Es ist trotzdem mega ärgerlich wenn man ne 500 Wörter Antwort schreibt und dann kommt dieses: vBulletin-Systemmitteilung
Der Server ist zur Zeit ausgelastet. Bitte versuche es später wieder.
Und der ganze Text ist weg. So macht ein Forum kein Spass!
Es ist trotzdem mega ärgerlich wenn man ne 500 Wörter Antwort schreibt und dann kommt dieses: vBulletin-Systemmitteilung
Der Server ist zur Zeit ausgelastet. Bitte versuche es später wieder.
Und der ganze Text ist weg. So macht ein Forum kein Spass!
radio raus,lichtschalter,nebelschluß,heckscheibenheizung und die blenden raus ziehen.
Die schieberegler der heizung abziehen,die Blende der heizung abziehen. Dann die schrauben lösen,zwei vorm Tacho,eine übern radioschacht,drei am heizungsregler und eine rechts unten neben dem Tacho. Dann kannst du das ganze Plastik raus nehmen.
Mehr Platz hast du wenn du das lenkrad abmachst falls du kein kleines drin hast
Danach links+rechts oben die beiden schrauben am Tacho lösen,den Tacho aus der halterung heben und versuchen mit der hand dahinter zu fassen und die Tachowelle zusammen zu drücken um sie zu lösen. Sollte dieses nicht gehen die Verkleidung im Fussraum demontieren sind 5Schrauben oder so und von unten hoch fassen.
einige regeln sind doch schon lange Pflicht,falls ihrs net wisst!
Luftdruck erhöhen,das Fenster ein stück unten lassen damit es im innenraum nicht schimmeln kann und die ganzen Fliegenreste vorher entfernen.
Beim rest bin ich auch noch am überlegen. Mein leo wird morgen auch eingemottet.
das ist nicht viel was verloren geht,je nach nocke und laderzustand
Zitat von Benni16vWas für mich auch immer wichtig ist bei ähnlichen Produkten, wo kommen Sie her? Dunlop produziert die Reifen in Deutschland... das heisst wenn er ein bisschen teuerer ist immer daran denken: Wenn man nen Dunlop kauft sichert man auch hier ein paar Arbeitsplätze.
Zum Vergleich direkt kann ich nichts beitragen ausser das ich mit dem SP 9000 bisher sehr zufrieden bin.
mit dunlop kaufst auch weniger Vmax in Kurven
aber gut nicht jeder fährt gleich
nun das alu aber schlechter wärme ableitet wie stahl weißt du?
der originale Begrenzer liegt bei 6250U/min.
Nocke erkennst daran das er obenrum nochma nen schub bekommt (je nach nocke)
hörbar ist die leider nicht. Oder Ventildeckel runter nocken anschauen und nach VW nummer suchen.
Steuergerät würde ich mal aufmachen und gucken was auf den Eprom steht.
um die 200 bei atu wenn du das auto hin bringst.
und sowas sonntag abend!!!! Es macht kein spass mehr...
Zitat von kampfhamsterMuss ja mal gesagt werden.
http://www.vwcorrado.de/forum = Profis unter sich.
WOW!!! Geile Seite!!
Interessanter wie: http://www.gelbeseiten.de/yp/quick.yp
Ich reg mich net uf....
bremsplatten? schau dir mal deine lauffläche der vorderreifen an und fass mal mit der hand rüber. Vielleicht fehlt ja der weichspüler!
Wenn man sich das Getriebe mal anschaut kann ich nicht glauben das es dran passt.
nein also wenn du beschleinigst stiegt dein ladedruck trotzdem. Nur damit kannst du zum Beispiel steuern das bei 1,5 schluss sein soll oder wenn du mal mehr brauchst drehst ihn auf 2bar hoch oder so.
Einzig alleine die Taktung vom Magnetventil wird damit geregelt,wieviel unterdruck zum wastegate gehen soll.
Schönes Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=vXsVyN2uQ2I&NRß
Wenn mich ein porsche überholt....
schick den chip doch toby mal und der soll sich den datensatz ma anschauen.
Das ist nix neues Willy!
das toby das drauf hat wissen die meisten G fahrer! Aber ist ja nur ne Digifant
Nein man kann Tobys chips gar net genug loben ebenso wie der service!