen das so ein in die jahre gekommener sportwagen nicht billig sein wird. :)

    bist aber schnell mit dem antworten... :spitze:
    ja 68 sollte es sein, will auch dem g-lader nicht alzuviel zumuten.
    klima hab ich auch nicht. also riemen reicht? weil nen kumpel von mir hat bei der größe schon so ein häßliches stück eigenbau drin, was ca 5cm lang ist. oder ist sein laderad noch kleiner und er weiß es nur net...

    hi habe vor nen kleineres laderad zu verbauen und wollte dafür dann als verlangerung für den riemenspanner nicht so ein eigenbauteil nehmen. da bin ich bei stöbern bei ebay of folgendes gestoßen:
    Artikelnummer 7951517850 ( text hätte ich einfügen können bild nicht) :confused:
    irgendwiesieht das teil komisch aus, wenn ich dies mit dem originalen oder dem von der artikelnummer: 7951097340, vergleiche.
    was sagt ihr eigentlich zu diesen angeboten oder würdet ihr sagen:
    Finger weg nur müll, hol dir lieber nen kürzeren riemen, dat ist besser.?

    @ thomas hast du nu bei der vw- werkstatt von papaziczac angerufen?
    wenn nicht,
    @ papaziczac
    kannst du bestimmt noch mal die telefonnummer raus suchen, dann kann man mal nach fragen.

    würde denn irgendwas passieren wenn an nem g60 nen kat von nem anderen typ verbaut wird?
    aber es muss doch ne möglichkeit geben, denn ich habe unter nem foto von nem corrado g60 gelesen:
    Metallkat von LRT E2 (D3). :confused:

    hi, ich überhole auch grad meinen g60 motor. ich habe mir folgende teile neu besorgt: zylinderkopfdichtung ( vw 70 teuro), ventilschaftdichtungen, Ölwannwndichtung, rippenriemen, spann- und umlenkrolle, ventildeckeldichtung und noch kleinkram. alles in allem ca. 350teuro. man hätte aber sicher noch ne menge mehr machen können, denke aber wenn die hydrostößel noch keinen mugs von sich geben kann man die drinnen lassen. denke, wenn du den motor auseinander hast findest du bestimmt noch sachen, wo du was erneuern musst.
    wofür sind eigentlich die sputterlager?
    gruß marcel