Beiträge von CorradoGoose

    Wollte grad die Motorhaube öffnen, und es entriegelt nur die Fahrerseit...aber die andere Seite sagt nichts!!!! Und nu ???? Kann auch nicht den Grill entnehmen um an den Seilzug zu kommen, da er oben am Schlossträger verschraubt ist.... Gibt es irgendwie ne Möglichkeit anders dran zu kommen und die Motorhaube zu entriegeln??? was ein pech...... :frowning_face:
    Hilfe, Hilfe....!!!! :ohmann:
    goose
    PS: kann auch noch nicht fahren da noch kein Kühlwasser drin ist!

    ZITAT AUS UMBAUANLEITUNG:

    Vorher aber überprüfen, ob am Blauen Stecker U1 an Steckplatz U1/4 sich ein schwarzes Kabel befindet. Wenn nicht muss das schwarze Kabel von Stecker U2 Klemme U2/1 umgesteckt werden zu U1/4.

    ....leider weiß ich nicht genau welches schwarze Kabel gemeint ist, da mein Tachokabelbaum mit den Blauen Steckern U1 und U2 nur weiße Kabel hat! Gabs da mal Baujahrbedingt unterschiede??? Werde es nochmal überprtüfen... und dann check ich das mal ab....!!! Wie gesagt, ansonsten ist alles voll OK!
    Danke nochmal im Vorraus..... :p:
    Goose

    Hallo...
    habe grad den Tacho von Analog auf Digital in meinem Corrado G60 umgerüstet! Alles nach bekannter Anleitung (Corradodriver.de)!!!
    Soweit funktioniert alles ganz gut, aber die Kontrollleuchten wie Öl und Batterie leuchten bei Zündung nicht auf :frowning_face: ! Normal zeigen die ja für ne gewisse Zeit was an! Habe ich vieleicht was vergessen? welche Leitung ist dafür zuständig? Habe schon alles kontrolliert und auch schon 2 Tachos ausprobiert! Ich hoffe, es kann mir einer weiter helfen!!!??? Danke....
    Goose :cool:

    Hab schon mal mit diesem Satz einen Lader überholt, da der Besitzer nicht soviel Geld hatte für den Originalen! Ich habe ihn zwar davon abgeraten, aber der Lader läuft immer noch einwandfrei !!! Allerdings wird der Lader auch selten belastet...
    aber.... der G lebt immerhin noch!!!!
    Ich würde aber auch immer Originalteile verbauen.... meine Meinung!
    Goose

    habe den originalen 180°Bogen und bei mir ist auch ein winziger minimaler kleiner spalt! denke aber, das er sich beim anziehen der Schrauben zusammendrückt....
    hab ihn noch nicht eingebaut sondern auch nur mal ran gehalten....

    goose

    hey.... soviele antworten auf einmal! super...danke....
    naja.... das schöne ist ja, das ich garnichts fälschen will...sondern nur mein originalen km stand! könnte es ja auch beweisen: Scheckheft, altes Tacho usw.
    naja.... werde das schon irgendwie hin bekommen...!!
    danke nochmal.....
    goose

    Baue grad vom Analog Tacho auf Digital um!
    Wollte ganz gerne meinen Originalen Kilometerstand von meinem Analog auf das Digitale Tacho übernehmen.
    Habe immer gedacht, das z.B. VW Häuser sowas machen können, aber leider habe ich schon zwei Absagen bekommen, das es garnicht möglich sei! :confused:
    Man könnte wohl nur ein neues Tacho einmal verstellen und dann ist es nicht mehr möglich!....Ist doch totaler Quatsch, oder? Gibts noch ne andere Möglichkeit??? :frowning_face:
    Danke...

    goose :cool:

    Zitat von Kampfkatersven

    Tipp nicht Fachmänisch aber es hilft habe bei mir .....ne 0,4mm Blechlippe (flexibel wie Papier) mit Bitumen eingebunden die Stoßstange reißt nicht mehr ...wenn gibt es nur Haarrisse oder Plattenbrüche (Spachtelschicht) die sich aber mit GFK oder Spachtel wieder beheben lassen hällt seit 2 Jahren und ich haben 100-80mm Tiefgang!

    Aber muß vom Lackieren gemacht werden da Bitumen warm machen un Lack sich net Vertragen .....auser du bist vorsichtig!

    Sorry, aber was ist den Bitumen?
    An einer Blechleiste bzw. Blechlippe habe ich auch schon gedacht, die ich unten ansetze und dann mit Harz überziehen wollte... An einer Stelle reist die nämlich schon ganz gut ein.... ist ja gebraucht gekauft gewesen!
    Vieleicht kannst Du das noch ein wenig deutlicher erklären?
    aber danke für den Beitrag... ist also doch nicht alles so schlecht wie ich erst dacht!!! :face_with_rolling_eyes:

    goose

    eisgrau
    Ja...das ist richtig... nur finde ich die optik nicht so unbedingt ansprechend! wenn nicht die originale, dann hat die rieger jeder.... meine Meinung!
    Obwohl ich es schon klasse finde, das zumindest einer der vielen Händler mal was vernünftiges herstellen! Mal sehen...wenn ich mit der jetzigen Stoßstange unzufrieden bin, dann werde ich mich wohl umentscheiden müssen....! Schließlich kann mann sie ja noch ein wenig umbauen nach seinen eigenen ideen...
    Aber... eins noch.... ist das nicht nur ein unterbausatz an der originalen? hab von einer kompletten noch nichts gehört???
    Goose

    Zitat von Waxfiga

    geil wäre auch mal ne vorrichtung.. die wie des prinzip von manchen schlafsofas bzw. so dekopier-geräten funktioniert..
    das sie die "lippe" durch eine art von schanieren verschieben lässt.. also stück nach hinten bzw vorne und dann halt nach oben.. son radius..
    dann mit federdruck wieder zurückholen..
    des wär nochmal patent-wert :winking_face:

    Coole Idee..... mach mal ne Zeichnung!:-)

    Schade das die nicht gleich die Stoßstangen aus ABS machen... ist doch viel fester und elastischer.... :face_with_rolling_eyes:

    goose