Herzliches Willkommen aus dem hohen Norden!!!
Wünsche Dir viel spaß hier!!!
Schönes Auto.....und schön Original!!!
>Ich glaub ich hol mir noch mal nen 2. Corri und lass ihn schön Original!!! ;-)<
Goose
Herzliches Willkommen aus dem hohen Norden!!!
Wünsche Dir viel spaß hier!!!
Schönes Auto.....und schön Original!!!
>Ich glaub ich hol mir noch mal nen 2. Corri und lass ihn schön Original!!! ;-)<
Goose
Puh...das geht ja mal gar nich....
Also...ich kann mich damit überhaupt nicht anfreunden.
Das wäre mir mal super peinlich sich damit auf der Strasse blicken zu lassen!!!
Obwohl..der Sitzbank Corrado (wenn man Ihn noch so nennen darf) ist wirklich net schlecht fürn Winter!!! Obwohl ich dort auch lieber einen Schneeflug vorziehen würde!!!
Ne Männer...für mich is dat nix!!! Zum Glück haben wir alle andere Geschmäcker!!!
Goose
Hallo.....
wollte mir demnächst mal einen Metallkatt zulegen...
Sind die vom VR6 und den letzten G60 Modellen identisch???
Worauf muss ich achten???
Danke für Eure hilfe...
PS:
Hab das mal gefunden und kann kein Unterschied feststellen...
Edit Günter: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=91623
Ja..habe den großen LLK !!! Aber bringt das sehr viel mehr???
Welche Düsen wären denn Eurer Meinung die richtigen???
Goose
Wollte keinen neuen Thread eröffnen deswegen poste ich nochmal hier über....:-)
Wann sollte man denn zu den grauen Düsen greifen bzw. wann bringt es was?
Welches Set Up sollte der Motor bzw. Lader haben damit es zu einer besseren Leistung führt?
Würde mich mal interessieren...:-)
Goose
heheheh....
der county kommt mir irgendwie bekannt vor!!!
Naja..meiner ist noch nicht ganz so hoch!!! Aber für diese Saison muss es nochmal gehen....halt original Fahrwerk!!!;-)
Naja....ansonsten ist das alles nichts für mich!!! Viel zu Bunt und übertrieben! Der Corri nimmt doch schon original ein wunderschönes Aussehen mit...
muss man das verbauen???
MFG Goose
@floh_g60
Ja..das werde ich jetzt mal machen!!!
Berichte dann wenn ich was neues habe!!!
Danke Dir!!!
Goose
So...habe nun mal die Kupplung entlüftet.
Habe erst neu flüssigkeit aus dem Bremsattel in den Nehmerzylinder eingefüllt und aheb dann am Geberzylinder entlüftet.
Habe alles sehr gut hinbekommen und die Kupplung hat auch wieder einen guten Widerstand, aber ich bekomme Die Luft nicht 100%ig raus...es sind immer wieder Bläschen in der Leitung....
Mir kommt es so vor, als ob er irgendwo Luft zieht, wenn man das Pedal bei geschlossenem Ventil langsam wieder zurück zieht! Blubbert so merkwürdig irgendwie...???
Also...Leitung sind alle Dicht...hab alles verfolgt, keine undichte Stelle! Auch an den Zylindern...nichts zu sehen...
Vielleicht doch mal den Nehmerzylinder am Getriebe ausbauen??? Ist doch irgendwie merkwürdig, oder? Weiß noch einer viell. einen Rat???
MFG Goose
Wir sind gespannt!!!!!
Hab mal nachgeschaut! Der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit steht auf Min. und die Anzeige im Tacho "!" geht nicht mehr aus....
Langt es viell. wenn ich nachfülle und die Kupplung am Nehmerzylinder entlüfte???
Komisch ist nur, das ich kein Leck feststellen kann??? Irgendwo muss doch die Bremsflüssigkeit hin sein???
Hallo...
Wollte gerade mein Corrado aus dem Winterschlaf holen....
Alles war Ok...er sah gut aus und sprang sofort an!!!
Aber....als ich das Kupplungspedal drücken wollte, sagte es klick und es war weg!!! Kein Widerstand....nichts...einfach nach hinten verschwunden!!!
Musste es mit der hand zuückholen....
Hab überall mal geschaut, aber es ist nichts zu sehen!!!
Was kann ich denn jetzt machen??? Mit fahren ist ja nicht mehr!!! Habe ja überhaupt keine Ahnung von dem System!!!
Ist ja eine hydraulische, oder???
Wie kann denn sowas passieren???Wie teuer wirds??
Was sollte ich als erstes nachsehen???
Bitte dringend um Eure Hilfe!!!
Danke im Vorraus...
Goose
Bianne
Hab Sie in Norderstedt bei einem Autoteile Markt getauscht!!!
Die waren vom Preis her ganz OK !!!
Ach ja....hab die Halter gerade beim Vento demontiert....sind ja die selben!!! Wenn mann die Imbusschrauben vorher schön mit einem Brenner heiß macht, gehts auch sehr gut!!!
Gruß Goose
Das wolllte ich damit sagen!
Das natürlich die Firmen bzw. Werstätten nicht gut über Ihre Konkurenz sprechen ist ja wohl selbstverständlich!
Ich habe mir damals den großen RPM G-Lader Überholsatz bestellt (allerdings mit Goetz WDR) und habe meinen Lader selber überholt. Ich bin super zufrieden damit und meine Dichtleisten waren definitiv nicht zu kurz!!!:-)
Auch nach 20tkm waren keine erheblichen Verschleißspuren festzustellen...
