dazu wäre noch zu sagen das es die meisten US- Modelle auch haben! Aber bei dem Motor in unserer Region wirst das net brauchen.
Beiträge von turbomanG60
-
-
ansonsten frag den SteffiG60 hier der hatte den verbaut
-
-
@ Hamsti: was willst wissen welcher am besten passt? vom 2.0 Golf4,Bora,Beetle etc soll geeignet sein. Bei originalen Saugrohr muss dieses um 180° umgeschweisst werden.
Der Techniker von MFT meinte mit grossen Ventilen seien nochmal bis zu 20PS mehr drinnen.
Der SteffiG60 aus dem Forum wollte dieses verbauen,hat sich dann aber doch für einen 16V Kopf entschieden weil er nochmal 30PS mehr bringt!PS: Der Kopf stand hier auch mal zum Verkauf!
-
Schaut aus wie ne Bypassleitung kann man schlecht erkennen.
-
Habe bei meinen Gt ein KLR eingetragen und kostet mich jetzt von 11-03 55 euro.
KLR kostet 100euro
-
Einen R habe ich ja schon fehlt nur der GT Kit
-
bei 20Ventilen ist der Querschnitt zu gering. Hat VW auch nur gebaut wegen immer schärfere Abgasnormen. Mittlerweile werden wieder 16V´s gebaut (GTi z.B.) da man die Verbrennung so besser nutzen kann.
Stand auch mal in der Auto,Motor Sport,Autobild etc.... -
-
Von mir auch Hallo...
-
Glaube die Delle ist nur da damit es an der Haube noch passt.
@passi: sowas sind Motoren!!!Nich so ne Taxiaufladung!
-
Also Hohenester hat schon vor einiger Zeit eine mehr als 300PS Variante herraus gebracht. Empfohlen würde bei 90.000km (glaube ich) eine Motorrevision
Aber wie ich APR kenne haben die nur einen grossen Lader drauf gemacht der auch ein entsprechendes Turboloch haben wird. Dann lieber 30PS weniger und beschleunigung das einem die Haare zu berge stehen
Optisch fällt mir nur eins dazu ein:
Wo gibts den zu kaufen?
-
Hatte auch ne klare hinten drinnen nach einem einbruch! Da ich beim Bund war und mich nicht selber drum kümmern konnte und unsere VW Futzi mir ne klare verpasste!
-
erstma hast du das poti auch richtig eingestellt?
da ist ja immer mehr im arsch
-
ja woher soll denn das STG erkennen das leerlauf ist?
-
das klingt doch schonmal gut!
Welche leistungsvorstellung hast du denn so?
Wenn du die 300 schon anstrebst so wie sich der Umbau anhört würde ich Pleul und Kolben wechseln.
Kat würde ich nur nen 100Zeller mit möglichst grossen gehäuse nehmen. Hatte mit K04R lader und 100Zeller bessere Abgaswerte wie mit Glader und Keramikkat
Gute Blow offs gibts von Baileys,allerdings sind geschlossene membraneventile schneller.Klingt natürlich nicht so schön. -
ja ist doch super! hat man schon vorgesorgt wenn der Lader mal unterm Tannebaum liegt!
-
Dann ich auch mal habe an meinem Cupra einen kratzer an der Stossstange bei ATU entfernen lassen. Hat mich 119euro gekostet und sieht aus als wäre nie was gewesen! War wirklich gute Arbeit! X-wing kanns bestätigen!
Würde ich jederzeit wieder machen lassen.
-
wollte nur mal anmerken das mit offenen Filtern meist weniger leistung hat wie mit bearb. kasten.
-
wenn sie nicht leuchtet halt sie wieder schnell auf masse. kann ja nur leitung oder kontakt im Tacho sein. Ne kalte lötstelle in der Lima wäre sehr selten aber nicht auszuschliessen.