Nee...nicht wirklich!!! Das einzige was mir ein wenig merkwürdig vorkam war, das er ganz schön viel Öl gefressen hat! Das war vorher nicht so....jedenfalls nicht so viel!!! das könnte ein Anzeichen gewesen sein! Aber...war mir nicht so sicher!!!
Beiträge von CorradoGoose
-
-
...und nu kommt da auch noch ordentlich was hin zu!!!!! Ich hoffe, das hat danach endlich mal ein ENDE!!!!!!
Tja Schatzi...das heißt, wieder unter dem Goose mit uns beiden!!!!
Gruß Goose -
Hallo, da ich mir in der nächsten Woche einen neuen Motor zulegen wollte, möchte ich gerne wissen wozu Ihr mir eher raten würdet?
Lieber einen 1.9L oder doch volles Programm mit 2.0L?
Habe gehört, das beim 2.0L die Zwischenwände der Zylinder sehr dünn werden und das dadurch die Haltbarkeit eingeschränkt wird!!! Hat dort einer von Euch Erfahrungen gesammelt? Wäre sehr hilfreich!!!!
Viel Leistungsunterschiede haben die beiden Motoren ja nicht, oder???
Gruß Goose -
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch nicht alles 100%ig durchgelesen, da es son Kuddel Muddel ist!!!
Dann aber schnell ran mit dem Chip!!!Danke trayder!!!!!!!!
Goose -
Klar...so eine Anleitung hat doch immer was!!! Da wirst Du einige Corradofahrer Herzen glücklich machen!!!
-
Ich glaub das die Zylinderkopfdichtung schon ein wech hat!!! Und Lader mit 68er Laderad und normalen Riemen und keinen Chip???? Ahhhrggg...sorry, aber das ist der Tod!!!! Der Riemen wird nur am Rutschen sein bei Vollast....warscheinlich läuft er am Anfang so schlecht, wei der Riemen noch kalt ist und rutscht ohne ende...wenn er sich erstmal "warm gerutscht" hat, dann gehts vielleicht!!! Und Dein Kollege hat mal bei SLS gearbeitet und weiß dieses nicht??? Ehm.....sorry, aber das ist schon ein wenig traurig!!! Nichts gegen Dein Kollegen, aber das geht ja mal gar nicht!!!!!!
Mach Dir einen kürzeren Riemen drauf zB. 6PK und aufjedenfall ein anderen Chip.....dann checkst Du es erneut!!!
Tzzz...... viel Glück!!!
Gruß GooseAch Ja, der Toby hat recht, die Nachrichten sind echt schwer zu lesen!!!
-
Hey....sieht echt mal spitze aus!!! Wollte mich auch mal wieder an ein neues Design machen was der Tacho betrifft!!!
Das mit den Golf 4 Zeigern würde mich auch brennend interessiern!!!
Also...mein RESPEKT!!! Echt klasse gemacht...sehr Edel....
Gruß Goose -
, aber der Motor hatte danach nen Pleuellagerschaden.
Das kenne ich jetzt ja auch!!! Bin eigentlich nicht so der Heizer, aber ab und an drück ich schon mal ganz gerne drauf!!! Meinen Lader hat es bis jetzt noch nicht zerschlagen, dafür aber das, was mein Vorgänger schon berichtet hat!!! Bin ja mal gespannt wie es mit dem neuen Motor aussieht!!!
Goose -
Ich denke wohl auch das es am besten wäre.....
Reizen würde mich die ganze Sache ja schon.....
Gruß Goose -
Nix da...den Corrado werde ich nie verkaufen!!! Es würde mich nur ein schwerer Unfall von Ihm trennen und dann würde ich mir auch wieder einen neuen/gebrauchten holen!!! Es ist und bleibt einfach ein kleiner traum von mir der auch realisierbar und bezahlbar ist!!!
Gruß GooseFranky
Hmm....bist Du Dir sicher das Du mit Deiner Rechnung hin kommst? Ich mein...was das Preisliche angeht!!!
