Beiträge von Marc16v

    Dank dir Schatzi :biggrin:

    Naja, is schon alles sehr gut gemacht! Aber vom Hocker haun tut mich das jetz net. Liegt aber warscheinlich auch an meiner Ansicht das ein (mein) Auto keine Musik braucht.. Nichtmal Türpappen , geschweigedenn gedämmte mit bumm bumm.

    Mich hats aber halt interessiert wie sowas gemacht wird und soweit ich das beurteilen kann is das auch mit sehr viel Liebe und gut gemacht worden!! Meinen Respekt! Vorallem für die Zusammenfassung!

    Gruß, Marc

    Seit wann denn dieses?
    Übermäßig viel wurde hier noch nicht über Synconringe gesprochen und ich bin schon ein paar Tage dabei.
    Als Corrado-Krankheit wie z.B. Türgriffe oder Schiebedach (was im Grunde aber auch nur mangelnde Pflege ist) würde ich es auf keinen Fall bezeichnen.

    Ich würde es auch nicht als Corrado-Krankheit sondern als "VW-Krankheit" bezeichnen! Die ganzen VW Getriebe, egal ob Gestänge / Seilzug sind irgendwie auf en zweiten Gang anfällig.. Obwohl meine Getriebe bisher immer gehalten haben (zumindest der 2. Gang). Ich persönlich glaub das die meisten Synchronringe hops gehn weil viele meinen den ersten bei jeder Gelegenheit in Begrenzer drehn zu müssen und dann zusätzlich zu blöd sind ordentlich aus / einzukuppeln..
    Trotzdem hört man selten von Problemen "gegnerischer Getriebe" ala Ford, Honda, BMW, etc.

    Kann sich jetz jeder an die eigene Nase packen bzw. seine eigene Meinung bilden!

    Gruß, Marc

    Sehr aussagekräftige Beschreibung........
    :face_with_rolling_eyes:

    -> Kannst du vielleicht bissel genauer werden? Wann hast du den Beitrag ca. geschrieben? Is schwer dir mit so ner sperlichen Beschreibung weiterzuhelfen!

    Mit freundlicher Lichthupe

    Günter alias Corradoman

    So wäre mit Sicherheit auch nich der Satz mit´m vorkauen gekommen.. Wie war das mit em in Wald reinschreien - raushallen? Aber natürlich weiss ich auch das es lang noch nicht das selbe ist wenn zwei das gleiche tun..


    ABER: :evergr:

    Gruß, Marc

    Ich finde diese Diskussionen immer toll.

    Es sind die Ringe.Was soll es sonst sein?

    Denkt doch mal wie ein Mechaniker (nicht Teiletauscher).

    Wenn es die Zylinder der Kupplungsbetätigung wären, würden ALLE
    Gänge krachen beim einlegen.Speziell der Rückwärtsgang.

    Bin ich nich ganz deiner Meinung. Geh mal von ner Undichtigkeit aus.. Der Schaltvorgang vom 1. in 2. is ja wohl der härteste vom "Übersetzungssprung" als auch von den daraus resultierenden Kräften die da wirken.. Wenn die Kupplung jetz nur noch halbherzig trennt hast du die größte Belastung für deine Schaltmuffen beim schalten vom 1. in 2. (-> krachen, da der Synchronring gegen die Motorkraft arbeiten muss) in den drauf folgenden Gängen nehmen die Kraftunterschiede stetig ab und das "krachen" minimiert sich. Außerdem sind bei hohen Gängen die Schaltpunkte meisst anders.. 1. bis 4000 U/1 der 2. wird nur bis 3000 U/1 gedreht etc.
    Da der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist ist es eh immer eine Frage vom Fahrzeugführer/in wie sehr geräuschvoll sich dieser einlegen lässt..

    Was wiederum auf die Ringe schliessen lässt ist das er nichts vom krachen beim runterschalten erwähnt, da geb ich dir Recht. Berichtige mich bitte wenn ich irgendwie falsch liege, aber so hätt ich jetzt gedacht! Mitnehmerscheibe wie anfangs von mir als Möglichkeit geschrieben ist allerdings doch auszuschliessen ausser es wäre eine Torsionsfeder oder die Scheibe selbst gebrochen und würde garnicht mehr trennen. Aber auch hier wäre es wieder zu 100% in allen Gängen, was ja nicht der Fall war/ist.

