Beiträge von Marc16v

    Wenn deine Anzeige schon hochschnellt wenn du NUR Zündung anmachst hast du irgendwo einen Kurzschluss, das ist dann weiter nicht bedenklich. Normalwerweise müsste deine Anzeige im Leerlauf sowas um die 1,5bar anzeigen und dann entsprechend mit der Drehzahl steigen. Ratsam ist es trotzdem die Ölpumpe zu tauschen wenn es noch die alte ist.

    Gruß, Marc

    PS: Echt schönen Wagen hast du da erwischt! Glückwunsch nochmal.


    Die Öl-Druck-Anzeige der Zusatzinstrumente steht permanent auf Maximum. -> Frage dazu: Ist das schlimm?.

    Erstmal Glückwunsch zu dem Wagen, scheint ja eines der selten gewordenen Exemplare zu sein!

    Zu der Öl-Druck Anzeige, JA! Das ist sogar sehr schlimm, wenn das der Fall ist wie du es beschrieben hast ist deine Öl Pumpe defekt und dein Öl-Druck viel zu hoch!! Das hat zur Folge das deine Spanner und Laufschienen viel zu stark beansprucht wird und dir auf kurz oder lang deine Steuerkette reisst, dann hast nen Motorschaden!
    Um das Problem zu beheben musst du die Ölpumpe ersetzten (lassen!).

    Bester Gruß, Marc.

    PS: Die Anzeige zeigt aber erst voll an wenn der Motor läuft, nicht schon bei Zündung, oder?

    Der Psychopath hatte die Lorinser Turbinenräder auf´m Corri wenn die mit den MAM T13 identisch sind?! Dann sind sie auf jeden Fall auch so das alle 4 gleich sind.. Find ich irgendwie schwach, genauso wie mit den Porsche Turbos. Trotzdem sind beide Felgensatz megageil auf´m Corri!

    Irgendjemand hier hat sicher auch noch Bilder mit den Lorinser´n.

    Gruß, Marc

    kann man so nicht sagen. meine 15" felgen passen nur mit ET0 über die g60 bremsanlage.
    wenn de die felgen hast, kannste mal messen, bzw. vielleicht meldet sich ja jemand der erfahrung mit der felge hat

    Quatsch! Die original Felgen haben ne Einpresstiefe von 35mm, also auf 6er Felgen. Es gibt also kein minimalwert, das kommt auf die Felge an, prinzipiell kann man sagen das JEDE 15" Felge passt.

    Aber darüber gibts bestimmt genug in der Suche..

    Gruß, Marc

    Das geht! Und wenn du zu zweit bist gehts ganz gut!
    Du kannst beispielsweise von den Massesteckern die "plastik Hüllen" abziehen, den Schwarz, Weiss, Roten Stecker auseinandermachen, usw. Dann vll noch den ganzen Kabelbaum mit Klebeband zusammenkleben (das nix irgendwo Hängenbleibt!). Und beim Rausziehen gleich nen Kabel mit durchziehen und in der Heckklappe liegen lassen!

    Gruß, Marc

    Wozu willst du denn den Motor bei der geringen Laufleistung überholen??

    Ich an deiner Stelle würde mir für den Motor ein paar Nockenwellen, nen Fächer und ne gute Abgasanlage besorgen! Wenn du weisst welche Komponenten du genau verbaust würde ich beim Zoran anrufen und mir nen Chip empfehlen / geben lassen (Hab im Bezug auf Chips für´n 16V bisher nur sehr gutes über ihn gehört!).

    Da haste dann auch mit Sicherheit deine 160+ PS !

    Bester Gruß, Marc

    Eben das habe ich mir auch gedacht! Aber es gibt ja auch Köpfe die nicht flach sind sondern eine Ausformung haben, ich wüsste zwar nicht was das bringen sollte aber vll gibt es doch ein paar besondere Motoren bei denen das der Fall war?! Vll die Werksmotoren von VW-Motorsport..

    Achja,

    was ich vergessen hatte ein wesentlicher Unterschied ist das der 1H Motor im Gegensatz zum PG Motor M12 statt M10´er Kopfschrauben hat. Gibt noch ein paar Unterschiede in Sachen Motormanagement was aber nichts mit dem Motor selber zu tun hat. Die Nockenwelle ist meines Wissens die gleiche gewesen.

    Abend miteinander..

    also ich finde das en zweischneidiges Schwert!! Einerseits hat unser junger Freund hier sich das Recht sich einen Corrado zu kaufen und diesen nach seinen Vorstellungen aufzubauen (wie jeder andere hier auch!).
    Andererseits verstehe ich jeden einzelnen hier den es ankotzt belächelt zu werden wenn man sagt das man einen Corrado fährt. Gut jetzt haben wir kein genaues Bild was er mit dem Wagen machen will, aber ich denke das die meisten die das hier lesen in Richtung Kirmesbude denken.. Wonach es sich auch, entschuldigung, ziemlich anhört.

    Ich denke das die meisten die hier "gebrüllt" haben nicht Angst um das Auto selber (wenn es danach verpfuscht und klinisch tot sein SOLLTE) haben. Sondern eher sich und andere Corrado-Fahrer vor dem Ruf der auf dem Corrado lastet bewahren wollen. Es will ihm bestimmt keiner böses, aber ich denk jedes mal wenn vor mir ein Auto an der Ampel steht, mit schiefem "Sportendtopf", "Klarglasrückleuchten", Tönungsfolie die mehr blasen hat als das sie an der Scheibe haftet, etc. Das wirkt sich einfach scheisse auf das gesamtbild eines Auto-Typs aus! Muss ja kein VW sein.. Wenn ich zu jemand sag ich hol mir nen 3er BMW. Was krieg ich dann als Antwort? "Ey, was willstn mit so ner Kanackenkarre?" Und so hat halt jedes Auto sein Ruf weg!

    Ehrliche Corrado-Liebhaber sind mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht ganz sauber, aber eben um den Ruf um ihres "Schätzchen" und die Anerkennung des gleichen als wertvolles Stück Automobilbau ("Geschichte") bei Volkswagen bzw. Karmann besorgt und bemüht! Aus der Sicht sollte man das auch mal sehen! find ich..

    Aber laaanger Rede ziemlich kurzer Sinn..
    .. in Amerika werden Turbosätze für´n G60 so an 1800€ angeboten, nehm aber mal stark an das du dann noch Sachen wie Ladeluftrohre, Bögen, Software (Abstimmen) etc. brauchst! Da springen aber anscheinend dann so knapp 300 Pferde raus.

    Sin beide hinteren Sättel fest gewesen? Wenn nicht nimm ihn mal an der Achse hinten hoch und lass jemand die Handbremse ziehen. Meistens geht dann nur noch eine Betätigung ganz zurück (es ist meistens der rechte der nicht mehr ganz zurück geht) Dann solltest du am besten beide Sättel überholen, oder es ist wirklich nur ein Handbremsseil, dan isses ja Pillepalle.. entweder gegen ein neues tauschen oder ausbauen und nochmal mit Rostlöser versuchen gängig zu bekommen (richtig mit fluten!).