Deswegen rollt ein Auto mit mehr gewicht auch länger?
Beiträge von turbomanG60
-
-
Also deine Werkstatt soll sich mal Gedanken machen über das Baujahr deines Autos!
Bei neueren Auto ist diese aussage völlig korrekt. Da die Adaptionswerte jedesmal neu angepasst werden dieses kann 100-200km dauern. Aber das intressiert jetzt nicht am rado.
Habe meinen auch nur selten bei schönen Wetter bewegt,klemm einfach die Masseklemme ab.
So fetter roter Hauptschalter gehört für mich nur in rennautos! -
Mit dem Klopfen kann man bei modernen Autos sehr gut sichtbar machen (laptop),daten speichern und ausdrucken ans zuständige Ministerium schicken....
Weiß jetzt nur das das Eichamt öfters an den Tanken ist aber die messen keinen Sprit. -
Mit einem Theibach Chip und richtig eingestellen Motor brauchst dir über nen weggebrannten Kolben nie wieder gedanken machen!
-
tja das ist dann schlecht zu sagen! Mit ner 7,5x18et37 passt´s auf alle fälle!
Ist dein angebot besser wie 1900€?
-
die haben aber auch hub und nicht nur umdrehung
-
moment! mein erster PG (88)hatte auch 1768 und die danach alle 1783(glaub ich).
Ob die Kolben plan waren weiss ich net,jedenfalls hatten die grosse Löcher! -
warum werden das mehr wenns weniger Corrados gibt?
Oder haben mehr Leute probleme mit?
Oder weil er bezahlbarer ist/war? -
1,35bar und die ansaugung ist geändert (ich hoffe auch bald die Abgasanlage)
-
moin zusammen
turbomang60 ich hatte dich mal von mcd richtung sudheim bis zum kreisel vor mir. da hattest du noch deinen corrado. du bist dann aber im kreisel rechts raus. vielleicht kannst du dich da ja noch dran erinnern. ist schon ein paar tage her
Wenn du mir sagst was du fährst? -
Schreib das mal besser in dieses Thema:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=83025&page=4Nachher meckert hier noch einer
-
bei eds,klar kenne ich!
Es geht hier um einen grossen Dynoday mit 3messungen pro Fahrzeug mit ca 8-12Fahrzeugen. Das möchte ich Stefan net antun -
Was willst du hören? das sie wie bei jeden anderen KFZ anfangen zu reissen bei hitze?
-
@ weil wir einen geeichten nehmen wollen wo jeder jederzeit nachmessen kann. Ich bin da schon auf der suche,ausserdem werden es diesmal viele Fahrzeuge hoffe ich. Selbst ein neuer Prüfstand kann kann falsch messen bei falscher justierung. Aber nach Moringen muss ich eh!
-
frag mal bei audi-speed oder im leonforum!
-
doch in anderen Foren!
-
Also meine neusten Infos sind das von dem Prüfstand in Wolfenbüttel das gebläse zu schwach ist,einen weiteren guten haben wir in Wuntsdorf gefunden.
-
Ich nicht aber in anderen Foren werden öfters Dynodays gemacht und jeder hattte in Hofgeismar mehr. Werden im Frühjahr vorraussichtlich einen bei Wolfenbüttel machen. Der ist geeicht und wird ständig gewartet.
-
Tut mir leid,aber ich kenne den SLS Prüfstand.... da kann man 12-15PS abziehen.
Aber trotzdem ist das noch super,dann bist du auch der von dem ich schon gehört hab mit dem G60 bei ATH.
-
Gleissy was wurde dort denn für ein Lader verbaut?
PS: Sehr gutes Avantar!!!!!!!!!!!!!!
OT on:kommst da an Supercopa sachen ran? Ot off