Ok...wo soll ich denn Eurer Meinung nach Markenteile bestellen bzw. beziehen??
Wäre super wenn Ihr auch eine Page oder einen Händler kennt, der Markenqualität verkauft....außer VW!!!;-)
Gruß Goose
Beiträge von CorradoGoose
-
-
Naja...also wenn ich die Preise mir so ansehe, dann sind sie zwischen den VW Preisen und den billigen Ebay Preisen.
Also als Beispiel:
Antriebswellengelenk Radseitig:
VW = 162,00 €
Ebay = 30-40€
Online Page = 84 €Vielleicht kennt ja jemand die Page:
http://www.pp-autoteile.de/ -
Einen wunderschönen.....
Da ich für meinen Corri viele Ersatz,-und Neuteile brauch, möchte ich natürlich auch Qualität! Habe von einem Kumpel eine Online-Ersatzteile Page bekommen.
Da aber bei den Teilen keine Herstellernagaben waren habe ich mal nachgefragt mit wechen Herstellern sie zusammen arbeiten:"Hallo,
wir arbeiten fast ausnahmslos mit den Firmen Triscan oder QH zusammen."Hmmm...kennt die jemand???
Habe ich noch nie gehört!!!
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Qualität?Wäre sehr dankbar....
Gruß Goose -
Hei jei jei...Werde mich dann nächste Woche auch daran machen!!! Naja, ist ja auch Ostern...dann darf man ja mal ein wenig suchen!!! Meld mich denn auch mal hier wenn ich den Fehler gefunden habe!!!
Gruß Goose -
Ein Lader bei Ebay kaufen ist immer so eine Sache....
Man sollte ihn vorher sehen und sich jedes Teil genau unter die Lupe nehmen!
Hoffe für Dich bzw. Dein Kumpel das Ihr das auch gemacht habt!!!??? Viel Glück!!PS: WDR kann man tauschen, aber wenn die Welle deutliche einlaufspuren hat, würde ich es auch bei Toby machen lassen! Dann bringen die neuen WDR nämlich auch nichts!!!
Gruß Goose -
Alles Klar...ist es denn ratsam, gleich beide Lager pro Antriebswelle zu machen? Also Rad und Getriebeseitig??? Ich mein...denn muss ich viell. nachher nicht wieder ran!!! Ist warscheinlich auch leichter dann die Antriebswelle auszubauen, da ich sie ja dann wenn ich sie am Getriebe los habe, aus dem Rad raus ziehen kann....oder???
Wo bekomme ich eigentlich den passenden Schlüssel her für die Vielzahnschrauben wo die Welle am Getriebe verbunden ist???
Gruß Goose -
Hmm...denn schau ich mal!!! Werde wohl auch gleich neue Schrauben verwenden, damit es bei nächsten mal leichter wird!!! Muss ich sonst noch irgendwas beachten? Außer danach zum Sturz-Einstellen fahren?
Goose -
Das wäre ne feine Sache...hab auch schon daran gedacht, einmal komplett die Anlage zu trennen und dann mal schauen wo es her kommt....Habe nun ja kein Hasenroh mehr sonderen ein Supersprint Fächer....glaube es liegt daran!!! Soll eh bald raus da ich mit Ihm nicht zufrieden bin!!!
Gruß Goose -
Hmm....also ich habe heute bei VW nachgefragt, und da sollte der Satz knapp 160,-€kosten! Bei egay gibts jetzt noch günstigere für ca. 30,-€!!! Ich weiß natürlich dort nicht ob es "namenslos" ist!!! Ist gar nicht so einfach da das richtige Produkt zu wählen!
Gruß Goose -
Hallo!!! Wollte in geraumer Zeit meine Antriebswelle auf vordermann bringen und die Gelenksätze Radseitig wechseln!!!
Mir ist aufgefallen, das es da super Preisunterschiede gibt! Von 42.-€ bis 138,-€ pro Gelnksatz!!!
Hat das ein reinen Qualitativen Grund, oder liegt es einfach nur am Händler bzw. am Einkauf!?
Wie ist eure Medinung darüber? Langt ein Preisgünstiger Gelenkwellensatz?
Wollte den nicht unbedingt nach 1tkm wieder wechseln!!!
