Ventile verkoken mit der Zeit durch Ablagerungen von der Verbrennung.
Womit sie nicht mehr 100%ig Gasdicht sind. Um diese zu lösen zieht man den Schlauch von der Drosselklappe ab und gibt mit einer Spritze etwas Brefü in den Motor währrend man kurze Gasstöße gibt. Dadurch erhöht sich die Verbrennungstemperatur und die Ablagerungen lösen sich.
Hat man früher öft gemacht.
Hatte an meinem G aufen 3.Zylinder auch nur 7,5bar nach der Brennraumreinigung wieder 11bar.
Am Winterauto wird das Jährlich gemacht, die rennen dann viel besser.
Aber fangt jetzt ja nicht an das an neuen modernen Motoren zu machen, die können das net so ab.
PS: Und bitte mit Absaugung oder aufen Feldweg machen, qualmt etwas 
PPS: Ultimate und V-Power haben Additive die eine verkokung verhindern bzw abbauen.