Beiträge von cookie

    Hab das "kein" überlesen. Dann wärs nix für mich, aber wenn Du es extra so willst (warum auch immer) umso besser!!


    Hatte ehrlich gesagt noch keinen Corrado mit Rost, auch 89er G60 nicht.


    Rost finde ich an jedem Corrado, kommt nur drauf an wie genau man hinschaut und sucht. Und Originallack kenn ich sofort, und die meisten sind bereits teilweise oder komplett neu lackiert.


    Klima will ich erstens nicht weil ich die Klima-Luft nicht mag und zweitens weil ich einfach VR6-Purist bin, und da hat nix im Motorraum zu stecken oder vorm Kühler zu sitzen außer "VR6 only" :biggrin:

    Glückwunsch Klima und SSD ist super!


    Zitat

    Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten.


    Deiner vielleicht, meiner noch nicht. :super::grinning_squinting_face:


    KEINE Klima (das war mir wichtig), SD: ja
    Außerdem: mein Corris ist komplett im originalen Lackkleid, deiner hat größtenteils schon ein neues Farbkleid :winking_face:

    Da wird sich ein Mitglied von uns ärgern, der wäre nämlich sonst am Montag hingefahren.... :winking_face:


    MfG
    Björn


    P.S.: Sah das nur auf den Fotos so aus, oder hat der Wagen eine Beschädigung am Koti?


    Koti hat ne Delle. Is aber kein Problem für meinen Beulenspezi. Lack ist unbeschädigt, warum auch immer.

    Die lange Suche hat endlich ein Ende gefunden! Hab heut einen Ende 93er in violett touch geholt. 170 Tkm, lückenlos SH bei VW (ein Sheckheft wie ein Poesie- Album...). Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand, seit 94 in 2ter Hand.
    Das Beste: kein Klima, SD funzt und die Falze am Unterboden sind noch "jungfräulich" :super:
    Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten. Hab 2 kleine Stellen auf der Fläche gefunden. Mal sehen ob ich da was mit der Airbrush machen kann. Erstmal schleifen.
    Und natürlich melden sich die Ketten schon deutlich zu Wort. Aber was solls, das is eh Pflicht für jeden VR6- Liebhaber.
    Jetzt erstmal Einkaufen. Werd mir gleich mal nen 96er ABV Motor holen, aufpeppeln und dann tauschen. Außer Leder und etwas Lack steht nur noch Originalpflege aufm Programm.
    Ich freu mich jetz ins Bettchen. Melde mich dann wieder wenns neues gibt!:gähn:


    Mit "Graffl" ist nur die Qualität gemeint. Was Zuverlässigkeit und Langlebigkeit angeht hat der V6 gegenüber dem überarbeiteten VR6 nichts zu melden. Und dazu die Politik, einfach die Folgekosten für mindere Qualität und schlechte Konstruktion dem Kunden zu überlassen ist meiner Meinung nach schon kriminell.
    Ich könnte mir inzwischen auch ein neueres Fzg mit mehr Leistung leisten, aber von "Kleinkriminellen" kauf ich einfach kein Auto.
    Das gilt übrigens auch für Audi, BMW und Mercedes: Dieselbe Philosophie (nämlich gar keine) und meiner Meinung nach auch dieselbe kriminelle Energie.


    Und weil die VR6 Corris in vernünftigem Zustand überteuert sind steht nun ein IIIer VR6 Syncro von August 96, also mit dem überarbeiteten 2.9er in meiner Garage :grinning_squinting_face:

    Kann alles sein,
    der Bora V6 hat mich nicht überzeugt. Braucht Drehzahlen und das Fahrzeuggewicht merkt man einfach beim Lastwechsel.


    Dazu kommt dass die VR6 Motoren der letzten Generation weitaus zuverlässiger sind als das V6- Graffel (inklusive R32). Und die Arroganz von VW weiter minderwertige Komponenten zu verbauen, obwohl Porsche beim selben Motor bereits verbessert hat stinkt zum Himmel.


    Ich nehm lieber etwas schlechtere Fahrleistungen in Kauf und weiß dafür was ich hab.

    Da das Wetter heute sehr schön war bin ich das erste mal seit Oktober mal wieder raus aus der Garage gefahren. Bin 3km gefahren und alles war ganz normal, ein paar mal beschleunigt ,...