Gruß GoosePS:Bei den Gelenkwellensätzen Getriebeseitig ist es übriegens genauso!!!
-
Hab die neuen Querlenker jetzt hier liegen! Sieht eigentlich nicht so schwer aus! Ich werde mich einfach ran machen! Wie schon gesagt, es ist alles dabei...aber was meint Ihr mit Ihr bzw. Herr Weber mit Stabigummis? Wo sollen die sein??
Gruß Goose -
Ok....scheint ja doch sehr Kraftaufwendig zu sein! Da ich keine Bühne besitze wäre es wohl besser zu einem Kollegen zu fahren der eine hat, oder? Hat das schon mal jemand in aufgebocktem Zustand gemacht? Hab mir zusätlich noch ein Reperatur Buch vom Golf G60 geholt! Denk, da wird der wechsel auch sehr gut beschrieben!!!
-
Hammer.....find sowas super wenn man sowas drauf hat!!! RESPECT!!!
-
Hallo...
ich möchte an meinem Corrado G60 gerne die Querlenker erneuern. Hab mir jetzt welche bestellt wo alle dazugehörigen Teile montiert sind! Also Lager und Traggelenke! Was muss ich beim wechsel beachten? Eine Anleitung wäre nicht schlecht
Da ich die Gelenkwellen und Bremsen ebenfalls wechseln will, kann ich ja vielleicht alles in einem Abwasch machen, oder?
Hab sowas noch nicht gemacht, aber ich möchte es auf jedenfall selber machen!...im vorraus!!!
Gruß Goose -
Hab da auch nochmal einige Frage!!!Wollte keinen neuen Thread öffnen!;-)
Ist es sehr schwer die Gelenkwelle aus der Verzahnung (Radseite) raus zu hebeln/schlagen?
Welche Gelenkwellen würdet Ihr empfehlen? Gibt ja super viele Preisunterschiede!!!
Vielen Dank im Vorraus!!
Gruß Goose -
Also, ich hab es auch noch nicht beseitigt bekommen. Hab auch irgendwie keine wirkliche Hoffnug mehr....denke, das es mit der Abgaszirkulation im Hosenrohr bzw. Fächerkrümmer oder Kat zu tun hat!!! Hatte alles original, da hörte sich das so an/hab nun alles gewechselt, hat sich nichts geändert! Es ist wirklich komisch....Kann doch net sein,das sich die G60 Motoren so klingelig anhören??? Obwohl...es hört sich auch eher nach einer Undichtigkeit an...schwer zu beschreiben irgendwie!!! Aber...es ist 100%ig alles dicht!!!
-
LOGISCH!!!!!!! Was anderes kommt mir gar nicht in....den Lader!!!
-
Naja, sehen ist immer so eine Sache!!! Aber wenn das NW-Lager fällig ist, dann werde ich gleich wieder alles komplett machen! Daran soll es ja nun nicht scheitern! Gibt es denn so eine Maximallaufleistung von den Lagern? z.B. wenn man den Lader mit einem 68LR bewegt?
-
Es kommt immer darauf an wie man mit dem G-Lader umgeht und natürlich auch die Fahrweise. Die größe der Laderäder spielt auch eine große Rolle. Werde meinen auch wieder überholen müssen. Der hat jetzt ca. 30tkm nach der großen Überholung mit 70LR gelaufen. Habe zwischendurch einmal den Riemen gewechselt. Hatte keine probleme! Immer vollen Ladedruck!!!
Ne Frage hätte ich allerdings noch:
Sollte ich lieber wieder eine große kompl. Überholung machen, oder langt auch eine kleinere Überholung (Alles außer Lager)? Weiß nicht wie viele km sie aushalten?
Wollte nämlich auf 68LR umsteigen!!!
Gruß Goose -
In den Ringen wollte ich normal nicht die Blinker einsetzen. Ich denke nicht, das die Leuchtkraft gegeben ist. Besonders nicht, wenn man noch mit Licht im dunkel fährt. Habe auch eher an den freien Platz außen gedacht...da fällt mir bestimmt etwas gutes ein!
Auch wenn es niemals Legal ist, Sicher und Erkennbar sollte es schon sein!!!:-)
Gruß Goose