    Gruß, Marc

    Servus!

    Kann auch sein das deine Mitnehmerscheibe kommt.. Probier mal 4. Gang, Handbremse dann die Kupplung mit bedacht kommen lassen, sollte er ruckeln is deine Kupplung im Po.

    Wenn es aber erst seit kurzem ist und relativ schnell kam Geber / Nehmerzylinder prüfen. Schau mal wo deine Bremsflüssigkeit steht und sie nach ob du Undichtigkeiten hast.

    Ansonsten Synchronring -> Getriebe..

    Gruß, Marc

    Noch hab ich keins.... aber sobald ich die Pappe wieder hab, gehts wohl auf zum Tatoo-Meister...... quasi, als merkmal für einen neuen Lebensabschnitt........

    Hab im Netz das hier gefunden:
    http://www.b0g.org/wsnm/articles/Scar+Tattoo

    ACHTUNG NIX FüR SCHWACHE NERVEN

    Abartig, aber geil.. :super: Nur das Ergebnis sieht irgendwie aus wie ne bessere Brandverletzung..

    Ich werd mir dieses Jahr auf jeden Fall das VfB Logo auf die Wade und der Spruch "Gottes schönste Gabe ist der Schwabe" auf´n Latissimus machen lassen :cool:

    Mojo,

    Tipp für´s Spiel? Ich sag mal 1:2, Bayern hat ja schon gepatzt. Bremen - Schalke spielen ein Remie und dann simmer mit 5 Punkten schon wieder auf Schlagdistanz. :ok:

    "Deutscher Meister wird nur der VfB"

    Super :super: Solche Infos sind immer sehr brauchbar!!

    Wäre es vielleicht möglich eine Rubrik aufzumachen "oft benötigte Teilenummern" oder so ähnlich? Denke dann würde hier auch weniger "gespammt" werden!

    Gruß, Marc

    Sorry, mega hässliche Karre!! Sieht aus wie en Reiskocher der bei "Monstergarage" oder so war.. ganz und garnich mein Fall!!

    Ami fan? - Ländertechnisch kannst wegen mir a Bombe neikaie..
    Autos, ja die älteren Mustangs, Camaros, Chevies und so sin geil, grad das Muscle Car Ding gefällt mir schon sehr gut. Schau ich mir auch immer gern auf 1/4Meile Rennen an. Aber selber fahren würd ich lieber nen 1,8L oder 2L ordentlich aufgeladen.. is für mich einfach das bessere Motorenkonzept! Großvolumige Karren sind für Schaltfaule Leute :biggrin:

    :cool: Marc

    Wenn du weisst was du machst und wann sich das Gefüge ändert ist das auch alles kein Problem! Das weiss auch jeder TÜV Prüfer, und mein TÜV kennt mich und weiss wie ich arbeite. Wie das bei anderen Leuten / TÜV´s ist weiss ich nicht..

    Jup, wenn du Glück hast und er die Servo nicht hört sind das die einzigen Mängel die er als Grund nehmen kann, und wird, dir die Plakette zu verweigern. Alles andere ist nicht Sicherheitsrelevant, somit vernachlässigbar bzw. nur zu vermerken (gerige Mängel).

    Stimmt 287€.. sorry.

    In der rechten Spalte steht ganz oben Preis/Satz. Hmm gut die Tabelle is dann zwar unterbrochen aber da es unten nicht wieder extra beschrieben ist, gehe ich in meim jugendlichen Leichtsinn mal davon aus das dies wie oben is, also Preis pro Satz. Ein Satz is bei mir komplett, also 4 Stück, oder nich?

    Hab mal ne Anfrage gemacht. Mal schaun wie die sich dazu äußern..

    Das ja voll geil!! Wenn ich das jetz richtig verstanden hab kostet der Adapter grad mal 281€. Da werden diverse Audifelgen ja gleich wieder viel schöner!! :biggrin:
    Aber warum lässt SCC das zu oder haben die das Patent verkauft? Oder kommen die Adapter von SCC? Kann ich mir aber net vorstellen da man bei denen gut 600€ für nen Satz hinlegt..