Beiträge von Marc16v

    Sorry, das mit den Nummern hatte ich jetzt irgendwie überlesen....

    Aber ich nehm mal an das du keine zwei linken Hände hast?! Nimm Maß und setz deine alten Halter an die passenden Stellen, zwecks Rohre müsste der Baumarkt noch 1 1/2 Stunden offen haben.

    Gruss Marc

    Hallo, sicher das deine Anlage für ein G60 ist?
    Vergleich mal die Nummer in deiner ABE oder Teilegutachten mit der eingeschlagenen Nummer.

    Ich hab ne G60 - Hartmann Anlage unter mein 16V.

    Das passte zunächst garnichts, ich habe die Halter von meinen Alten Töpfen weggeflext und an die neuen Töpfe angeschweisst. Ich habe mir zwecks Rohre um die Achse schlängeln mit Rohren aus dem Baumarkt ausgeholfen....

    Naja, schau am besten als erstes mal nach der Nummer!!

    Eine Bastuck-Anlage muss eigentlich schon relativ gut passen!! Ist ja schliesslich kein "Billig-Produkt"!!

    Gruss Marc

    Hallo Sandro g60,

    So wie ich das verstehe ist dieser MAHAG erstmal ein krasser Saftladen und aber doch zum zweiten ein VAG-Händler??!

    Gesetz dem Fall das er ein VAG-Händler ist kannst du es auf Garantie/Reklamation bei deiner VAG-Werkstatt reparieren lassen und das Autohaus MAHAG bekommt dann die Arbeitskosten in Rechnung gestellt!!!

    So lief das bei uns zumindest immer wenn jemand bei uns (nähe Stuttgart) ein Auto kaufte und dann in Hannover oder so ne Reklamation hatte wurde das in Hannover quasi stellvertretend für uns repariert und eben die Auslagen dafür in Rechnung gestellt!!! (Geht natürlich dann auch nur bei einem VAG-Partner!!)

    Naja, aber wenn die schon Kunden mit einem losen Lenkgetriebe oder ähnlichem eine "gute Fahrt" wünschen dann wundert mich auch nichts mehr!!!

    Aus Fehlern lernt man(n)!!!!

    Gruss Marc

    Hallo Knaller,

    erstmal danke für die schnelle Antwort!!

    Meinst dann also das ich irgendwo noch eine Unterbrechung hab, weil du ja sagst du hast einen erregerstrom von 11,58V bei NICHT angeschlossenem Kontakt. Das wär ja im Prinzip das selbe wie wenn ich ne Unterbrechung drinne hab?! Leuchtet deine Ladekontrolllampe??!

    Gruss Marc

    Was ist denn der Sollwert für den Erregerstrom bei eingeschaltener Zündung und bei laufendem Motor? Weiss das jemand?

    Gruss Marc

    Hallo Corradofreunde,

    ich hab folgendes Problem und zwar bin ich neulich mit meinem 16V Corri liegengeblieben. Ich hab zu Hause dann die Leistung der Lichtmaschine geprüft und da sind dann circa 11,5V rausgekommen. Gut, hab den Regler gewechselt da die Schleifkohlen ziemlich eingelaufen waren!! Das änderte leider nichts.... Hab ne Lima vom Schrotti geholt, die brachte aber auch nur eine ähnliche Leistung. Die wieder zurückgebracht und eine bei Ebay geholt und wieder nur 11kommaohgrad Volt.
    Dann hat mir ein Bekannter gesagt ich solle den Erregerstrom prüfen, das tat ich und bekam 0,5V circa heraus. Habe dann den Kabelbaum aufgetrennt und einen Kabelbruch entdeckt, die beiden Enden wieder verbunden, nochmal gemessen und jetzt hab ich grob 10Volt Erregerstrom, und die Kontrollleuchte leuchtet auch nicht wenn ich die Zündung einschalte.... Mir kommt das alles ziemlich spanisch vor. Kann mir vielleicht jemand helfen, nach was muss ich schauen? Und an was kann das liegen? Noch ein Masseschluss irgendwo?? Bin echt für jeden Tipp dankbar!

    Gruss und Danke im Vorraus!

    Marc