x-box gar keine frage....
ps2 ist halt nur wesentlich kleiner und leichter zu verbauen.
x-box gar keine frage....
ps2 ist halt nur wesentlich kleiner und leichter zu verbauen.
klar schaden tuts nicht. hast mal bei s-tec gefragt? der wollte ein günstiges garrett paket anbieten hatte er mir im frühjahr erzählt.
ist doch gut,dann hast dir ja bissel was vorgenommen. wieviel ladedruck willst fahren?
also der normale t3 schafft höchstens ca 1,1bar. der super 60 wird wohl eine größere frischgas seite haben. jedenfalls ist der garrett kit etwas günstiger. aber 1,7 soll der k04r auch ausgelegt sein.
denke tec gibt es seit jahren schon nicht mehr?????
Vergiß alle G lader nene sowas ist für mich schnee von gestern....
ich weiß jetzt was hält und drückt!
hatte auch ne zeit lang einen mini k&n war voll käse,ständig läuft dir öl übern motor und du kannst ohne ende nach kippen-daher ab in turbo damit! bei ebay waren doch in letzter zeit viele g60 turbobausätze...
Hallo??? Das ist doch WENN nur ne dichtung die für profis in 1-2 Stunden gewechselt ist.
Wieviel hat der Motor gelaufen? Auf wieviel KM mußtest du Öl nach füllen?
100zeller kat? lamdameter evtl,bezindruckregler,großen llk,ölkühler...
Gut selbst wenn du die schläche zum EK kriegst kannst locker 200-300euro rechnen. Mußt ja noch das Blow off mit ans rohr setzen unterdruckanschlüße anschweißen sowie kurbelgehäuse entlüftung.
für 1500 kriegst evtl lader und krümmer neu. Den A4 1.8t kannst dir schenken das paßt mit dem saugrohr wie da der motor im audi ja längs sitzt. Wegfahrsperre gibt es aber genügend leute die die raus nehmen können.
wie hast das gemacht? den fehlt bestimmt noch nen schicker mit TH-line...
selbst gebrauchte turbokits liegen komplett weit über 2000 mit allen rohren,schläuchen etc....
naja ein 1.8t mit 225ps gibt es ja schon ab ca 3500euro plus LLK und LLKrohre.ach und die wegfahrsperre gibts ja auch noch
ohhh noch mehr magnesium zu zerstören nein das hätte bestimmt schon einer von vw gewußt wenns so etwas gegeben hätte.
beim corrado weiß ich aber das er bezahlt ist. Das der Corrado im entdefekt günstig ist hat ja niemand gesagt. Man kann ich ja nicht die ganze arbeit mitrechnen die man rein steckt das wär ja unbezahlbar
Die alten R32 sahen ja schick aus besonders in beige,sollen nur wenig Seitenhalt gehabt haben. Habe bisher nur TT Innenausstattungen im Colrabi gesehen.
bilder sind alle bei ls cartec auf der seite. K04 hat immer ein internes wastgate. und der rothe guß krümmer paßt,problem ist du mußt den selber bohren geht grad so...
hosenrohr sind 2 90grad bögen wie gesagt alle bilder sind bei ls-cartec auf der seite...
ja beim kopf ist´s auch extrem wichtig das ganze perfekt zu optimieren da der golf kopf keine natrium gefüllte ventile hat. und die wasser und ölflansche sind auch zu ändern. Am besten wäre der 2.0l 8V Kopf vom Golf,Bora,Beetle.
Auf den Krümmer ist jedenfalls Rothe eingegossen.Den K04 gibts es zur zeit günstig bei ls Cartec die haben die preise gesenkt. Da kriegst nen normalen und nen rennlader. Bis 240PS kannst die Serien düsen verwenden jedoch wäre eine erhöhung des benzindrucks stark empfehlenswert.
hab letztens raus gekriegt das nen kumpel noch einen originalen Tec Lader im Keller hat der extrem leicht sein soll. Vielleicht bald zu verkaufen....
Hosenrohr? Die letzten habe ich verschenkt oder mir die flansche abgeschnitten...
stimmt gregor nachdem was man alles investiert hat,hätte ich mir zum beispiel auch nen TT holen können,aber damals war es halt der halbwegs günstige kaufpreis vom corrado und die leistung was was für einen entscheidend war.
0.2-0.3 so in der richtung
Zitat von cookieAngepaßte G60 Einspritzung und ne Platte zur Verdichtungsreduzierung kosten nicht die Welt. Bei 250PS is halt Schluß.
Gibt auch vernünftige geschweißte Krümmer mit ausgemessenen Rohrlängen, allerdings unbezahlbar.
Der Krümmer von S- Tec ist wahrscheinlich auch HGP, oder?
Für 250 PS baue ich mir aber keinen 16V Turbo! Freiprogrammierbare inspritzung und Turbokolben (z.B. vom 1.8t). Die Digifant reicht nur bis ca.300ps.
ja mag sein aber die meisten sind aus VA und das dehnt sich zuweit aus.
S-tec hat rothe krümmer zumindest für die KKK.
KKK hat interne Druckdose. Bei garett gibts verschiedene. Wobei der Garett die günstigere Version für weniger Leistung wäre.