Einzige Nachteil war halt das fehlende Lager was ich mir woanders besorgen musste!!!
Goose
Oh Masti....wenn die Kuchen sprechen haben die kleinen Krümel pause!!!!;-)
Du hobby Elektriker hast doch gar keine Ahnung!!!!
Gehe wieder zu den Kindern spielen...... heheheheheehe
Hab das doch schon alles durch geforstet......mein Bester!!!!
Goose
Benn22 G60
Hier geht es nur um die Dichtringe von RPM! Wer hat schon mal Erfahrungen gemacht u.s.w....
Das dort verschiedene Meinung entstehen können ist wohl normal! Das hat aber nichts mit streiten zu tun....wird manchmal auch falsch verstanden!
Wenn Du Deinen Lader überholen lassen willst, dann bist Du immer auf der richtigen Seite, wenn Du Dir eine Werkstatt suchst die Originalteile von VW verbauen. Das wird Dir jeder G-Lader Fahrer bestätigen...
Gute Firmen dafür sind z.B. Theibach, Bar Tec und SLS.....
Natürlich gibt es auch immer da unterschiedliche Meinungen, aber dort kannst Du Dir sicher sein das Dein Lader gut behandelt bzw. überholt wird...
Außerdem kannst Du dort auch selber sehen wie Sie Deinen Lader überholen und vielleicht machst Du es denn eines Tages selber...
Schließlich sind wir alle mal damit Angefangen....Jeder sollte seine eigenen Meinungen und Erfahrungen selber sammeln!
MFG Goose
und nu.....
Hey...also die Fensterheber laufen nicht zusammen mit der ZV...das habe ich schon raus bekommen.... Jedes Fenster hat einen Motor mit integriertem Steuergerät. Habe auch schon ans Schloß gedacht, aber auch wenn ich von der Beifahrerseite aufschließe, gehen die Fenster runter.... denke nicht das der Fehler gleich an beiden Schlössern liegt!!! Denke eher, das irgendein Motor bzw. das dazugehörige Steuergerät irgendeine Macke hat und falsche Impulse raus gibt!!! Werde jetzt alle Verkleidungen öffnen müssen und mich von Steuergerät zu Steuergerät durch forsten.....:-( Ist wirklich ne sch.... Erfindung die VW da gebaut hat....Ist beim Corri wesentlich einfacher....nur ein separates Steuergerät und zum Glück nur 2 Türen !!!!
Trotzdem vielen víelen Dank für Eure Hilfe....falls einer noch ein tipp hat...immer her damit!!!!
goose
Also...die Dichtleisten die ich von RPM bekommen habe waren OK !!!! Da kann man nicht meckern!!!
Trotz 70 LR und knapp 20tkm war so gut wie kein Verschleiß festzustellen....und ich reize den Lader schon mit Drehzahlen!!!
Weiß ja auch wer Ihn überholt hat!!!!
Goose
Sorry...aber ich muss mark in einer Sache recht geben! Wie oben schon beschrieben, verbauen und verkaufen RPM nur 4 Lager. Da hat sich auch bis heute nichts geändert!!! Keine Ahnung warum sie das 5. lager nicht haben.
Es gehen Gerüchte rum, das dieses nicht gewechselt werden brauch bzw. Verschleißfrei ist !!! Kann aber nichts genaueres dazu sagen...habe es bei einer großen Überholung immer mit gewechselt!!!
Bin am Überlegen ob ich mal die WDR von RPM ausprobieren soll.....
Allerding würde ich noch gerne ein wenig mehr darüber erfahren!!!
Goose
Habe auch schon bei RPM G-Lader Teile gekauft, allerdings mit den originalen Goetz WDR! Die Teile die ich bekommen habe sind OK! Außer das die leider ein Lager zu wenig in ihrem Program haben....
Das muß man sich dann woanders holen.....
Mit den WDR von RPM habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Würde mich aber auch brennend interessieren. Kann mir nicht vorstellen, das sie so schlecht sind. Schließlich haben Sie ein guten Ruf zu verlieren und so weit ich weiß gibt es die WDR von RPM schon lange im Sortiment!
Aber....wie gesagt...habe selber noch keine Erfahrungen gemacht!
Goose
Bei mir ist aber nichts nachgerüstet!!! Sprich...alles Original!!! Fensterheber wie auch ZV !!!
Wo sitzt denn das Steuergerät für die Fensterheber??? hab mal von diesem Auto gar kein Plan!!!
Gruß Goose
Ich nochmal..... also ein Steuergerät für eFH gibts wohl net...aber wie sieht es aus mit Relais???
Finde aber auch gar nix im Netz......kein Schaltplan, keine Hinweise.....nichts!!!! Habe mich schon im Vento bzw. Golf 3 Forum umgeschaut!!! Da ist auch nicht hilfreiches dabei!!!! Ich bin schon echt froh das ich ein Corrado fahre und es so ein wunderbares Forum mit netten und hilfreichen Leuten gibt!!! Das muss mal gesagt werden.....:-)
Macht bloß weiter so.....;-)
Goose
Habe alle Relais mal einzelnd raus genommen...die eFH machen trotzdem was sie wollen...sprich, es wird wohl kein Relai angesteuert!!!! Wo kann denn bloß die Steuereinheit sitzen???? Die ganze Sache bringt mich noch um!!!!!
Kann es auch am Türschloß liegen??? Allerdings macht er auf der Beifahrerseite den gleichen Mist!!!!
Ig weiß net mehr weider.......Ohhhh......:-(