Also ein glimmen der Handbremsleuchte kommt wie schon geschrieben wurden ist durch eine Masseschleife.
Meist liegts am Handbremshebelkontakt,oder an der Tachofolie.
Beiträge von turbomanG60
-
-
also ich würde mir gleich einen anderen Prüfer suchen,der scheint davon noch weniger plan zu haben....
-
würde ich auch sagen,Sachs performance,Monroe Reflex oder Bilstein B6.
-
Wasserschläuche sind doch gleich. Aber mal ne andere frage wozu brauch man silikonwasserschläuche?
-
lol....ich bin wegen meinen Auspuff 840km gefahren....
Ausserdem SKN hat mehrere Stützpunkte in D! Schonmal bei SAT,muggianu,sls etc gefragt?
PS:Sounfile?
-
genau....Milltek und gut ist!
-
es gibts auch leute die können ohne Corrado hier bleiben!
-
damit dürfte doch dann aber kein unterdruck auf der anzeige stehen, oder?
richtig....sowas verbaut man hinter der drosselklappe und nicht davor.
-
etwa ein dreiviertel jahr alt..
müßte noch i.o. sein !Habe noch versucht die Lambda komplett abzustecken und dann den co-wert einzustellen..
brachte auch nichts..!
Mfg
meine war ein halbes jahr alt und defekt! Dir wird nix anderes übrig bleiben wie alle abgasrelevanten Teile durch zu messen! Wenn dann alles i.O. wird ich dein STG mal unter dier Lupe nehmen
-
Ich bin zwar neu hier,aber ich glaube das der Kampfhamster im Gegensatz zu manchem hier wirklich Ahnung von G->Ladern hat
Das kann ja jeder behaupten!
-
deine lambdasonde ist i.O?
-
aber mit zu wenig masse am poti kannst dir auch nen wolf drehen ohne das da was passiert. Jedenfalls läuft er zu mager,entweder duch falsche einstellung oder einen zu mageren Chip der nicht zum MAP passt.
-
Ich hatte auf meinem Poti zusätzlich Masse gegeben da die serienverbindung einen hohen Spannungsabfall hatte.
-
-
richtig....der druck sollte ja überall gleich sein....
-
Der Dyno day wird etwas später sein! Dafür aber auf einem der besten Prüfstande in D! Muss das ganze ja mit anderen Foren zusammen planen.
-
Wieviele sinds denn jetzt?
War leider nicht messbar,zuviel Schlupf.
Wurde 3mal probiert...vergebens..... Leistung ist halt nicht alles ohne Traktion -
mit der 90° angabe bin ich immer vorsichtig! Weil wenn er richtig gespannt ist,lässt er sich schwer um 90° drehen...je nach kraftaufwand...wie man ran geht ist es immer anders.
-
So denn....gibt mal wieder was neues von meiner Gurke!
Das KW2 ist ausgebaut und ein Bilstein B16 bestellt!Ein nettes Video hab ich natürlich auch noch:
http://www.myvideo.de/watch/1588002 -
einfach etwas entspannen,so das er sich an der längsten seite (also rechts)noch ca 1-2cm hin und her drücken lässt.