abhilfe: eine ein Digitales Rundinstrument verbauen
gibts schon für 90€ mit geber.
Beiträge von turbomanG60
-
-
-
Schade das bei dem ebay LLK kein Bild von den netzen von innen sind.
Schade das bei dem ebay LLK kein Bild von den netzen von innen sind.
Hab ma bissel gegooglet und folgendes gefunden,hier das Netz vom egay LLK:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=sZE7J4QIeMwGxbd.jpgund hier eins von schweizer:
http://www.directupload.net/file/d/971/TCLelV5B_jpg.htmGut aber für das Geld kann man nicht meckern denke ich. Glaube bei FK gabs auch so einen.
-
bremsenreiniger und pappe würde ich auch bevorzugen!
PS: Mein rado ist schonmal was abgebrandt weil eine Ölleitung vom Turbo aufen krümmer getropft hat. Aber kleine mengen verdampfen einfach aufen krümmer.
-
ohne verdränger wird das eh nix
-
kann nicht jemand mal das bild so bearbeiten das man die teilenummer lesen kann?
-
Habe heute nochmal das AU Handbuch der TAK (Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes) gelesen und da steht nirgends das es Plicht ist die Prüfbescheinigung mitzuführen.
-
ob standfest oder nicht,fakt ist es geht nicht mehr.
Mit anderen Einspritzsystemen sind 330PS+ drinnen. -
na super.....ja den Blaumann brauche ich....aber ich hab ja auch keine Ahnung von Autos! :nagel:
-
da wo du auch bist
ich weiß.....die ganze dieseltechnik ist auch noch bedeutend umfangreicher...
-
Ihr schreibt mal wieder von Sachen wo ihr keine Ahnung von habt. Mit der PG Digifant haben wir mittlerweile über 400PS (401,1PS bei 494Nm) erreicht. Hab noch nen Leistungsdiagramm mit 1,25bar auf unseren 16VT: http://www.vw-heideseen.de/vwheideseen/bi…_pruefstand.jpg
Gruß Stefan
ist das ein PG Motor???
-
Hab ich schon....da hat auch niemand geantwortet
-
Als Au-Berechtigter mit frisch bestandener Prüfung (alle 3jahre wieder) kann ich sagen,es ist keine Vorschrift die Bescheinigung mitzuführen. Allerdings wird es von vielen Empfohlen.
-
Kann mir jemand den Soll Saugdruck einer Verteilereinspritzpumpe sagen?
Typ VP44
-
Ich hab das Problem Bier da,keine CD zur Hand..... CD da kein Bier da!
-
ja die digifant am pg. Mit der mechanik und elektrik ist bei 280-300 ende...
-
Denke der Motor geht in Notlauf,weil der Ladedruck zu hoch ist!
Wieviel LD hat er obenrum? Welcher Map ist verbaut?
-
Weil man irgendwann nicht mehr einspritzmenge loggen kann. Irgendwann ist im STG auch mal ende....
Mir einer freiprogrammierbaren hat man ab 300 wesentlich mehr zur verfügung beim PG motor. -
300PS bekommst du mit der Digifant eh nicht hin! Egal ob Turbo oder Kompressor.
-
Man bedenke dabei,das das Luftvolumen geringer ist,der wirkungsgrad sowie man mehr antriebskraft benötigt