Beiträge von CorradoGoose

    Hallo....
    vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe mir bei VW ein neues Röhrchen geholt, wo man den Ölmessstab einsetzt! Leider bin ich mir nicht ganz sicher ob der einfach so reingesteckt wird oder ob da noch irgendwie ne Dichtung zwischen muss!?:face_with_rolling_eyes:
    Weil......den bekommt man definitiv nicht mit der Hand rein gedrückt!
    Möchte Ihn aber auch ungern einschlagen, da ich ein wenig bedenken habe, das mir dort Metallspäne oder sonstiges in den Motor fällt!!!:kopfkrat:
    Weiß da einer Rat??
    Gruß Goose
    :danke:

    Welches Lager meinst Du denn? Das rechte oder linke? (Wenn man vor dem Auto steht)
    Denke...das wird das linke sein bei mir....also das größere...das musst ich schon zum Motor hinbiegen mit dem Halter damit das ordentlich passte!!!
    Werd am WE mal dabei gehen.....
    Gruß Goose

    Also...der Auspuff bzw. Fächerkrümmer kann es nicht sein. Der war ja vorher auch unter und an der Passung hat sich ja nichts geändert!!! Ich werde mal die Lager los schrauben und schauen ob er sich einschaukelt...ansonsten hau ich mal die alten wieder rein um zu sehen ob es daran liegt!!!
    Sonst noch einer ne Idee???
    Gruß Goose

    Hallo....
    da ich ja nun ein neuen Motor besitze, habe ich auch gleich die Motorlager komplett erneuert.
    Wenn ich nun den Motor auf Standgas laufen lasse, dann vibriert alles im Innenraum! Liegt es an den Motorlagern? Sind die noch zu neu oder vielleicht doch schon defekt? Vorher wars ja nicht so....
    Hat einer ne Idee???:kopfkrat:
    Gruß Goose

    Jou...das wird auch nochmal gemacht wenns denn soweit ist!!! Ebenso wie Chip Updaten, Benzindruckregler, Co-Werte usw...Mal sehen, was das gute Stück dann so bringt!!!
    Allerdings ist mir das Momentan ein wenig Bockwurst ob der Corrado nu 230 oder 260PS hat!!! Mir ist zur zeit viel wichtiger das er läuft und das ich wieder drin sitzen kann!!!
    Gruß Goose

    Hey Jungs!!! Der Goose ist wieder unter uns und macht die Strasse unsicher!!! :winking_face:
    Es waren doch tatsächlich die neuen Hydrostössel....davon waren mal glatt 5 kaputt....einfach nicht zu glauben. Irgendwie ein Herstellungsfehler oder was weiß ich!!! Haben dann nochmal neue eingesetzt und nu ist ruhe...Der Motor läuft sehr gut so weit ich das sagen kann.....darf ja nur bis 3000U/min fahren....zumindest die ersten 1000km.....man merkt aber, das er untenrum schon sehr spritzig ist!!! Hab voll bock drauf wenn denn richtig los geht!!! :)
    Wollen wir nur hoffen, das ich viel Glück mit dem Motor habe und der lange lange lange Hält!!!! :)
    Danke nochmal an Euch!!!
    Gruß Goose

    So siehts aus....
    Werde berichten, sobald ich dort gewesen bin! Ich denke, dass wir uns schon einigen werden! Mit Rolf und Co kann man wirklich gut schnacken und ich denke auch, das er gut Ahnung von der ganzen Sache hat!!!
    Viell. darf man das ganze nicht überbewerten. Klar, war ich am Anfang auch super sauer und entäuscht, aber man kann den Motor ja auch nicht vorher testen! Dann wäre die ganze Sache wohle wesentlich einfacher!!!
    Gruß Goose

    Blasphome
    Das ja mal echt keine gute Nachricht!
    Aber wenn ich dort bin werde ich mal das Thema RS-Bearbeitung des Laders ansprechen.
    Mal sehen was dabei raus kommt!