    Ich würde erstmal wie coockie geschrieben hat sämtliche Unterdruckleitungen, Zündkerzen usw. kontollieren.
    Wenn die Pumpe kaputt ist kann man doch keine 3km fahren ohne Probleme nur im Standgas läuft er nicht.
    Wenn die im Standgas schon nicht genug Druck aufbaut wird das für den Fahrbetrieb geschweige den für beschleunigung erst recht nicht reichen


    Doch, das kann leider schon sein, denn beim Elektromotor der Pumpe brennen einfach ein paar Wicklungen durch. Ist zwar seltsam dass sie ausgerechnet immer beim 2ten Versuch versagen soll, ist aber auch möglich.

    cookie
    nicht zwangsweiße hatte das ma an nem audi 80 - bin zum wertstoffhof gefahren auto aufm parkplatz abgestellt und das wars dann - pumpe kaputt - hat weder gejault, noch gequietscht, laut gesurrt oder gebrummt das auto is davor wie immer gefahren...


    lg


    Ausgerechnet beim Audi 80? Hab ich noch nie gehört, aber das soll ja nichts heißen.
    Ich hatte beim VR6 Turbo bei Vollast 100% Düsenauslastung bei etwas erhötem Benzindruck, das war für die Pumpe das Todesurteil. Später mit der Bosch kein Problem.
    Hab dafür die Motorhaube ausgebaut und die Benzindruckanzeige so eingebaut, dass ich sie durch die Windschutzscheibe gesehen hab. Da hatte ich aber schon einen Motorschaden und ne umfangreiche Fehlersuche hinter mir.
    Und bevor jetzt einer lacht: das war 1994! Da musste der "Diagnosespezialist" von meinem Freundlichen erstmal sein Kinn vom Werkstattboden aufsammeln als er die Motorhaube bei mir aufgemacht hatte.
    Und dann nochmal als mein Name auf dem LCD- Display seines Testers stand.
    :hahaheul::hahaheul::lachen3::D:D

    @ RichterMC


    100%ig sicher bin ich mir nicht, aber ich wills jetzt mit einer anderen pumpe probieren, weil ich schon alles ausprobiert hab ( Relais, Sicherung, Spannung messen, Filter gewechselt, ... )


    Außerdem, wenn ich jetzt so zurückdenke; bevor ich das Auto in den Winterschlaf geschickt habe (am letzten Tag ) bin ich ohne Benzin liegen geblieben ( auf dem Weg zur Tankstelle und dann in die Garage ).
    Wahrscheinlich war dass das ausschlaggebende. :kopfkrat:


    Lambdasonde und Kabel schon überprüft? Unterdruckschläuche, v. a. auch zum Benzindruckregler checken. Massekabel zum Zylinderkopf checken.
    Zündkerzen sind noch nicht zu alt?
    Ne kaputte Pumpe fängt eigentlich erst an zu jaulen bevor sie das Zeitliche segnet.

    bosch und asia?? ich hab ne pierburg in meinem 92er vr...


    lg


    Ne Pierburg hab ich noch nie im VR6 gesehen. Aber so oft hab ich auch nicht nachgesehen. Aber ne Pierburg wars nicht die schlapp gemacht hat. Fragt mich aber nicht nach Fabrikat, ich weiß es nimmer.
    Mal den Gräf bei HGP fragen, der hat damals auch seine Erfahrungen gemacht.

    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht gabs beim 92er 2 versch. Benzinpumpe: ne Bosch und ne Asia- Pumpe. Letztere macht irgendwann mal schlapp. War auch verantwortlich für den Tod meines ersten VR6 Turbos :frowning_face:

    Bin heute einen gebrauchten Bora V6 mit 220 Tkm gefahren. Fazit:
    Lack und Innenraum top gepflegt. Von großem Vertragshändler angeboten. Scheckheftgepflegt.
    Technisch: Ziemlich am Ende. Radlager oder vorderes Diff. defekt. Leerlaufsteller oder etwas dort in der Nähe macht fiese Kratzgeräusche. Kühlwasserstand unter Min. Ganz offensichtlich haben die Autos der letzten 10 Jahre so ihre Probleme mit den gestiegenen Fahrzeuggewichten und der stark nachgelassenen Qualität der Teile.:kopfkrat:


    Mein Fazit: der Corrado VR6 fühlt sich weitaus spritziger an, der Bora hat trotz 4 Motion seine Probleme mit engen Kehren und Lastwechsel.


    Und so bin ich beim Recherchieren auf folgendes gestoßen:


    http://files.homepagemodules.de/b62480/f28t251p9930952n1.pdf

    Ist zwar schon älter der Beitrag, aber ich spende trotzdem noch Senf:


    Inzwischen ist der Corri leider schon fast ein Youngtimer, deshalb geh ich sogar langsam eher auf die Suche nach Automatik. die sind meistens nicht verbastelt (gewesen und dann wieder zurückgerüstet) und besser gewartet. Weniger km haben die meistens auch.


    Offensichtlich bist du schlauer als die komplette VW Fachwerkstatt (und die Leute kennen sich noch gut am Corrado aus) plus das VW Werk.


    Räusper.... das lassen wir jetzt mal unkommentiert. Jeder der selbst schraubt hat so seine Erfahrungen mit den Freundlichen und deren Kompetenz.


    Was man da für ein Teil bräuchte würd mich allerdings auch interessieren.


    Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher.... Was fürn Teil wars denn nur dass sooo lange "Produktionszeit" in Anspruch genommen hat? Da reicht meine Phantasie ehrlich gesagt nicht mal zum Raten :winking_face: