Mein Cupra hat auch nur einen schalldämpfer....kommt halt immer auf die bauform an. BMW spart ja auch
Und zwischen krach & klang sollte man noch unterscheiden.
Weiss jetzt aber ehrlich gesagt nicht worauf du hinaus willst??
Mein Cupra hat auch nur einen schalldämpfer....kommt halt immer auf die bauform an. BMW spart ja auch
Und zwischen krach & klang sollte man noch unterscheiden.
Weiss jetzt aber ehrlich gesagt nicht worauf du hinaus willst??
SPL Dynamics oder DD. Beides Handgefertigte Referenzprodukte die noch bezahlbar sind. Was anderes werde ich mir auf alle fälle nie wieder holen als Sub.
http://www.spldynamics.fi/
http://www.ddaudio.com/dd/default.asp Leider nicht an jeder ecke zu bekommen.
Der 30er SPL konnte schon gut 1,3kw ab!
bei einer leistungssteigernung muss man ja eh die DSG Software anpassen was die wenigsten können.
Man sieht auch den Krümmer so gut auf den Bildern......daher hab ich jetzt keine Ahnung...also gut.... Ich habe ja auch noch nie einen Turboumbau gemacht! sag da auch nix zu....
Ich auch.Dennoch macht es jeder anders.Die Ladeluftführung gefällt mir nicht.
Dem kann ich zustimmen,ich hätte den Lader 180° gedreht. Desweiteren die Kurbelgehäuseentlüftung.... hätte ich schön an der Ansaugung verbaut!
Aber darum gehts doch in diesem Thema gar net Jungs!
300km bei mir,danach waren keine Kugeln mehr im Lager! Solche federbeinlager gehören verboten!
Geht nix über original Teile.
sieht schnell aus
Naja ich hätte einiges anders gebaut!
Sind das jetzt Top Firmen weil 80% der G-Lader Fahrer nur die kennen oder weil sie bessere Arbeit als andere leisten?
Da bin ich ja mal gespannt auf eure Antworten!
Ich rede nicht vom bekanntheitsgrad sondern von der qualität der Produkte sowie deren arbeit!
also wo es raus kam hatte ich meine bedenken,und auch die Mechaniker waren davon nicht so überzeugt. Mitlerweile hat es sich ja als sehr zuverlässig erwiesen,wenn die Autos beim starten in der Garage nicht grade schon einen Meter nach vorne gefahren sind.
Würde ich mir jetzt einen GTI holen dann nur mit DSG. Auch wenn das 6800euro kostet wenns ma im A**** ist.
Tja sind beides wie du schon mitbekommen hast Top Firmen,die du dir da ausgesucht hast. Egal welchen du nimmst machst nix verkehrt.
G60
MKB: PGBosch: W6DPO; Elektrodenabstand: 0,6mm
Oder Champion: N7YCC, Elektronenabstand: 0,8mm
Hatte meiner auch wegen dem harten Fahrwerk. Selbst ne Domstrebe brachte keine bessungerung.
Hat mich aber auch nicht weiter gejuckt.... naja hatte eh immer das Gefühl das der Vorderwagen bei der Leistung abreißen wollte.....lol.
das siehst du grob gesehen richtig.
Aber es werden noch mehrere Sachen geändert,wie die einspritzzeit bei der jeweiligen Laststellung des verschiedenen Druckes.
Vielleicht erklärt Toby mal so ein Kennfeld? Ich hab da bisher nur zu geguckt
Meine meinung kennt sicher jeder
@ Andreas: Das A-Brett muss zum Tüv leider auch drin sein!
Was noch ne menge bringt die streben unter der haube entfernen oder gleich Carbon. Bin ma in einem bis auf Cockpit,Vollschalen,Schrothgurte und lenkrad leer geräumten VR Turbo mit gefahren.
Da hat alles gescheppert und geklappert als wenn die Bude gleich auseinander fällt! Aber die 480PS haben Spass gemacht wenn der Motor mal gehalten hätte!
Teilenummer:
Grosser Schlauch:191 129 623
kleiner Schlauch: 357 129 623
Für diejenigen die es interessiert.
PS: Der kleine sieht innen aber wesentlich flacher aus!
http://www.bilder-space.de/show.php?file=dlCnnLzYhcvAdfg.JPG
Dann sag mal bitte wann,wenns geht komme ich da auch mal rum und schau mir die Sache mal an.
ja und würde vor dem spülen einen reiniger von Holts verwenden (ATU 5euro) warm laufen lassen,Wasser ablassen,Gartenschlach in Ausgleichsbehälter rein und gib ihm!
Okay ich hätte schreiben sollen den Hybridlader.... zufrieden?
Die leistung kommt durch die freiere Abgasanlage auch so und ich wüsste nicht was man dann an der Abstimmung dann noch ändern sollte am G.
Meine Meinung.