Beiträge von CorradoGoose

    Na...das will ich mal hoffen!!!! Dein Wort in Gottes Ohr!!! Allerdings hat der Golf noch nen Jahr TÜV! Wenn wirklich was übles wäre, dann hätte er sicherlich kein TÜV mehr bekommen. Innerhalb einem Jahr kann er nicht so doll gegammelt haben...oder was?
    Gruß Goose

    War heute den ganzen Tag bein und habe die Schweller soweit wieder fertig gemacht! Der Vorgänger hat dort löcher rein gebohrt damit er die Plastikverkleidung befestigen kann.....Tzzz...:-(
    Habe noch bemerkt, das hinter dem Dreieckslenker, also seitlich vom Seitenschweller, der alte Unterbodenschutz abbrögelt und da echt üble Roststellen sind!!! Zum Glück aber nur oberflächlich und kein Loch! Habe es soweit entfernt, Rostschutz drauf gesprüht und neuen Unterbodenschutz drauf gepinselt!!! Kann ich in diesem Bereich auch ärger mit dem TÜV bekommen??? Hoffentlich lohnt sich die ganze Arbeit noch...sieht ansonsten nämlich nicht übel aus der Golf...:-)
    Gruß Goose

    Moin Moin...
    hab mir für den Winter einen Golf2 1.8L gekauft für günstiges Geld inkl. Rallye Front! Bin gerade dabei Ihn ein wenig auf Vordermann zu bringen da er einige kleine Mängel hat...nichts wildes...:super:
    Allerdings habe ich heute bemerkt, das er unterm Schweller (hinten Links) ordentlich Rost angesetzt hat! Hab schon gut was mit dem Hammer weg geklopft!!! Der Golf hat zwar noch ein Jahr TÜV, aber ich wollte Ihn ganz gerne länger fahren! Kann das bei der nächsten HU probleme geben? Wollte mir morgen neuen Unterbodenschutz besorgen!!! Kann man das übliche aus dem Baumarkt nehmen? Spray Dose? Was würdet Ihr empfehlen?
    Gruß Goose:danke:

    Also ich hab das problem nur im Standgas....und beim anfahren...sobald ich auf touren komme ist es alles Vibrationsfrei! Allein wenn ich im Leerlauf einmal das Gas betätige sind die Vibrationen weg! Aber sobald der Leerlauf auf ca. 850 U/min ist, vibriert bei mir alles...das Lenkrad usw....nervt mega und ich weiß nicht was das ist :-(Hab auch schon die Motorlager getauscht, aber nix zu machen...kann es am Auspuff liegen??? Der sitzt auch net wirklich richtig und den Fächer hab ich am Kat ohne Federn angeschraubt da er sonst undicht ist....Weiß einer Rat?
    Goose

    Ja...das habe ich auch gedacht, aber auch wenn er 2-3 Stunden steht, startet der Anlasser voll durch, aber er ist halt trotzdem in den ersten Sekunden total niedrig in den Drehzahlen! Die Batterie-Leuchte geht auch nicht an! Nur wenn er ne Woche steht, dann hat der Anlasser Schwierigkeiten und das Steuergerät für die Fensterheber ist wild am klickern!!! :winking_face:
    Temperaturfühler usw ist alles neu....da ich ja dieses Jahr nen neuen Motor bekommen hab!!!
    Hab wirklich keine Ahnung was das sein kann....:(
    Batterie muss diesen Monat noch durch halten! :winking_face:

    Jou...jetzt wo Du es schreibst hast Du natürlich recht....:ohmann:
    Hab Dein Text nicht ganz gelesen...sorry!
    Allerdings find ich den original Ring nicht so passend. Bei mir zischt da immer noch was raus egal wie stark ich die Schrauben anzieh...irgendwann ist eh schluss!
    Bei Audi gibts ein Ring der ein tick breiter/stärker ist! Der ist meiner Meinung nach besser! Weiß aber leider nicht vom welchen Modell. Bin damals mit dem originalen dahin und hab dann vergleiche gemacht!:face_with_rolling_eyes:
    Gruß Goose:cool:

    Hallo...
    Seid ca. 2 Wochen springt mein Corrado G60, wenn er kalt ist, schwer an! Da die Batterie nicht mehr die beste ist liegt es wohl daran. Danach läuft er für 2-4 Sekunden echt total unruhig bzw. minimale Drehzahl (ruckelt teilweise)! Wenn ich nicht kurz das Gas betätige geht er fast aus...:(
    Danach ist aber alles in Butter...er hat ne Drehzahl von ca. 1100 und sobald er warm ist geht sie auf ca 850-900 runter!!!
    Woran liegt sowas? Hatte vorher nie probleme damit! Vielleicht LSV?
    Wäre um jeden Rat und Hilfe dankbar...
    MFG Goose:kopfkrat:

    coole felgen....genau mein geschmack!!! sowas will ich auch haben.........und dann in bbs !!!:-) hast du die eingetragen? wenn ja, dann wäre es cool, wenn du mir den eintrag schicken würdest!!!
    goose

    Danke Euch...das hat sich allerdings erledigt! Seit 12.2006 ist der TÜV abgelaufen und ich befürchte ich bräuchte ne Neuabnahme! Und dann kenn ich mich überhaupt nicht mit der Automatik aus! Wenn da mal was mit ist, dann steh ich auf dem Schlauch!!! :frowning_face:
    Allerdings war das Auto echt gut für den Preis von 150€!Der Motor klang echt gut (142tkm), und die Automatik funktionierte auch....noch....;-) Außerdem hatte er kein Rost und hatte überall gleiche Spaltmaße! Also...die Basis war echt da...wenn das nen Schaltgetriebe hätte und der TÜV erst nen Monat abgelaufen wäre, dann hätte ich Ihn sogar für 300,-€ gekauft!!! :winking_face: Allerdings war der der Lack mal MEGA Matt!! Das schöne Rot halt :winking_face: Naja...aber es soll halt nicht sein!!! Aber...vielen Dank nochmal!!!
    MFG Goose

    Hallo, hatte letztens son komisches knacken bei fahren mit dem Corri vorne rechts!
    Manchmal war es da, und dann wieder ne Zeit weg!Hab dann mal den rechten vorderen Reifen abgenommen und siehe da, das Problem war erkannt! Von der rechten Antriebswelle ist normal ein Hülse oder Ausgleichsgewicht (:kopfkrat: keine Ahnung was das genau ist) oberhalb der Manschette am Getriebe befestigt! Ist auch nur bei der langen Antriebswelle...
    Diese hat sich bei mir gelöst/abgetrennt und ist dann runtergerutscht! Naja, und das verursachte dann ab und an geräusche weil das lose Teil gegen den Querlenker schlug!!! Ist aber alles gut gegangen!
    Kann man das erneuern? Hab sowas noch nicht gesehen!
    Das Teil hat auch mehrere Nasen wo er rauf geschoben wird irgendwie!!!:confused:
    Wäre um rat dankbar!!!
    Gruß Goose

    Der Motor war nicht zufällig im eingebauten Zustand so das Du ihn vorher im laufenden Zustand sehen konntest???
    Da kann man mal schnell die Katze im Sack kaufen...auch wenn er im Standgas läuft heißt es noch lange nicht, das er auch wirklich i.o ist!!!
    Wünsche Dir aber Göück das Du es bald wieder hin bekommst und das Du freude am Motor hast!!!
    Gruß Goose