Beiträge von CorradoGoose

    Aber neue Löcher bohren für die Radhausschalen ist besser???
    Naja....da trennen sich halt die Meinung! Außerdem gibt es da auch andere Werkzeuge um die Kante zu entfernen....und nicht die Hobby-Flex vom Nachbarn!!!
    Muss halt jeder selber wissen........ich bin raus!

    Naja....das sind vielleicht Deine Erfahrungen! Kann mir schon vorstellen, das es nach Deiner Art funktioniert, aber nach meinen Erfahrungen geht das zu 90% in die Hose!
    Habe schon mit einem Karosserie-Bauer gesprochen der überwiegend Oldtimer aufmöbelt!
    Er hat mir vom Börteln auch abgeraten...und ich denke, so einer sollte es wissen!! Der gute Mann ist über 40 Jahre im Geschäft und da wäre ich mit solchen Aüßerungen vorsichtig!
    Allerdings meinte er auch:"Lass es am besten im Originalen Zustand",....ist immer noch das beste! :winking_face:
    Gruß Goose

    Habe mal ein Supersport Fahrwerk (Keilfahrwerk) Im Golf 2 gefahren und ich sags Dir, es ist brechend Hart! Überhaupt kein bissel Federweg...also mir hat es nicht gefalllen! Die Gewindefahrwerke von denen kenne ich nicht...! Kann ja sein, das sich was geändert hat, aber seit dem bin ich vorsichtig!!! Geht alles auf die Karosse.... Dann würde ich lieber orig. Dämpfer holen und vielleicht gekürzte Federn nehmen. z.B. 40/40 ! Ich glaub, das ist noch ganz ordentlich!!! Aber diese Fahrwerk-Kits mit den Gasdruckstoßdämpfern würd ich lieber lassen!
    Ach ja....2 Kollegen von mir fahren das Hilow 9.2 Gewindefahrwerk. Das soll wohl noch ganz Ok sein für den Preis und ist von den Fahreigenschaften auch gut! Preis liegt bei ca.450-500 € !
    Mach Dich da mal schlau!!!
    Gruß Goose

    Warum eigentlich börteln? Ist es nicht besser wenn man die Kante gleich weg nimmt und alles wieder neu versiegelt? In so einer umgebörtelten Kante wird sich immer Feuchtigkeit, Schmutz usw. sammeln was dann sehr schlecht wieder raus kommt!!! Und auch bei der stärksten Korrosionsschicht wirds irgendwann durch gammeln. Kenne Einige, die es z.B beim Golf gemacht haben, und nach 1-2 Jahren hatten sie Opel Radkästen!!!:-(
    Würde die Radhausschalen aufjedenfall drin lassen und anders befestigen!!!
    Gruß Goose

    Ähm...das ja mal richtig Übel!!! Aber normal sollten die neuen Radios doch über eine Abschirmung oder ähnliches verfügen oder???
    Ich mein...jedes Billig Radio hat das schon....
    Also...wenn man da wirklich nichts machen kann, dann schmeiß ich das wieder raus!!! Das ja mal echt nervig! Gerade wenn man mal laute Musik hört...dann knackts so derbe...da denkt man gleich, die Lautsprecher verabschieden sich.....:-(

    Hallo, hab mir letztes Jahr ein neues Pioneer Autoradio gekauft!!
    Bin wirklich sehr zufrieden damit, aber wenn mein Handy klingelt oder ich eine SMS bekomme, dann kommt durch die Lautsprecher das alte Handy Klickern! Also das...was man in Radio hat, die sch:danke:on 20 Jahre alt sind!!!
    Bei meinem Kenwood hab ich das nicht und war 200,-günstiger!! Wie bekomme ich das weg??? Gibts da ne Möglichkeit??? Nervt nämlich MEGA!!!
    Gruß Goose

    @ Ist ja mal cool die Storys hier zu lesen! Und ich dachte, es geht nur mir so!!:-)

    Letzten Sommer ist in der Stadt, auf einer zwei-spurigen Strasse, ständig ein Mercedes Caprio neben mir her gefahren! Die aufgedonnerte Fahrerin ( ca. 45-50 Jahre) hat mich dann ständig aufgefordert, die Scheibe runter zu fahren! Ich dachte schon, ich hätte was verbrochen oder irgendwas ist kaputt!!!;-)
    Sie meinte dann:" Wie heißt Ihr Auto nochmal?" Ich:" Das ist ein Corrado!" (freu) :)
    Sie: "Ach ja...genau!!! Sieht ja wirklich schön aus....und sieht man auch echt selten! Kam einfach nicht auf den Namen, vielen Dank!!!"
    Hehehehe........
    Da hat sich der Goose aber gefreut!!! Ich glaub, wenn ich ein paar Tage älter gewesen wäre.... wer weiß, wer weiß!!!!:-)

    Zitat: Ist und bleibt immer das beste Auto was es je gegeben hat!
    Meine Arbeitskollegen fragen auch schon ständig nach, wanns denn wieder los geht mit der Saison!!! :)

    Gruß Goose

    Hmm...ist echt schwierig!!! habe ja auch an die LiMa gedacht, allerdings ist das Licht schon fast aus wenn ich nur die Zündung betätige!!!
    Denke...ich werde mal ne neue Batterie einhängen und wenns dann nicht klappt, eine andere LiMa ausprobieren!!
    Gruß Goose

    Hallo...da meine LiMa 65A nicht mehr die beste ist, wollte ich auch gleich eine 90A verbauen! Kann man die einfach so tauschen oder brauch ich noch einen anderen Halter???
    Welche Batterie soll ich dann am besten verwenden?
    Da ich sowieso eine neue kaufen muss, kann ich ja auch gleich die richtige nehmen!!! :)
    Macht doch mal nen Vorschlag?
    Gruß Goose

    Naja...vielleicht würde Dir ja eine Kopie reichen, von einem Eintrag, das es doch geht!! Ich mein...das ist ja eine (fast) gängige Größe die jeder 3. Corrado drauf hat!!! Also...normal sollte es doch möglich sein???
    Aber...ich kann mich noch dran erinnern, das sich 2 Tüver meine Rad-Reifen Kombi angesehen haben..der eine meinte ja, der andere nein...beide hatten eine wilde diskussion und ich stand grinsend daneben!!! :winking_face:
    Naja..habs ja dann am Ende eingetragen bekommen....
    Wünsch Dir noch viel Glück!!!
    Gruß Goose