Abend miteinander..
also ich finde das en zweischneidiges Schwert!! Einerseits hat unser junger Freund hier sich das Recht sich einen Corrado zu kaufen und diesen nach seinen Vorstellungen aufzubauen (wie jeder andere hier auch!).
Andererseits verstehe ich jeden einzelnen hier den es ankotzt belächelt zu werden wenn man sagt das man einen Corrado fährt. Gut jetzt haben wir kein genaues Bild was er mit dem Wagen machen will, aber ich denke das die meisten die das hier lesen in Richtung Kirmesbude denken.. Wonach es sich auch, entschuldigung, ziemlich anhört.
Ich denke das die meisten die hier "gebrüllt" haben nicht Angst um das Auto selber (wenn es danach verpfuscht und klinisch tot sein SOLLTE) haben. Sondern eher sich und andere Corrado-Fahrer vor dem Ruf der auf dem Corrado lastet bewahren wollen. Es will ihm bestimmt keiner böses, aber ich denk jedes mal wenn vor mir ein Auto an der Ampel steht, mit schiefem "Sportendtopf", "Klarglasrückleuchten", Tönungsfolie die mehr blasen hat als das sie an der Scheibe haftet, etc. Das wirkt sich einfach scheisse auf das gesamtbild eines Auto-Typs aus! Muss ja kein VW sein.. Wenn ich zu jemand sag ich hol mir nen 3er BMW. Was krieg ich dann als Antwort? "Ey, was willstn mit so ner Kanackenkarre?" Und so hat halt jedes Auto sein Ruf weg!
Ehrliche Corrado-Liebhaber sind mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht ganz sauber, aber eben um den Ruf um ihres "Schätzchen" und die Anerkennung des gleichen als wertvolles Stück Automobilbau ("Geschichte") bei Volkswagen bzw. Karmann besorgt und bemüht! Aus der Sicht sollte man das auch mal sehen! find ich..
Aber laaanger Rede ziemlich kurzer Sinn..
.. in Amerika werden Turbosätze für´n G60 so an 1800€ angeboten, nehm aber mal stark an das du dann noch Sachen wie Ladeluftrohre, Bögen, Software (Abstimmen) etc. brauchst! Da springen aber anscheinend dann so knapp 300 Pferde raus.