Also...irgendwie bin ich schon ein wenig neugierig auf ein wenig Extra was nicht unbedingt jeder Corradofahrer hat!!!;-)
Gruß Goose -
Da ich meinen Corrado nicht verkaufen möchte, bin ich mir einfach nicht sicher was ich machen soll???
Was genau würdet Ihr mir empfehlen?
1. Einfach die Schadens-Teile erneuern und wieder rein damit?
2. Motor komplett und/oder mit Kopf normal instandsetzen?
3. Motor komplett mit Kopf instandsetzen und ein wenig verändern? (1.9L, Schmiedekolben,Kubelwelle erleichtern, Kopf bearbeiten usw.?
4. Motor komplett mit Kopf bis aufs letzte neu machen und alles raus holen was geht? (2.0 oder mehr, und alles was es da noch so gibt!)
Ich möchte nur nicht nach 1-2 Jahren wieder alles auseinader nehmen! Da ich aber jetzt schon soviel runterum am Motor erneuert habe, möchte ich halt nicht unbedingt am falsche Ende sparen!
Auch wenn der Corri viell. 3 Monate steht, aber das nehme ich gerne in Kauf!!!
Bin mir auch nicht so sicher, ob so eine voll Motor-Tuning Instandsetzung unbedingt so gut ist??? Der PG Motor wird ja eh schon durch den ganzen Schnick Schnack aussenrum (hoher Ladedruck, Chip, Nockenwelle usw.) sehr beeinflusst!!! Ich bin wirklich überfragt....und würde gerne Eure Meinung hören!!!
Das mir keiner eine Garantie geben kann ist klar!!!;-)
Gruß Goose -
Ist ein Händler aus Lübeck!!! Die gibt es bestimmt noch bei ebay!!
Ansonsten hier mal tel vom Händler:
0451/203350Ach ja....und es ist überhaupt kein Schrottsatz!!!
Gruß Goose -
Tja...Jungs, das ist halt alles nicht so einfach!!!
Hab bei VW mal nachgefragt: Ein neuer ATM.Block kostet genau 1529,39€ !!!
Das ist echt ne Menge holz!
habe gestern nochmal mit "Leise" aus dem Forum tel. Da er nicht so weit weg wohnt von mir schaut er sich meinen Motor mal an. Denke, er kann da eine bessere Ananlyse machen als ich! Komme nicht vom Fach was das angeht, und denke das dort ein geschultes Auge besser mal reinschauen sollte!!!
Hab auch schon an einer neuen Welle,Lager, Ölpumpe usw. nachgedacht. Also, den Motor einfach wieder zu richten! Werde Euch informieren, wenn ich mich entschlossen habe!!!
Ihr würdet mir also vom ATM abraten, oder?
Gruß GooseSo...habe mal aus neugier bei RPM in Kassel angerufen und mich mal ein wenig schlau gemacht!!! Als erstes muss ich aber sagen, das der Herr am anderen Ende sehr nett war und mich wirklich gut beraten hat!!!
Hat denn schon mal einer bei RPM einen Motor machen lassen?
Habe auch schon mal bei SLS nachgeschaut.
Preisliche unterschiede gibt es da nicht so große, aber die Frage bleibt, wie so die Qualität ist!!??
Ach man...es ist echt nicht so einfach...Soll ich jetzt schon wieder so viel Kohle reinstecken?
Oder einfach erstmal fahrbereit machen für kleines Geld und dann in der nächsten Winterpause einen top Motor verbauen? Hmmm.....man man man, ich weiß einfach net so genau....:-( -
Hehe....jou, das wäre was!!!
Ich informiere mich erstmal und mach mich schlau was viell. am besten ist!!!
Ist nicht ganz so einfach da die richtige Entscheidung zu fällen!!!
Aber...Koloss...super vielen Dank für dein Angebot!!! Komme gern drauf zurück!!!
Gruß Goose -
Frag mich bloß woran es gelegen hat???
131tkm ist doch nun wirklich nicht viel, oder?
