ja! Wo ist der leon mit 3türen???
Beiträge von turbomanG60
-
-
hast du plus und minus auf den pin´s der sondenheizung anliegen? (zündung ein)
-
-
also für die stecker gibt es ausdrückwerkzeug (geht auch mit einem ganz kleinen schraubendreher wenn man weiß wie
)
Gut da keine gegenpins drinnen sind,kannst ihn auch weglassen. Das wird dann wohl die heizung für die Kurbelgehehäusebelüftung sein. Haben nur die US Modelle.
-
16V´s auf schrottplätzen sind selten! Frag doch ma hier im Forum?!
-
dann versuch den stecker mal einzeln zu bekommen!
-
@Hagen & Günter: Das bringt SH82 auch nicht weiter!
-
neuen stecker brauch er nicht nur neue Pin´s!
-
-
doch es gibt sie. Hatte immer 3stück im auto. Habe die öfters verloren. Nummer habe ich in der garage. Musst aber nur beim 2er GTI gucken der hat die gleiche und da steht die teilenummer.
-
auf den bilder sieht die verarbeitung gut aus. Aber ob sie so auch nach hause kommt?
Hersteller wäre auch interessant!
Und ein versuchskanikel für neue sachen brauchen wir immer! -
bestimmt.......
aber die kriegst schneller bei VW!
-
würde gerne mal wissen wie sich´s anhört. Habt ihr mal Ladedruck gemessen?
-
genau! stecker zusammen und auseinander an beiden pins,sowie ob 12V bei eingeschalteter zündung an der sonde anliegen
oder bring die karre hierher!
-
gut und welchen wert hattest jetzt auf dem gegenstecker am gleichen kontakt (auseinander gezogen)?
-
meinst den ansauglufttempfühler,nein der hat damit nix zu tun.
standgas kann er doch halten das gemisch wird ja auch verändert beim gas geben nur im leerlauf dann wieder nicht.
schmankt den die sondenspannung wenn den stecker auseinander ziehst und an der sonde misst?
-
nein vom LSV nicht aber wenn es brummt ist´s eigtl ok!
genau daher wird auch das sägen kommen im stand.
-
der blaue tempfühler muss warm 200-300ohm haben.
Also auch im leerlauf muss der wert schwanken.
-
Flachi: das sollte man aber hören!
-
bei bosch bekommst du alles einzeln