    Habe den Motorlauf mal mit meiner Digi Cam aufgenommen. Weiß allerdings nicht genau, wie ich das Video hier einstellen soll! Zumal das auch live viel lauter ist, als auf dem Video. Übernächstes WE gehts dort mit dem Corrado hin und dann wollen wir mal sehen, ob die es wieder in den Griff bekommen! Hoffe nicht, das es so dramatisch ist! Allerdings stört mich der ganze Aufwand...
    Werde mich hier melden, sobald ich was neues hab, ok!!!
    Gruß Goose

    Ich will mal nichts überstürzen...weiß auch nicht wirklich wie ich mich richtig verhalten soll!!! Einerseits bin ich ein wenig entäuscht, anderseits denke ich auch, das sowas auch mal passieren kann! Sind ja alle nur Menschen!! Werd erstmal den Corrado dort hin bringen und dann schauen wir weiter...
    Wie gesagt, ist wohl der erste überarbeitete G60 Motor der nicht auf Anhieb läuft! Er hatte auch am Telefon keinerlei Erklärung dafür...
    Was meint Ihr denn?
    MFG Goose

    Ja...das machen die auch!!! Nur der ganze Aufwand immer wieder!!! Ich mein...das ist mal eben 350km von mir weg....
    Jetzt muss ich erstmal ein Trailer besorgen, am WE frei bekommen, und, und ,und.....
    Dann ist ja noch nicht mal gesagt, ob es bei einem WE bleibt!!!! Viell. kann ich den Corrado erst nach 2,3 oder noch mehr Wochen abholen!!! Die Corrado Saison 2008 ist mal richtig dahin für mich.....so eine sch**** !!!! :frowning_face:

    Sooo.. leider ist das Glück nicht auf meiner Seite! Habe über das WE meinen neuen Motor eingebaut. Freudestrahlend habe ich ihn erst nur durchdrehen lassen, damit das Öl erstmal überall hingelangt wo es benötigt wird! Das klappte sogar auf Anhieb!!! :)
    Dann der Start: Ich dachte, ich traue meinen Ohren nicht!!!
    Jeder Trecker hat schöner geklungen als mein neuer Motor! Eine Mega lautes geklapper aus dem Zylinderkopf bereich ! :frowning_face: Erst dachte ich:" Lass Ihn mal ne Minute laufen!", aber es hat gar nichts gebracht! Ganz im Gegenteil....er wurde sogar Mega heiß, als wenn ich schon 400km hinter mir hätte. Die Drehzahl schwankte hin und her und der Motor hatte mühe, das Standgas zu halten!
    Aus der Traum vom schönen 1.9L G60 Motor!!! Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken und hätte am liebsten alles hin geschmissen!!! Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie Demütigend das ist!!! :frowning_face: :frowning_face: :frowning_face:
    Danach habe ich alles kontrolliert: Steuerzeiten, Zünzeitpunkt usw....nichts zu machen!
    Das heißt: Alles geht von vorne los!
    Hab heute morgen erstmal mit Rolf gesprochen. Der konnte sich das gar nicht erklären, da es wohl der erste G60 Motor ist, der nicht auf Anhieb läuft!!! Tja...was soll ich nun dazu sagen???
    Nun werde ich wohl den ganzen Corrado samt Motor nach Kassel bringen müssen und sehen, das wir ihn endlich vernünftig zum laufen bekommen!!! Langsam hab ich echt die Sch***e voll!!!
    Man man.....soviel Pech habe ich wirklich lange nicht gehabt! (heul):-(
    Gruß Goose

    Meiner pfiff auch sehr gut....
    Hatte K&N Matte, kein Reso Rohr, 180°Bogen, Lader RS-Bearbeitet, 68LR, gr.LLK !!!
    Pfiff seid dem ich auf K&N Matte und vom 70LR auf 68LR umgestiegen bin...
    Mal was anderes....wenn der Lader pfeift scheint doch das LLK-System dicht zu sein, oder???
    Bin ja mal gespannt wie es jetzt mit dem 1.9L is.....;-)
    Gruß Goose