Beiträge von CorradoGoose

    Hey Morph....genau da habe ich angerufen und ich wurde echt super freundlich dort bedient! Die nette Dame am anderen Ende hat mir gleich eine E-Mail Adresse gegeben von einem Passat Fahrer der das Fahrwerk schon seid längerem drin hat! Den habe ich auch schon angeschrieben, aber bis jetzt habe ich noch keine Antwort bekommen! Sobald ich näheres weiß, werde ich mal berichten!!!
    Also....laut beschreibung und technischen Daten macht es ein guten Eindruck!!!
    Gruß Goose

    Naja...man hat ja schließlich noch 2 Jahre Garantie, oder?
    Beobachte schon sehr lange bei ebay gebrauchte Markenfahrwerke und ständig ist irgendetwas! Dämpfer undicht, lässt sich nicht verstelle usw...Soll ich dafür noch den halben Preis bezahlen??? Nicht wirklich.....
    Und nur weil es bei Ebay drin steht muss es doch nicht unbedingt schlecht sein!? Weiß ja selber das dort viel Schmu verkauft wird, aber meiner Meinung nach nicht alles!!!
    Klarglas Scheinwerfer, Rückleuchten, etc. kauft doch auch jeder dort, oder???
    Gruß Goose

    Habe schon im Passat Forum nachgeschaut! Das Fahrwerk gibts wohl noch net so lange, aber die, die es haben sind echt super begeistert!!! Vor allem hört man das auch Leuten, die bereits ein KW und H&R kennen. Allein die Preisleistung ist ja schon sehr super! Wobei das 9.3 Fahrwerk bereits auch schon knapp 800,- € kostet!!!
    Gruß Goose

    Mir wurde das Castrol Magnatec 10W-40 für meinen neuen 1.9l Motor empfohlen!
    Habe es jetzt seid ca. 500km drin und kann noch nicht all zu viel dazu sagen!
    Aufjedenfall ist es nicht zu teuer!!!
    Bin vorher immer das Valvoline Synpro 5W-40 Vollsyn. gefahren! Also...mir kam es vor als ob der Motor das gern mochte und es langsam aufgefressen hat!!!;-) Naja, ob es nun daran lag, das ich einen Motorschaden hatte sei mal dahin gestellt!!!
    Denke..das Magnatec ist schon sehr gut!!!
    Gruß Goose

    Also ich finde den Riegergrill inkl. Scheinwerferleiste am besten! Der ist aus einem Stück und leicht zu montieren! Einfach anpassen, in Wagenfarbe lackieren und montieren! Das ganze gepuzzel mit Grill ohne Emblem und dann noch ne Leiste ranschrauben ist nicht so nach meinem Geschmack!!! Kann Dir ja gerne mal ein Bild schicken wenn Du magst!!! Gruß Goose

    Hallo...
    habe dieses Fahrwerk vor kurzem endeckt und wollte mal anfragen, ob das einer kennt bzw. jemand Erfahrungen gesammelt hat!? Soll noch relativ neu sein...

    http://www.lowtec.de/gewindefahrwerke.html

    Habe dort mal angerufen und mich informiert! Es wurde schon sehr oft im Passat verbaut und laut Forum ist es für sehr gut befunden worden! Allein wegen der Preisleistung! Die Dämpfer sollen ein 2-Rohr Öl-Gasdruck System sein. Und die Verstellung ist auch eine gute andere Lösung meiner Meinung nach!!!
    Ich weiß, das die meisten nur auf H&R,K&W oder Bilstein schwören, aber vielleicht sollte man auch mal bereit sein für was neues???:super:

    Gruß Goose

    Frag mich nicht....gebe die Frage gern weiter!!! Kann man denn ein Steuergerät aus einem neueren G60 einfach mit einem älteren tauschen???
    Ich mein...wenns da halt problem gab bau ich mir ungern wieder eins fürs ältere Modell rein!!!
    Gruß Goose

    Ja..Kabelbaum ist der alte...LSV ist auch noch das alte!!! Aber viele haben diese Sachen schon ausgetauscht bzw. erneuert und es hat sich da nicht viel getan! Der Leerlauf an sich ist ansonsten OK!!! Keine Schwankungen oder sonstiges!!!
    Wenn...dann würde ich mir ja gleich ein neues LSV besorgen!!! Allerdings ist es dann immer noch nicht gesagt, ob der Fehler dann behoben ist!!!
    Der Blaue Temp. Fühler ist neu..genau so wie der Schwarze!!!:-)

    Hallo...
    Seit dem ich den Corrado besitze, habe ich mit dem Leerlauf (Standgas) ein problem. Sobald man im 1. Gang oder im Rückwärtsgang anfährt und dann die Kupplung betätigt (Gas natürlich weg nimmt) geht die Leerlaufdrehzahl für eine kurze Zeit in den Keller und stabilisiert sich dann wieder!
    Leider ist das problem überwiegend wenn er kalt ist! Kommt aber auch manchmal in warmen Zustand vor (z.B. Stau) ! Ich habe wirklich keine Ahnung woran das liegen könnte...
    Da ich ja einen neuen Motor besitze und alle Zubehörteile auch erneuert wurden, habe ich gedacht das dass Problem auch behoben wäre!!! Leider nicht...:kopfkrat:
    Zündung und Steuerzeiten sind korreckt eingestellt!
    Vielleicht das LSV? Steuergerät?
    Hab schon öfters von diesem G60 Problem gehört und auch hier was ähnliches gefunden, allerdings bin ich noch zu keinem Ergebniss gekommen!!!
    Was sollte ich tun? Ideen???
    Das nervt nämlich ganz schön....:confused:
    Gruß Goose

    So..ich habe das alte hintere Motoralger wieder eingebaut! leider keine Besserung...:-( Allerdings habe ich die anderen Motorlager auch nicht gelöst um ein Spannungsfreien sitz hin zu bekommen.... Sollte ich das nochmal durchführen? Wie mache ich das am besten? Alle Lager lösen und den Motor laufen lassen???
    Gruß´Goose