die sind ja gar nicht schwarz!
Beiträge von turbomanG60
-
-
also ich habe so einen Lader noch nie am 1.8t gesehen. K16 wird normal genommen. Klingt aber interessant
-
Ich weiß nur den Drücke mit guter Software!
Ansonsten sind mir die Lader "noch" ne Nummer zu groß!
-
Falls dir keiner helfen kann,hier sind die Fachmänner
http://www.audi-speed.de/index.php?c=16…8622769a44d5019 -
Wenn ein lader klackert ist er schon defekt und dieses merkst auch an der leistung!
Es können auch die Hydros,Wapu,Einspritzdüsen,Lagerschalen etc sein...
-
Das hatte mein SKN STG auch.
-
Okay....der Hankook ist ab dem K107 ein echter Fortschritt.
Und Hankook stattet jetzt alle neuen A4 und A6 mit reifen aus
-
Dann sage ich auch mal Hallo!
Bei dem Corrado oben würde ich nicht lange warten! Leder,Fahrwerk,Felgen dazu und fertig isser!
-
Die 5er reichen genügend.
Elektr. Dampfrad habe ich mir damals nachbauen lassen von einem Spezi. musste nur noch ein Magnetventil von VW ca. 47euro kaufen welches den Unterdruck steuert.
-
Jein..... normalerweise steuert man den Ladedruck über den Unterdruck.
An dem dem Gestänge macht man nur eine Grundeinstellung.
-
ich denke die wenigstens können leder hier nähen,geschweige denn versuchen es wenn sie 500euro an leder ausgeben.
-
8V?
TOP! Ist mehr als ausreichend im Winter.
Günter der G60 ist ein 8V und der Motor mind. genauso haltbar wenn man kein 0815chip fährt. (vom lader abgesehen)
-
Also ich würde dir eher von dem Conti Sport Contact abraten.
...
Ansonsten kann ich nix negatives darüber berichten.
Ich könnte noch ergänzen das das Profil bei meinen SportContact ziemlich schnell runterwar...Insofern kann ich die auch nicht empfehlen...
Wieso? Guter grip hoher verschleiss! Anders gehts nunmal nicht! Wenn du dich jetzt wegen mangels grip nörgeln würdest könnt ich das verstehen
Aber Kampfhamster hat da schon völlig recht,der Preis ist viel zu hoch wie die Leistung die die Reifen bieten. Ein Toyo oder Hankook kommt da locker mit und kostet fast die hälfte. Naja Deutsche Qualitätsarbeit ebend... -
doch leichte nässe schwierigkeiten.
Im übrigen ist der Sport Contact 3 das aktuelle modell. -
ein chat ein doch ein virtueller Raum den man bei intresse betreten kann?
Ne shoutbox ein sichbares Fenster für jederman so wie hier z.B.
http://norby.plusboard.de/ einfach unten ans forum gesetzt.... ich finds ganz witzig. -
nur mit politur.....
-
bilstein hat da doch auch was gemacht. die ham da auch mehrere modelle mit verschiedenen abstufungen. sind die alle für die katz???
http://www.lappi-performance.at/airride.htm mom bilstein liefert nur die dämpfer.
Glaubt ihr das so ein kompressorchen und ein kleiner Druckspeicher ausreicht um genügend luftdruck in einen Faltenbalg zu pumpen damit ein 1,3t PKW stabil in der Kurve bleibt bei 2G oder 3?Klar die entwicklung geht weiter! Ich denke in 5-6Jahren wird sowas erst alltags reif sein für normale PKW´s zum nachrüsten. Und dann voll elektronisch mit Sensor gesteuerten Dämpfern wie im Toureg,Cayenne,SL und Co.
-
vorne muss er noch nen cm Andy!
-
das ist mit mehreren leuten aber schlecht..immer allen usern das selbe zu spammen!
-
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hat noch keiner Erfahrung mit einen Airride im Corrado gemacht ? Bin nämlich auch am überlegen ob ich mir eins zulege
was für erfahrungen möchtest du noch haben ausser das es sich sch**** fahren lässt?