Beiträge von Marc16v

    Zitat von Achim Noah

    Frag mal bei nem Lakierer, die haben da so ein Aufsatz für die Flex ist wie ne Art Radiergummi, damit bekommst des auch weg ohne das der Lack was abbekommt!!

    Den "Radiergummi" zum in die Bohrmaschine spannen bekommst im Zubehörhandel (ATU, Martika etc.) Wir bestellen im Betrieb glaub von Berner!

    PS: Geht saugeil mit den Radieren (und die riechen so gut :D) musst aber trotzdem mit Gefühl arbeiten!

    Bester Gruss

    Mar

    Zitat von KiddoW


    für die feuerwehr gibt es nix schlimmeres als ein unfall mit nicht ausgelösten airbag.
    die ham dafür speziell ausgebildete leute die den "entschärfen" und dann wird erst gerettet!!!

    netmal ein Feuer???? :lachen3:

    Aber im Ernst, da kann einiges passieren mit den scheiss Dingern! Du musst auf jeden Fall(!!) die Batterie abklemmen und dich vor´m aus- bzw. einbauen des Airbags erden. Wenn du alles wieder zusammen gebaut hast beide Türen aufmachen und den Schlüssel auf "Zündung" stellen und erst dann die Batterie anklemmen, ganz wichtig !! Sollte der Airbag hochgehen hauts dir erstmal nich den Schädel zammen und wegen den offenen Türen hast auf jeden Fall noch heile Scheiben!!

    Ich würd mir das trotzdem nochmal überlegen nich in ner Fachwerkstatt machen zu lassen da, wie Achim es schon gesagt hat, du es ohne Nachweis eh nich eingetragen bekommst!!

    Bester Gruss

    Marc

    Servus Leutz,

    hier is doch sicher jemand der mir auf die schnelle sagen kann ob die Kolben vom Rallye Golf (1H Motor) und nem "normalen" G60 Motor identisch sind oder ob es da unterschiede gibt!

    Bester Dank schonmal im Vorraus!!

    Marc

    Zitat von Sp!N


    leider werd ich mit 18 sowieso noch keinen fahren

    Servus!

    Also ich hab mit einem Corrado angefangen, hab ich mit 17 1/2 Jahren auf drei Raten von meim damaligen Geselle abgekauft! War / ist (noch, aber net mer lang :cool: ) ein 16V. Ich bin also direkt mit 136PS eingestiegen. Weil du schreibst als erstes Auto gleich eins mit über 100PS? Ich denke das man auch als Fahranfänger mit einem 16V Corrado sehr gut zurecht kommen kann! Gehst du davon aus das du dein erstes Auto wo gegen setzt? Wenn du nicht meinst jedem Calibra oder 3er BMW Fahrer an der Ampel oder sonstwo glei paroli bieten zu müssen hast du auf jeden Fall sehr lange Freude an dem Corrado!!

    Und zum Thema Versicherung, der Corrado 16V ist nicht wesentlich teurer als ein 0815 Golf 2 mit 90PS.. Bei Reparaturkosten (sollten welche anliegen) musst du leider einiges draufrechnen gegenüber den Golfs (2er, 3er..) aber individualität hat eben ihren Preis :)

    Meine Empfehlung: Nach einem günsteigen 16V ausschau halten der vielleicht schon 2, 3 Macken hat so das nen Parkrempler nich auffällt und wenn du im Umgang mit dem Corri sicherer geworden bist anfangen ihn "hübsch" zu machen!

    Jeden Falls hab ichs so gemacht, und bereuen tu ich NICHTS!!

    Bester Gruss

    Marc

    Zitat von NetJunckie

    +

    das is der knackpunkt, über 100€ für scheibenwischer kann ich als azubi nich mit meinem gewissen verantworten

    Servus!

    hast du das Richtig verstanden das du für die 100€ die Wischerärme und Wischer bekommst? Die Wischerblätter selber sind billiger als die Serien Wischerblätter!! Kosten so um die 30€ beide, die 70€ die übrig bleiben hast also nur einmal und ab da fährst mit sehr viel (meines Erachtens) besserer Sicht und solltest mal wieder Wischer brauchen sind die in der Anschaffung günstiger!

    PS: Ich arbeite bei VW, bekomm also Rabatte, hab für allles zusammen ca. 80€ gezahlt! Kennst niemand der bei VW arbeitet der dir die besorgen kann?!

    Bester Gruss

    Marc

    deeptroat,

    ja die Bilder hab ich gleich "gesaved" :grinning_squinting_face:

    Weiss aber nich woher das kommen sollte das er das Ventil den Kolben wegbrennt, wie gesagt ist original bis auf das Zünd-Zusatzsteuergerät also kein Ebay Tuning Chip oder sonstiges, nie zu Mager gelaufen und nach dem er soviel Öl verbrannt hatte auch nur gediegen gefahren! Entweder ich bekomm die Woche doch noch was zum in Brennraum kuggen (mit Versagerschlüssel merkt man nix!) werd ich wohl mit zuhilfenahme von Achims Münze mir die Action in der Tiefgarage geben.. was solls bleibt ja nix über...

    Bester Gruss

    Marc

    Servus Achim (alte kapuze.. ;-))

    so´n Stetoskop ham wir leider nich bei uns im Betrieb.. sonst wär das schön erfolgt, hab den Thread hier eigentlich auch nur eröffnet um eventuell jemand zu verwischen der eben genau das schonmal hatte.. Wenn ich den Rallye wo hinschleppen könnte wo ich ich richtig nachschauen könnte wärs warscheinlich nich das Problem! Nur bei mir im Betrieb steht derzeit mein Corri womit mich mein Chef jeden Tag nervt, bald noch mein syncro Golf (wegen Umbau) und da kann ich nich noch den Rallye anschleppen!!

