Beiträge von corrado-g60

    keine ne idee?
    oder noch nen rat, zwecks einbauen lassen oder selber einbauen???
    bosch will für 6stunden arbeit + kupplung 700 euro..
    dabei kostet die kupplung 470...
    bitte hilfe, mein wagen muss fit werden...

    wo habt ihr die den gekauft, wenn der preis etwas hoch ist? habe bei anderen firmen geguckt und da heben die 400 und mehr gekostet...
    kann man mit na verstärkten denn nun noch im alltag ordentlich fahren oder ist das schon nervig und nicht empfehlenswert. zu sagen ist noch das meine freundin den wagen auch mal bewegen wird...

    wers cool findet, und es brauch soll sohn rennen fahren. wer erwischt wird, oder wem was passiert ist selber schuld. hab da mal son ausschnitt gehabt, da hat der fahrer die kontrolle verloren beim beschleunigen und ist von der fahrbahn abgekommen. konnte man aber nicht sehen was er erwischt hat, entweder autos oder zuschauer...
    das muss man nicht haben...
    aber ansonsten fand ich die rep. nicht übel.
    und ein paar schöne autos waren auch dabei. wobei ich einige auch als zu sehr bund fand. ist halt immer geschmagssache

    da muss ich dir zustimmen, wie oft ich mit meinem golf rechts an der seite stand, nur weil sich ein grüner wieder mal unters auto legen wollte...
    dann haben sie mich mal gekriegt und mir erzählt der 2er gt hat nen kat, nen vor-, mittel- und nen nachschaldämpfer. aus die maus. selbst ein bestätigungsschreiben von vw, das der ab werk kein vorschalldämpfer hatte half nichts. und der grüne herr, hat mich 2 monate zuvor schon mal rausgezogen und da war noch nichts. denn hat er bestimmt mitgehen lassen und ich hab mich gewundert was da so lange dauert...
    selbst db messen sie vor ort...

    bei dem dino war der motor ja schon im 100 000 der bereich vom preis, das sind welten...
    aber den porsche find ich auch nicht so doll, finde da haben sich die leute von porsche vertan. sind zwar etliche pferde aber der sportliche stil ist auf der strcke geblieben...

    haben nen golf2 tiefergelegt, neue fahrzeughöhe hat der prüfer eingetragen. 2 tage später zum selben tüv um neue placketen machen zu lassen, sagte der kollege der geht nicht ist zu tief, 2cm. musste er akzeptieren, aber er sagte noch, das muss nen scheiß tüver gewesen sein und hat seinen kollegen erstmal zurecht gewiesen. mal abgesehen davon, hat er ein fahrwerk von nem golf 2 gt in nen golf g60 eingetragen...

    also, 1. weiß ich nicht was noch alles versteckt an kaputten sachen da ist.
    2. wenn ich alle teile einzeln kaufe ist der preis fast gleich.
    3. ist dann noch das problem mit dem auseinander bauen und wieder so zusammen bauen, das er ordentlich läuft.
    4. zu rpm hab ich auch hier im forum was gelesen, aber die meinungen denen gegenüber sind aber geteilt...
    ich will jetzt wahrscheinlich erstmal kupplung reparieren lassen, dann ist er erstmal fahrbar, aber auf die dauer nicht zuverlässig... was kostet das ungefähr? und was für eine sollte ich nehmen?
    wegen des motors, was würdet ihr vorschlagen.

    er brauch nicht froh sein wenn er mal an nem corrado rumschrauben darf. er hat selber gleich 2 und nen golf g60....
    aber nun ist ihm nen g60 um die ohren geflogen auf der autobahn und ich zweifel nun daran ob er seine arbeit dann auch richtig macht. ich meine er wechselt innerhalb von nen paar stunden nen g60 motor und nimmt nicht einmal einen drehmomentenschlüssel in die hand... schon komisch
    bei dem motor von ebay wahr ich mir nur nicht sicher ob da auch originalteile verbaut wurden oder nur welche von ebay, dann ist zwar allet neu, aber obs hält ist ne andere Frage...

    will ich hoffen.
    einer im austauch kostet bei rpm glaube ich 1300,- vieleicht kann man mit denen ja verhandeln.... :winking_face:
    aber mich nervt es auch total, ich warte ne halbe evigkeit, aber wenn man ihn fragt, dauert noch...
    wollten gleich nen sprinter kühler, nockenwelle, kanäle bearbeiten, aber das wird wohl eher nichts. und die kanäle bearbeiten dauert bestimmt nicht nen paar monate...
    bei ebay ist letztens einer weggegangen
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MEWA:IT
    was haltet ihr davon?

    das hab ich gemacht, dann kommt ich muss momentan soviel arbeiten und das dauert seine zeit. Aber ich glaub da nicht so richtig dran... der wagen steht jetzt seit mehr als 4 monaten völlig unberührt.
    und ich brauch den bald... :frowning_face:

    hallo,
    wollt euch mal nach nem rat fragen.
    Mein g60 wollte ich mit nem kumpel der kfz-mechaniker ist wieder fit machen. Der motor lief nicht mehr ruhig, hydrostößel tickern schon, dichtungen müssen auch neu, und wenn der wagen nach langer fahrt ausgemacht wird, so springt er erst wieder an wenn er kalt ist. desweiteren weiß ich nicht wie der motor von innen aussieht. was da vieleicht noch alles im a***** sein kann.
    Nun hab ich teile zum reparieren geholt: Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, Ventilschaftdichtungen, Spann- und Umlenkrolle, die Schrauben für den Zylinderkopf und nen Kopf Überholsatz. Alle Teile original VW, außer Kopfüberholsatz, ist aber für g60...
    Alles *******e Teuer.
    Nun merke ich aber das mein "Kumpel" sich ausmährt und nicht wirklich mehr lust hat. Und alleine trau ich mir das nicht zu. kann zu viel schief gehen.
    Nun überkege ich ob nicht nen Austauschmotor besser ist, auch wegen garantie, wertsteigerung und weil ich denn corrado länger noch will. Was würdet ihr mir raten?
    Bitte um Hilfe :-?

    könntet ihr die vergleichsbilder auch so reinstellen, damit nicht jeder einzeln fragen muss? wäre sehr nett. würd auch gerne wissen, welche lösung die beste und praktichste ist. denn es kann ja hammer aussehen, doch wenn ich nichts erkennen kann auf dem monitor hab ich auch nichts davon...