Mit allen anderen VWs hatte ich noch nie einen Motorschaden und die hatten weit aus mehr Kilometer runter...Kommt es vielleicht vom langen stehen über Winter??? -
Erstmal Fall erzählen:
Nach langer und kostspieliger Arbeit hat es mich nun am Samstag auf der A7 Richtung Norden erwischt! Mein 1. Motorschaden und das bei 131tkm !!!
Habe vor kurzem alles neu an meinem G60 gemacht! G-Lader neu überholt, alles Sandgestrahlt und neu lackiert usw... Insegesamt über 2000,-€ rein gesteckt! Außer das Innenleben vom Motor! War der Meinung das bei der Laufleistung alles i.O. wäre! Tja....falsch gedacht!!!! Gerade mal 500km bin ich gefahren und nun ist er hin!!!
Bei 140-150km/h ging auf einmal die Ölleuchte los und piepte wie verrückt!!! Ich hab sofort die Kupplung getreten und hab mich ausrollen lassen. An der nächsten Ausfahrt, die zum Glück nur 500m weg war, bin ich dann stehen geblieben und hörte es schon klackern! Erst dachte ich, mein Lader hat sich verabschiedet, aber es kam aus dem Motorraum! Lautes klacken....
Und dann: ADAC angerufen...er kam auch nach ca. 10 min. und hörte kurz rein...Er sagte sofort: Lagerschaden, das wars wohl!!!
Dann....zu meinem Onkel abgeschleppt und Auto wieder mal zerlegen!
Und....er hatte recht: Das Lager am 2 Zylinder am Pleuel war total weg gefressen und meine ganze Ölwanne war voll mit bronzefarbender Späne!
Das Öl war gerade mal 500km alt und es war sooo pech schwarz, als wenn es 20tkm runter hatte! Und...es stand auf min!
Tja...und nun???
Was soll ich jetzt machen? Kompletten neuen ATM holen? Nur den Block gebraucht kaufen? Vielleicht doch alles erneuern? Ich bin nun echt überfragt!!!
Wie kann sowas überhaupt angehen??? Nach 131tkm? Hab doch immer alles gepflegt, ständing Öl-wechsel gemacht!!!??? Ich kann es mir echt nicht erklären!!! Bitte um hilfe und viell. Adressen an den ich mich wenden kann!!!
Gruß GoosePS:
Vielen Dank nochmal an den ADAC-Menschen, der war echt super nett und echt hilfsbereit! Ein junger Corrado Fahrer kam mir entgegen und sah mich mit offener Haube am Strassenrand....Leider ist der nur staunend vorbei gefahren... -
Hallo??? Fährt denn keiner diese Felgengröße???
Tzzz....das glaub ich ja wohl nicht!!! -
Moinsen....
Bekomme viell. nächste Wochen neue Felgen Für meinen Corrado G60!
Und zwar sind es die Keskin KT5 in 9x17 ET 25 mit 215-40-R17 rundrum!!!
Das problem:
Der Verkäufer hat kein Gutachten dafür. Hatte damals eine Sonderabnahme für den Golf 3 Cabrio bekommen!
Hat einer viell. ein Gutachten bzw. eine gleiche größe auf seinen Corrado G60?
Eine Kopie würde es auch tun!!!
Wäre echt klasse wenn Ihr mir was zukommen lassen könnt!!!PS: Auf der Keskin Web-Seite gibt es keins für den Corrado! Habe nur ein Festigkeitsgutachten ergattern können!
Gruß Goose
-
Naja...aber es hätte ja sein können!!! War ja auch nur eine Vermutung!!! Wollen es dann dabei belassen....Ok?
Gruß Goose -
Mit einer Schrick Nockenwelle kann ich das ja auch nachvollziehen, aber ich habe noch keine!!!! Habe nur den großen LLK vom Golf!
Die größe des LLK spielt doch keine Rolle. Er hat zwar ein größeres Volumen, aber der Druck müsste trotzdem konstant sein gegenüber ein kleineren. Es sei denn, er ist halt undicht!!!