Also ich hatte bei mein g mit serienauspuff den gleichen ladedruck wie mit fächer und kat-und schalldämpferattrappen.
Beiträge von turbomanG60
-
-
Maik: fährst du denn einen 2.8er?
-
nein hatte dann bei abezogenem Fühler auch 6grad bei 2000u/min
genau wie im stand mit fühler.
Hatte jetzt schon 3 verschiedene Steuergeräte dran und mehrere chips probiert,war überall das gleiche. -
naja fächer und auspuff hat da aber wenig mit zu tun.
Dann müßt ihr ja übelste Ventilüberschneidung haben?
Muß sich ja im stand anhören wie´n sack nüsse.... -
laut tuner sollten 1,7 kein thema sein
-
Ja nachdem AVAC test ist die Arktis auch preis/leistungssieger,aber damit haben wir nur ärger.
-
oh oh.....
Hab bisher nur geschafft die vier inbusschrauben abzuscheren fährend der fährt.
Normalerweiße brauchst du ja dann ne neue kurbelwelle... -
Also die guten von Varta gibts sogar 4jahre garantie drauf und mobi service falls du wegen einer leeren batterie stehen bleibst. Verkaufe die seit 3,5jahren und hatte erst eine reklamation. Da kommt für mich keine andere mehr in frage....
-
je nachdem was ich einstelle
-
Werde morgen den motor mal nach 8monaten wieder starten. Warte noch auf mein schloßträger vom lackierer,kurbelgehäuseentlüftung verlegen,pop off und lambdasondenmutter anschweißen Sitze rein- fertig.
-
Jap ein klr wird nicht eingetragen da gibts nur ne einbau bestätigung. habe die schon bei mehren vr´s eingebaut und der steueränderungsantrag bezieht sich nur auf den 2.8er. AAA Motor ist das glaub ich.
-
Habe meine selber verchromen lassen vom kumpel und sieht tacko aus.
-
Also wenn du sie dir bestellen willst,dann solltesr das bald tun. Meine Th-line wurden nur auf bestellung gefertigt. Hab fast 3 monate drauf gewartet.
-
Hm hatte letztes mal das problem das es bei abezogenem Tempfühler kein standgas hatte und immer aus ging. Soll jetzt im stand 0,9%Co nach Kat einstellen.
-
Habe aber mal verglichen wenn man zündung bei leerlauf einstellt und dann mal im einstellmodus überprüft stimmt es 100%ig überein. Kann mir das dann einer erklären?
W -
Ja seit anfang des Jahres sind solche Flügel verboten,bzw dürfen nicht mehr montiert werden. Da sie bei hohen geschwindigkeiten messerscharf sein können.
-
Ge-Laden:
Bin mit meinem Chips immer so zwischen 380-420 Ohm gefahren.
Natürlich am Au-Tester eingestellt,wie es sich gehört
Außer der Kompressor der konnte gar nicht fett genug sein,mußte sogar Sonde auf Masse legen für Leistung. -
Chrom rostet!!!!
Denke mal da ist die aus dem vorherigem Bad Säure hineingeraten und die greift alles an.
-
Gab es denn nicht mal eine Co poti Richtlinie? Wo CO und eingestellter Widerstand am Poti verglichen wurden ist? Bin der Meinung ich habe irgendwo mal sowas gelesen. Waren auch nur ca. Werte.
-
Volllast CO ist unter anderem durch einen Benzindruckregler einzustellen.