mit den ventilen weiß ich auch noch nicht mir wurde auch nur gesagt das die vom P passen sollen. Nun Ventildeckel kannst doch nehmen welchen du willst. Brücke die G60 umschweißen oder einzeln soll es das unterteil und oberteil auch wo geben,habe ich im vw forum gelesen.
Beiträge von turbomanG60
-
-
die lösung heißt verdichten!
hatte mein lader,lima etc bis 2000er hoch geschliffen,nie wieder dann lieber gleich chrom das hält wenigstens ewig.nur mal so am rande es scheint grad ganz große mode zu werden an übelst tiefe fahrzeuge schwarz matte felgen zu haben.
-
habe eine bastuck genommen mit vor und mittelschalldämpfer ersatzrohren für weniger rückstau sind auch im turbo gutachten von stec und mtm mit aufgeführt.
Habe nur krümmer,turbo und öl-wasserleitung bei stec gekauft.ach ja und die haben mir gleich das steuergerät abgestimmt nachdem ich den S2 map sensor eingebaut hatte. -
Von allen golf4 8V´s kann sein das du die Ventile tauschen mußt weiß jetzt auch nicht welche Ventile im Golf verbaut sind.
Also ich bin mit ausgekommen (incl. Auspuff,KAt,map Sensor,großen LLK,Ladeduftleitungen anfertigen lassen) -
so bei über 4000rpm wie gesagt ist noch nicht perfekt eigestellt. bei 3000rpm 1.1bar.
Drehe ich das dampfrad zu ist meine ladedruckanzeige gleich am anschlag bei 3000rpm und läuft gar nicht mehr. wenn du 1,5bar fahren willst brauchst du aber noch viel mehr zubehör.
Nein der Querstromkopf ist kein muss,jedoch gibts den beim schrotti schon für 100-200euro also eigtl besser als ne kopfbearbeitung. Vom preis/Leistungsverhältnis her gesehen. -
genau bessere wärmeableitung,dadurch wieder mehr leistung. Mir hatte der mechaniker vom MFT gesagt der der Kopf beim g60 schon fast 20PS auf dem Prüfstand gebracht hat. Er ist seinen mit 330PS gefahren allerdings ein Monster von Lader der erst über 4000U/min kam.
-
das weiß man auch
aber rocco war eine winterhure...
Mein glück das ich nicht mit dem Colrabi unterwegs war.
-
mit nem ralley golf llk
-
noch nicht... muß erstmal alles perfekt laufen. mit einstellen ist gar nicht so einfach hatte erst mechanisches dampfrad jetzt elektr. weil mir untenrum zu wenig ladedruck und oben zuviel war.
ein offenes blow off würde ich auch nicht mehr empfehlen. hört sich zwar gut an aber ansprechverhalten ist viel zu langsam.
besser wäre es noch wenn du einen querstromkopf vom golf4 nimmst. -
Ja hab von denen mein Hosenrohr.
den Phase 2 Kit?
Der ist perfekt. Wäre mir persönlich nur zu teuer.
habe mir alles (Turbo,krümmer,öl und wasserleitungen) einzeln geholt von S-tec-tuning mußt halt nur handwerklich etwas geschickt sein. -
-
mit einem gemachten kopf und prüfstand eingestellten steuergerät ja! (echte 280PS)
-
leistung oder ladedruck? also bei 1,5bar werden schon rennsport kurbelwellenlager und sintermetall kupplung benötigt. sonst hält alles bisher,außer knackende Antriebswellen...
-
mehr als schlachten bleibt einen an so einem auto meistens auch nicht übrig. leider.
Würde ich mir auch überlegen wenn,weil komplett kriegt man meist nicht soviel wenn man schon richtig investiert hat.
-
felgen + stoßstange sehen echt klasse aus
der rest natürlich auch!
-
kann mich nur anschließen... echt schick nur der sonnenblendstreifen und die rückleuchten sind nicht mein ding.
Sonst echt top!!
-
hauptsache ich trage keine kosten davon der rest ist mir relativ egal.
Hab den schrott Scirroco auch schon so gut wie verkauft an Golf1 bastler. -
unser nach 2! es darf nur die ersten 2tage kein druck auf die scheibe ausgeübt werden.
(waschanlage z.B.) -
Habe auch noch einen mit umgeschweißten Alukästen.Nachdem ich den haken entfernt hatte,den schloßträger aufgeschnitten hatte,dann den llk und schloßträger montieren wollte mußte ich leider feststellen das die scheinwerfer nicht mehr rein paßten und gegen den llk drückten.
PS:die kästen waren schon auf jeder seite 1,5cm kleiner als die ollen kunstoffdinger.... -