Beiträge von Marc16v

    Zitat von Harti

    Na gut, Du schreibst Nuten, ist ja dann schonmal kein Gewinde. Ich fahre hinten 9 mal 17, mit FK, hab noch massig Luft. Aber eben Gewinde, keien Nuten!


    Genau den Gedankengang hat ich auch grad!! Hast nun nen Gewindefahrwerk oder ein Nutenverstellbares Fahrwerk?

    zum Thema FK-Fahrwerke kannst dich mal mit dem Tekkno hier aus em Forum in Verbindung setzten der hat erst ein Abenteuer mit denen hinter sich!

    Gruss Marc

    Zitat von Speedfreak

    passiert :winking_face:

    Sorry, den Smiley hättest dir sparen können.. Auch wenn ich wie Jonny find das die irgendwie selber schuld sind, ich bin kaum älter als die und habs bestimmt au schon mal übertrieben... Was soll ich da noch sagen? Zum Glück haben sie niemanden dabei gehabt und keine unbeteiligten mitgenommen!

    Mein Beileid der Familie des gestorbenen!

    Marc

    Hallo Vento!

    Welche Zylinder sind es denn bei dir? Kannst du mir bitte auch Bilder von den Kolben und eventuell auch von deinen Laufbuchsen schicken?

    Gut das du einen neuen Chip besorgt hast! Überholst du den Rumpfmotor bei der Gelegenheit gleich auch noch?

    Gruß Marc

    Wenn er einsprizt und zündet muss er auch laufen! Kontrollier deine Steuerzeiten nochmal (auf OT drehen und Markierungen vergleichen!). Ansaugtrakt mal gecheckt? Is zwar unwarscheinlich, aber ohne Luft läuft er eben auch nicht an! Vll hängt ja noch en halber Marder oder so in deim Luftfilterkasten.. So kurios es klingt, ich hatte neulich beim Kundenfahrzeug ne tote Ente im Motorraum..

    Zitat von Cruzani G60

    Den Riemen, also ich hab da so ne Zange für. Spannen das klappt schon. muss halt drauf achten das beim Spannen der Zahnriemen nicht über die Makierung drüber geht. Hatte den Schon mal vor nem Jahr zum Stössel wechseln entspannt. Hatte auch alles gepasst hatte mir da so meine eigenen Makierungen angemalt. Nur jetzt Läuft er nicht mehr und ich hab alles neu gemacht und jetzt kanns nur noch am Zahnriemen liegen.

    Was hast denn neu gemacht? Und wie kommst du darauf das nur am Zanriemen liegen kann?? Wen deine Steuerzeiten stimmen kann es NICHT am Zahnriemen liegen!! Wie kommsten darauf?

    Du zählst drei Zahnräder wenn du von der Seite auf dein Motor schaust!!

    Das obere ist dein Nockenwellenrad, das unterste und kleinste dein Kurbelwellenrad (da ist jetzt noch das Keilrippenriemenrad drauf, worauf du vorher die Markierung gesehen hast! Was du vorhin als Schwungrad identifiziert hast sind 2 Teile!!) und das schräg rechts drüber ist dein Verteilerrad der Zündungs- oder Zwischenwelle. Dieses musst du markieren!!!!!!!!!!!! Wie schon gesagt tu ich das immer indem ich die beiden Zähne die an nächsten zueinander stehn markiere(am besten mit weissem Edding) und so stell ich sie nacher, wenn ich den Riemen drauf mache auch wieder ein!

    Gruß Marc

    PS: Wenn dir was unklar ist frag vorher.

    Laaaangsam!

    Die in der Mitte bleibt dran bzw. da musst aufpassen das dir dein Zahnriemenrad nich runterhopft (Dann sind deine Steuerzeiten beim Teufel..!!) Die Imbusschrauben machst am besten auf indem du den Imbus mit ner langen Verlängerung mit nem Hammer draufschlägst und dann mit´m Schlagschrauber (wenn vorhanden) Ansonsten mit kräftig und ruckartig, die werden gern rund!

    Hast das mit der Zündungswelle (Zwischenwelle) verstanden, sonst geht nämlich nix!

    Wie hast denn vor den Riemen zu spannen?

    Zitat von Cruzani G60

    Da hab ich auch am Ventildeckel Tatsächlich eine erhöhung gefunden das wie eine Makierung aussieht.

    An dem Plastikhalbkreis der am Ventildeckel geschraubt ist? Da steht normalerweise OT dabei!

    Dein Schwungrad ist Getriebeseitig, was du warscheinlich meinst ist dein Kurbelwellenrad, da ist eine (nur eine) Markierung drauf die muss mit der Markierung auf deim Zahnriemenschutz fluchten!

    Zitat von Passi16V

    Kann ich dir nicht sagen, wegen der Makierung.

    Schau das mal mit 2 Punkten.

    Sonst Ventildeckel ab und 4ten Zylinder so drehen, das beide Hydrostößel die gleiche Höhe haben und noch mal schauen, was du für Makierungen an der Stelle hast.

    Hää? Wieso 4. Zylinder?

    Öleinfüllstutzen aufmachen, am Motor drehen bis beide Nocken nach oben zeigen ("Bugs-Bunny Ohren") dann schauen entweder an dem Plastik wo die Verkleidung vom Zahnriemen dran ist da ist ein OT Pfeil und auf dem Rad eine Markierung!! Oder schaun das der Köernerpunkt auf der hinteren Seite des Nockenwellenrades mit der Oberkante Zylinderkopf fluchtet!

    Zur Kontrolle ob du im OT bist kannst auch mal dein Getriebe aufmachen (nur den kleinen Deckel wenn am Verteiler vorbeischaust. und kannst da nochmal dei OT überprüfen!

    WICHTIG ist: Zündungswelle markieren, mit Edding oder Kreide (ode sonst wie!!) Ich mach das immer so (Motor 1.Zyl OT) das ich ein oder zwei Zähne des Kurbelwellenrads und des Zahnrads der Zwischenwelle die am nächsten zueinander steh markier, und die stell ich nacher wieder zueinander!

    Gruß Marc