Da hole ich mir lieber den Turbo Whistler bei ebay oder einen Magneten für die Kraftstoffleitung der bringt genauso viel.
Der Kraftstoff wird dadurch auch nicht zündwilliger. Und das ein Auto bei Hitze schlechter läuft hat wesentliche andere Gründe als zu warmen Kraftstoff.
Sorry aber das ist meine Meinug!
Beiträge von turbomanG60
-
-
Nein ist rein logischges Denken. Hast du die Kraftstofftemperatur mal gemessen? Ich wette die liegt noch bedeutend unter der Umgebungstemperatur. Und selbst wenn der Kraftstoff jetzt mit 13° oder mit 25° durch die Einspritzdüse in den Brennraum gelangt ist es völlig egal da er sich eh erwärmt und dann gezündet wird.
Der Kühler wird beim Diesel nur eingebaut weil diese mit bis zu 2000bar einspritzen und durch den hohen druck er sich stark erwärmt und gekühlt zurück im Tank gehen soll.
Desweiteren wird dort der Kraftstoff im Vorlauf sogar Vorgewärmt,um ihn Zündwilliger zu machen!
FSI Motoren können den Kühler auch haben im Rücklauf da diese auch hohe Einspritzdrücke fahren. Aber bei einer 4bar Benzineinspritzung einen Kraftstoffkühler zu verbauen ist meiner Ansicht nach so sinnvoll wie Blitzableiter unterm Auto! -
Bloß beim Diesel hat das keine Bedeutung im Sinne von Mehrleistung.
Beim Benziner genauso wenig!
-
Sorry aber wo erwärmt sich der Krafstoff bei einem Ottomotor?
-
Weiß jemand die Pinbelegung des Wischermotors am 90er Corrado (alter stecker)?
Aus den Schaltplänen im Net erkennt man nicht viel. -
Hallo John,gegendruck ist was für 2Takter
Lass die VR Anlage drunter und gut ist.
-
Die Lager hat jede Zubehörbude da,ist ja nen Verschleissteil.
-
ja....aber ohne schaltplan steht selbst einer vom Fach ma schnell aufen Schlauch....und alles nachmessen dauert Jahre
Sollte gehen! Muss erstmal Öl drauf zum laufen,aber für heute reichts.
Hab die Schaltpläne ja selber aufer Arbeit,aber im Urlaub fahr ich sicher net in ne Firma
THX! -
Schau bitte erstmal hier nach:
http://www.corradodriver.de/HTML/Schaltplaene/VR6/index.htm
ich hab´jetzt keine weitere Zeit, schau aber nachher nochmal rein!
MfG HeikoAlso Das Versorgungsrelais fürs STG zieht nicht an,es gehen nur 2Volt vom Relais zum STG.
Irgendwo ist der Wurm drin.....
Irgendwo ist der Wurm drin.....
Steckverbindung E7 war schonmal geflickt von 2,5mm2 auf 1,5mm2 und hatte sich gelöst.
Besten Dank nochmal!
-
Für mehr Leistung obenraus ist eine Asymetrische wesentlich besser!
-
Ne also Motorseitig fehlt überall strom,Leerlaufsteller,Aktivkohleventil etc...
-
Baue grade einen PG auf ABV um.
Hab nun alle Stecker im Sicherungerungs miteinander verbunden.
Aber der Motor springt nicht an,da die Pumpe nicht läuft und der Hallgeber keinen Strom bekommt.
Die Pumpe läuft auch erst wenn der Hallgeber strom bekommt.Gibt es Kabelfarben oder Stecker die vom G60 Kabelbaum anders waren wie die vom VR?
Wenn ich das Pumpenrelais überbrücke läuft sie,kommt aber kein Zündfunke.
http://www.bilder-speicher.de/07060814136011.vollbild.html
Sind die Motorsteuerrelais auf Platz 3 identisch PG (Digifant) und VR (Motronic)?
Ich denke nicht oder?So Relais von der Motronic am VR ist auch drin,aber immer noch kein funke..
-
Nun bei einem kurzschluss zerschiesst es dir die ganze Lima. Besorg dir am besten ne andere,da ist nicht nur der regler dann defekt.
-
Weisst du von welchen wagen ist der ganz grosse kühler ist? Wieder was dazu gelernt, man lernt nie aus;-)
Ja G60 mit Klima
Dachte damals auch das würde passen...aber Käse war...seitdem liegt der grosse Corrado Wasserkühler hier rum.
-
@Bert kann sein das du recht hast habe gerade gesehen das der oben auf dem Bild noch grösser ist als der grosse vom Golf....Bert hat auch recht!
kleinen Corrado kühler rein oder grossen golf G60!
-
MFT,Sandtler,Isa-Racing
-
Hallo,
ja, wir hatten heut ja telefoniert.
Beim VR6 sind es halt die Steuerketten ... so hat jede Konstruktion mehr oder weniger eine schwächere Stelle.
Grüße
Toby
Betonung auf eine bitte....beim VR fallen mir mehrere ein
-
Schau mal hier rein....
http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?threadid=48109
oder google bissl...
Gruß M.
ich war auf einen identischen Prüfstand drauf! Die sind echt spitze. Preis geht auch!
-
richtig!
Und ob der Marder Silikon weniger mag bezweifel ich noch! wenn ich in Autos neue Silikonzündkabel einbaue sind die schneller durch gefressen wie die alten aus gummi -
einen wackligen oder eine schlechte verbindung auf der Leiterfolie im Tacho.