was kostet der dudelsack? sieht genauso aus wie mein Sony im winterauto.
Beiträge von turbomanG60
-
-
Wenn man mit wenig LD fährt spricht sicher nix gegen ne Platte. Aber die NM Grenze der Pleul hat man schnell mal überschritten bei nem richtigen Turbobums
-
Kann ein Gutachten für K04 mit offenen K&N und einer geänderten Auspuffanlage zusammen besorgen
-
Mit Methanol? Zum gleichen Preis? Das zeug ist normal S**teuer.
EDIT: Laut deren Seite ist das nur ein Biogemisch!
http://www.avia.de/cms/index.php?page=845schade..... hab mich schon gefreut
-
wer is die??????????
-
Höxter ist doch net weit!
Wie Passi schon sagte,drosselklappe mal reinigen und neu einstellen lassen,Kat´s überprüfen und LMM überprüfen. -
nu ja wenns zu laut ist,ist´s egal ob du eine ABE hast oder obs eingetragen ist.....das juckt dann niemanden mehr. Aber die ABE wird mit sicherheit nur für die komplette anlage gültig sein.
-
Seidem Bastuck Kammerdämpfer baut gibts eine EG- Betriebserlaubnis.
Bei der "alten" lautstärke hätte sie sonst niemand mehr legal eingetragen. Zumahl ein Auspuff max 3db lauter sein darf wie Serie.
G60 silber: vergleich doch mal die nummern von ABE und dem alten ESD,aber ich glaube das wird nicht passen. -
das problem zwischen opel und Audi werden die 20.000€ unterschied sein
-
ist der CLK nicht das Sporttaxi von Mercedes?
Also unter 19" wurde ich persönlich da nix anfangen bei so einem Auto. Finde die 18" auf meinen Seat schon recht klein.
Wenns soweit ist stell doch mal bilder rein...
-
SLK? Wie alt bist du? 67? oder bist doch weiblich?
Egal,viel spass mit dem neuem!
PS:was ist letzte preis?
-
kein 6 zylinder? Kein Allrad?
Was sollen denn für motoren erscheinen? Sportwagen mit 1.6L 116PS Sauger
was ist daran lustig! der 1.6 ist bestimmt drehfreudiger und flinker zu bewegen wie so ne 6zylinderschüssel.
Davon ab hat der 1.4l schon 170PS,Sauger sind halt nicht effektiv genug.
Nen 2.0 5Zylinder TFSI würde mir reichen. -
Ansaugkrümmer raus,denn gehts grade so.
-
ja? wo? sieht das gut aus? zeigt das anders an als die mfa (genauer)?
sowas wie bei einem auktionhaus die Artikelnummer: 230158072956
Die gibts bei einigen shops auch schon günstiger.
Dort wird ein elektr. Geber in die Leitung gesetzt der den druck erfasst.
Die Anzeige dreht bei jedem mal Zündung an den Zeiger vor und zurück und macht einen neuen Nullabgleich.
Die Defi Anzeigen sind derzeit die genausten aufen Markt. -
und bitte nicht nach 400km über die feinen kratzer vom bra wundern
-
Na ja, den 4motion als Anfahrhilfe zu bezeichnen, ich weiß ja nicht..........da hab ich im Winter ganz andere Erfahrungen gemacht!
Übrigens kann der 4motion im Notfall 100% der Antriebskraft auf die Hinterräder leitenAlso ich persönlich bin vom VR6 überzeugt, allerdings eher vom alten mit Zweiventiltechnik. Der VR6 in meinem 4er Golf ist akkustisch nicht mehr so der Bringer, finde ich.
Aber nen 3.2 VR6 mit nem Corrado zu vergleichen, das ist schon mehr als lächerlich, so sehr ich den Corry auch mag (bin zwar noch keinen neuen TT gefahren, kenne den Motor aber aus dem Golf R32).
Frag mal die haldex was die bei 100% machen würde nach 20sek
Ich persönlich bin von nix mit 6Zylindern ohne Aufladung überzeugt!
-
Also normale gelbe Konis sind keine gasdrückdämpfer,das merkt auch auch daran das man die kolbenstange selber noch raus ziehen muss an den hinteren Dämpfern.
Wenn ihr was gutes zum fahren wollt,dann würde ich nur Gasdruck mit Upsitedown technik kaufen. Gibts derzeit von Bilstein,H&R und Sachs.
-
könntest du mir mal bitte ein paar grosse bilder schicken?
zum vergleich:
http://www.corradodatabase.com/index.php?item…corrado&id=1593 -
ja man kann es aber nicht vergleichen da die Bilsteindämpfertechnik viel aufwendiger ist.
@5dOt1:wer hat dir das gesagt? Koni gelb sind definitiv Öldruck.
Und KW verwendet bei der Variante2 gelbe Konis sowie FK bei dem Königsport.
Habe beide Fahrwerke selber schon gehabt.
Steht auch in deren Gutachten
http://www.bilder-space.de/show.php?file=nuRsBLw7dTUDE2c.JPG -
Klar liegen ja auch über 10Jahre entwicklung zwischen 2rohr öldrückdämpfern und Einrohrgasdruckdämpfern!
Fakt das das B16 ist derzeit das beste Fahrwerk aufen Markt. Und ist in keinsterweise mit KW/koni etc zu vergleichen.
Bilstein baut Fahrwerke zum fahren und nicht der optik drum.
Ich hab mein KW (konidämpfer) gleich wieder raus geschmissen weil selbst die seriendämpfer (sachs) besser waren. Mit den Öldruckdämpfern geht man wieder einen schritt zurück.