    Aber danke für den Tipp mit dem Geldstück :winking_face: vll kann ich ihn ja blad ganz gut gebrauchen!! :grinning_squinting_face:

    Bester Gruss

    Marc

    Servus Muckel,

    erstmal danke für die schnelle Antwort!

    Der Motor ist abgesehn von dem Zusatzsteuergerät komplett original und hat erst 120tkm drauf.. Was mich so stutzig macht is das er fast von jetz auf gleich so scheisse lief, denk halt vll das en Stössel am 1. versagt hat und eventuell Ventil krumm is aber wie erklär ich die 3,6bar am 2, Zylinder?! Bin ziemlich ratlos grad. Das Problem is halt das der Rallye in ner Tiefgarage steht wo alle zwei minuten das Licht wieder ausgeht und ich grad nich so die Möglichkeit hab ihn wohin zu bringen wo man schauen könnte..

    Wie gesagt vll hat das ja jemand schon selber gehabt?! Das mit dem weisslichen Rauch aus dem Ventildeckel vielleicht?!

    Bester Gruss

    Marc

    Servus Leutz,

    also ich hab folgendes Problem mit meim Rallye Golf..

    Er läuft nur auf drei bzw. 2 1/2 Töpfen und wenn ich den Ventildeckel aufmache während er läuft kommt weisslicher Rauch heraus. Hab am Wochenende mit nem Kumpel Kompression gemessen und dabei kam heraus 1. Zyl 0.0bar (!!) 2. Zyl 3.6bar 3. Zyl 10,8bar 4. Zyl 11,2bar

    Weiss jetzt nich so recht was ich davon halten soll.. er lief bis Ende letztes Jahr wie *** dann hat er angefangen Öl zu verbrennen und zwar massig! Dann hat der Vorbesitzer (guter Kumpel von mir und zwischenzeitlich Kfz-Meister) den Lader komplett überholt und als er ne Weile gefahren is und das Öl ausém Ladeluftsystem raus war wars auch gut!
    Jetzt das!! Woran kann das Liegen das er NULL Kompression auf dem ersten Zylinder aufbaut bzw. nur 3,6 auf dem zweiten.. Hab schon an die Hydros gedacht eben weil auch so weisslicher Rauch aus dem Ventildeckel kommt!! Hat das schonmal wer von euch gehabt?
    Was vielleicht noch von Bedeutung ist das der Motor nen Zusatzsteuergerät hat für die Zündung (Hersteller??), vll kann jemand da was mit anfangen?!

    Wär geil wenn wer was wüsste !!

    Bester Gruss

    Marc

    PS: Bitte nicht mach mal den Kopf runter - vll hat das ja jemand schon selbst gehabt?!

    Zitat von Haunebu

    ja sofort anzeigen wenn klar ist, dass er es war und nicht schon ein vorbesitzer davor. Wird immer schlimmer mit der Kilometerschrauberei. Vor allem unsere Türkischen Mitbewohner(Gäste) sind da ganz groß vertreten.

    War schon öfters auf versteigerungen. Was da als für Gebote für nicht allzu alte Mercedes mit an die 300 000km abgegeben werden. Da ist mir alles klar was bei dem Auto als erstes gemacht wird.

    Richtig - Sollte man eigentlich sofort anzeigen !! Sowas is zum :wuerg:

    Bei uns um die Ecke is auch ein Türke der mit Autos handelt und vom dem jeder weiss was Sache is.. der kauft Jahreswägen oder welche aus der Leasing raus, poliert / bereitet die auf und verkauft sie mit weniger wieder.. Der lebt nur davon, weiss jeder - komischerweise is dem noch keiner an de Karre rangfahre.. Allerdings gehen die Autos auch meistens ins Ausland oder nach Ost-Deutschland..

    Wie auch immer.. Leute die Tachostände drehen machen sich strafbar, verarschen/betrügen andere und gehören somit angezeigt! Ich hab mit solchen dann auch kein Mitleid.. Wieso auch?

    Ich denke aber:

    Wenn er sich cool verhält, das Auto ohne motzen und blödkommen zurücknimmt und sich dafür entschuldigt würde ich vielleicht von eine Anzeige absehen (weil der kommt ja in Teufels Küche dadurch)..

    Aber wenn nicht würde ich da garnich rummachen, zu´n ****** gehn, ne Anzeige wegen Betrugs stellen und den Rest über die Rechtsschutz laufen lassen !!

    Bester Gruss

    Marc

    Zitat von YoMan

    Ich sag mal so....

    der 24. Dezember 1993 war ein Freitag... die Zulassungsbehörde hatte zu...

    deshalb wurde mein Corri am 23.12.1993 angemeldet und Stand unterm Weihnachstbaum einer Architektin :winking_face:

    leuchtet ein :grinning_squinting_face:

    Meiner is ein 92´ger..

    Bester Gruss

    Marc

    Zitat von Droste


    ein anderer hat eine 1er caddy mit motorumbau bremsenumbau auspuff selbstgeschweißt ab kat und scheinwerfer und lenkrad und fahrwerk und reifen etc. eintragen lassen innerhalb von 30 min. motor hat geölt und auspuff hatte kanten.

    beziehungen muss man haben!!!

    cya

    Was soll daran so eine Zauberei sein? Was hat der denn nun für nen Motor drin? Wenns die dazugehörigen Bremsen sind und en Fahrwerk was von der Traglast dazu passt trägts dir doch jeder TÜV ein?!

    Auspuff ab Kat hab ich au selber gschweisst sogar mit Sidepipe (im Bescheid als "Mit geändertem Endrohr. Abgang vor der Hinterachse links" genannt).

    Und was hat er für Scheinwerfer eintragen lassen?

    Bester Gruss

    Marc