So habe heute gesehen das unser Bauer eine Waage für seine Kartoffeln hat,werde da mal fragen ob ich das Schwungrad mal wiegen darf.
Könnte dann jemand mal das C Rad wiegen???
Beiträge von turbomanG60
-
-
Hätte zur Not noch den passenden Turbo da und ein richtig fettes pop off (bis 2bar)
-
Kann ich nur empfehlen! Hast kein ärger das was abplatzt oder sonstiges.
Die Edelstahlbetten sind viel Widerstandsfähiger und lassen sich mit normalen Wasser wunderbar reinigen. Einmal im Jahr mit Lackpoliertur versiegelt und gut ist. Würde ich jeder Zeit wieder nehmen. -
-
Punkt 1 und 2 wiederspricht sich
-
Und ein langsameres Runterdrehen...
-
@ Toby: was meinst du wie gespannt ich war!! Und ich muß sagen ich hätte mir den Turbo gleich beim ersten defekten G holen sollen und nicht erst nach dem fünften
lohnt sich wirklich. Nach der ersten Fahrt habe ich das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt.
Aber man mußte auch vorsichtig fahren weil wenn der Turbo kommt schon noch die Räder drehen und er in der Kurve auch mal grade aus fahren wollte...Ausser mal einen abgerutschten Schlauch lief alles ohne Problem wie VR6 Korn schon schrieb. Das mit dem Geld war bei mir ne andere Sache weil meiner eigtl fast nur nen Showcar war mit gelegentlichen Eis essen ausfahrten
Sollte ich nochmal sowas bauen wollen in meinem Leben werde ich auch einen Querstromkopf nehmen für noch mehr Leistung.
-
Eine Hebebühne wäre auch sehr empfehlenswert
-
Zitat von FRank-GTI
kindas, seit mir nicht böse, aber ihr habt beide keine ahnung von der materie, sonst würde nicht so ein quark rauskommen.
ja, kommt davon wenn mit zu kleinem lader und dampfrad gespielt wird. dazu noch ein unbearbeiteter motor und schon geht die lda nicht weiter beim anzeigen
Gut also habe in dem letzten Jahr zig tausende Euro´s für Quark und einem zu kleinen Lader ausgegeben??
Das glaube ich nicht...Frank...
Und einfach so zu behaupten man hätte keine Ahnung von der Materie ist schon gar nicht in Ordnung,woher willst das denn wissen??
Dann habe ich ja die letzten 6Jahre nur Müll gebaut und meinen Beruf völlig verfehlt....
Mit solchen Leute habe ich auch schon gar keine Lust darüber zu diskutieren.@ AB FREE:Meine Verdichter und Abgasseite ist ja auch nicht serie....
Steffi: Also ich würde die eher zu einem Querstromkopf raten statt einer bearbeitung,habe gemerckt das das so ganz schön warm wird,aber es geht halt so auch.
Gut leise sagte es schon...lieber schrauben und dann weiß man was man hat. Ich weiß es,und Steffi wird es dann auch wissen
-
Habe leider keine Waage,werde mal versuchen irgendwo eine aufzutreiben.
-
genau das C war in meinen ganzen anderen Motoren verbaut und um einiges schwerer wie das B.
-
Zitat von FRank-GTI
weich nich aus steffi, ich warte auf den "280ps kein problem"-beitrag von dir
so ich denke mal ich schreibe mal für steffi...
Also wo sollte das Problem denn sein 280Ps aus nen G60 zu holen???
Kenne sogar welche die 330PS fahren (alles haltbar).Also mein K04 Lader soll seine 1,7-1,8bar drücken,konnte ich leider nicht messen weil meine LDA leider nur bis 1,5bar ging und die bei zugedrehtem Dampfrad immer auf Anschlag hin
PS: Der T3 macht nicht soviel ladedruckt,seine Abgasseite ist viel zu klein,da bringt auch die 60er frischgasseite nix.Gut untenrum mag er besser sein aber ich GLAUBE nicht das er soviel Druck schafft...
Sonst hätte ich mir ja den gekauft -
turbomanG60
hast du das bei dir so gemacht oder hast ganz normalen kat druner und ist deiner nicht so tief?[/QUOTE]Ja also ein Labello hat nicht mehr drunter gepaßt,allerdings haben wir hier verhältnissmäßig gute Strassen. Das Kat Blech brauchst auch wirklich nicht mehr,haben neue Kat´s eh nicht mehr.
Aber gleich nachdem Kat kommt die Getriebeglocke,dann die querlenker und dann die Ölwanne also ist´s egal ob der Kat noch schleift oder nicht -
Wie wäre es mit viertel vor Zwölf?
-
Ach wo liegt eigtl Selb??
Bei uns in Niedersachsen gibt es kein 3/4 12
-
ja der neue cayenne wohl oder wie man das schreibt...?
-
Da bin ich ja froh das in 4,5stunden erledigt zu haben
Kann auch die Wasserpumpe sein!!
-
Also beim Motor zerlegen ist mir aufgefallen das mein Schwungrad ca. 3-4kg leichter ist als die von meinen vorherigen G Motoren.
Teilenummer ist die gleiche bloß anstatt einen C am Ende steht bei meinem ein B???
Wurde das woanders verbaut? Sieht jedenfalls original aus. -
Also ein 16V Turbo kostet schon fast das doppelte wie ein G auf Turbo umzubauen.
Habe noch einen kompletten G60 Turbomotor mit weitaus mehr PS rum stehen.
Und allem Zubehör. Da darfst nicht vergessen was da noch alles zukommt,KAT,größerer Auspuff,großer LLK,Düsen,Benzindruckregler,evtl nen Dampfrad etc...
Beim 16V wird weitaus noch mehr benötigt. -
Zitat von cookie
Wenn du allerdings an dem Motor ohnehin was machen willst, leistungsmäßig, kannst die originale Einspritzung eh aufn Müll werfen (außer bei Aufladung). Die Unterdrucksteuerung taugt nix fürs Sauger- Tuning.Ab einer gewissen Aufladung reicht diese aber auch nicht mehr aus....
Freiprogrammierbare Steuergeräte würde ich mir auch nur holen wenn du ein wahnsinns motortuning vorhast,sonst hast du nur ärger damit.