klar der alte A8! aber waren das nicht 17"?
Beiträge von turbomanG60
-
-
-
jap! aber nur bei einer firma!
-
wart noch mal nen bissel,es wird demnächst eine geben die die "normale RS" in den schatten stellt. Darf nur noch keine Bilder zeigen!
-
-
Zu der stossstange: Fand sie auch mal interessant!
Gibts offiziel für D nicht mehr zu kaufen,da keine Zulassung!!!
-
Zitat von SkyBlue
3,7?? Da haben aber manche Leute Löcher in den Scheiben wa??
Im prinzip ist es fast egal wer die Scheiben macht, nen Corrado sehen alle selten....andreas
ne manchmal gehen auch welche kaputt
Frag doch mal die Carglas oder scheiben doktor leute wo die vorher gearbeitet haben!
-
habt ja schon die besten Produkte erwähnt!
Mit dem Felgenreiniger von sonax und P21 bin ich bei meinen derzeiten LCR nicht mit zufrieden. Aber habe auch extrem viel abrieb. -
habe heute mal die technischen daten der federn von FK und KW verglichen.
Drahtstärke,aussendurchmesser,windungszahl,länge ungespannt.Vergleichsfahrzeug war ein seat leon,wisst schon welcher
ergebnis: die Feder nehmen sich so gut wie gar nix.Und da KW bei der variante2 Koni dämpfer verbaut,sowie FK beim Königsport brauche ich bei einem preisunterschied von 225euro (im einkaufspreis) nicht nachzudenken oder?
Sofern man kein edelstahl braucht.... -
@ sören: es bleibt definitiv nix drinen ausser das gehäuse. Pumpe mit welle und schaufelrad kann man einzeln tauschen. Das einzigste was alt bleibt ist das gehäuse mit den alurohren. Und daran ist ja kein verschleiss.
-
nein du schneidest einfach den originalen vor der kante ab und setzt einen kompletten unten an!
ich glaube der ist damit 10 oder 11x16 gefahren
-
Zitat von MaikVR6
Turboman die Lösung hört sich schonmal ganz gut an. Hat das hier schonmal einer gemacht? Muß man da was beachten?
MFG
Ja der der User Fassi hat das machen lassen: http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=18257
Habe es mir schon live angeguckt und es sieht aus wie original nur viel breiter!
Hat mir sehr gut gefallen. -
Zitat von Thomas RabbeZitat von turbomanG60
hast du da anschlagpuffer hinten rein gemacht?
turbomanG60:
Es sind die Anschlagpuffer drin, die von Bilstein beim Fahrwerk beilagen. Ergänzt wurde lediglich das Domlager.Was ist der Hintergrund deiner Frage ?
Gruß.........
nur so... hatte letztens einen Kunden der hat sich auch gewundert warum der hinten so hoch ist,bis ich gesehen habe das federwegsbegrenzer + der originale anschlagpuffer verbaut waren.
-
dann schweiß doch einfach einen anderen rado radlauf weiter unten an.
-
-
also duhast die wahl,entweder lima+lader raus oder den zahnriemen runter und die pumpe ohne gehäuse wechseln.
-
-
verstehe dein problem nicht!
Brauchst doch nur den Bildern zu folgen. An der Lampe 15 und ABS wo welcher hinkommt ist eigtl latte.
Und masse in durchflussrichting der diode die anderen kannst dir aussuchen wohin,laut schaltbildern auf den lampen.
Ob ne WS1 oder P9 auf eins oder zwei! brauchst dir das doch nur andersherum vorzustellen?!
Aber ich glaube wenn man verliebt ist,ist das schwer!
-
also mercedes schreibt vor alle 2jahre Kühlwasser mit normalen Leitungswasser zu wechseln. Und es letzt endlich den braten fett macht is mir eigtl egal......
-
hast du da anschlagpuffer hinten rein gemacht?