Von polierten Kanälen halte ich bei aufgeladenen Motoren nicht so viel.
Ebenso wie vom Eaton!
Ich hoffe du kommst auch zum Dynoday?!
Beiträge von turbomanG60
-
-
Genau,jedoch hast du bei einem Kit alles zusammen und schaut auch nicht für einen Tüv´ler so nach gebastellten aus.
Cayenne sättel vertreibt der obige Händler auch zwischen 700-800euro. -
also das ECS Komplettkit mit 358er kostet 2100-2200.
Frag mal denjenigen von dem ich den Link oben geschrieben habe. Schätze die 322er wird um die 2000 liegen (komplett) -
was möchtest denn max. augeben? 358er scheiben sind zu groß für dich wa?
-
die meisten kommen ausem ammiland:
http://www.ecstuning.com/stage/edpd/pag…ro&engine=225HPbeziehen kann man es über diesen netten herrn der zudem auch recht günstig ist:http://www.tij-power.com/
-
also ich würde grundsätzlich keine gussteile warmachen.nur mal als anmerkung, wenn du die spurstange warmachst, um sie zu lösen, weil sie festgebacken ist, und der tüv sollte das bemerken, dann wird er dich mit sicherheit ohne plakette nach hause schicken!
gruß
Also ich mache das öfters und der TÜV guckt teilweise sogar dabei zu!
Ich rede von warm machen nicht bis zur weißgluht bringen!
-
also erstmal würde ich röstlöser (lange einwirken lassen) ausprobieren dann mit nem Dorn raus prügeln. Wenn das nicht hilf Achsschenkel ausbauen,mit nem Brenner warm machen dann kommt sie bestimmt raus.
-
Ja genau ich habe noch irgendwie das alte Prospekt vom ED9 rum fliegen,da er schon mein jungendtraum war.
Da gibts keine Ausstattungen. -
Naja seiten kenne ich keine. Aber als ehmaliger ED6 fahrer weiß ich das die äteren ED9/EE8 andere Rückleuchten haben (1Schlusslicht statt wie die neueren 2 pro Seite) Dann gibts beim ED9 Unterschiede der vorderern Blinker in der Stossstange.
Habe damals verzweifelt einen EE8 gesucht und bin dabei aufen Corrado gestossen.
Mir persönlich gefällt der EE9 aber mittlerweile besser.
Leider hat man stark mit Rost zu kämpfenund wie schon sagtest die hohen Teilepreise.
Könntest ja mal im S2000 Forum fragen: http://www.s2k.de/forum/
Viele der Jungs hatten früher einen CRX. -
also die cayenne bremse wird hauptsächlich bei Jubi Gölfenb sowie leons verbaut meist mit R32 scheiben.
-
Deiner hatte doch noch ein bissien ordenlicher ausgesehen oder irre ich mich da?
Naja wie schon erwähnt wurde.....dezent ist in.
-
es gibt firmen die könne Köpfe abdrücken auf innere risse.
Oder einfach nen anderen vom schrott holen. -
so einen wird ich auch noch nehmen!
-
jeder lacker oder aufbreiter nimmt ne 3M Schleifpoli.
-
nein nass schleifen sollst nur bei leichten kratzern oder z.B. staubeinschlüsse im lack damit man die nicht mehr so sieht.
Auf gesunden lack einfach so.....niemals!
Was du machen könntest das Fahrzeug zu einem aufbereiter bringen der es mit schleifpolitur und einem exenterschleifer bearbeitet und anschliessend versiegelt. -
mit der stoffpolierscheine poliert man alu auf hochglanz und keine Motorräume
Darunter ist eine gummidichtung,neu machen schadet nicht. Aber wozu? willst den motor von innen putzen?
-
dann nimm doch erst nen schwamm mit viel wasser und spüli danach politur.
So würd ichs machen.
-
nimm doch einfach politur oder lackreiniger...
-
hallo! Und schöne Felgen haste!
-
klar sind die im alltag gut. Brems die mal richtig heiß und zähl danach die risse