nein geländewagen haben zum beispiel immer so 1,9-2,0 drauf.
Auf meinen 195er waren zum beispiel 3,2bar vorgeschrieben wegen der traglast.
Beiträge von turbomanG60
-
-
das habe ich gemerckt als ich mein G60 fahrwerk in den golf GT gebaut habe
-
da gibt es nur eine mindestdruckregelung.
wenn du es genau haben willst frag den reifenhersteller.Wichtig ist auf welchem Auto,Felgenbreite und die Achslasten V+H.Aber mit 2.5 machst schon nicht allzu viel verkehrt.
-
bringt nüscht..... habe alles durch!!!
Edit: doch ein größeres minus auf dem konto :)....wenn du willst gebe ich dir die bosch nummer von festen 4bar,der ist bei bosch wesentlich günstiger...aber nicht weiter verraten
-
meiner auch null,bin mal eine saison ohne entlüftung mit K&N gefahren da war es schon fast nen halber liter auf tausend.
Mein Wintergolf hat 255.000km und brauch 1liter auf 500kmdafür wird er auch übelst in A**** getretten
-
Wozu brauchst du den? Bis 240PS reicht der originale locker....
-
-
willst du was ordentliches bauen nimm nen 16V Turbo und den 4Motion antrieb ausem Golf. Kostet weniger und ist effektiver.
-
-
komisch bei mir gehts ohne probleme....
-
Eingang 76
Ausgang 60
guckst hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMESE%3AIT&rd=1so sieht der aus.
-
Ich hatte auch weitec im Golf und Corrado aber wenn du mal ein H&R,KW oder Bilstein gefahren bist würdest dir diesen "Mist" nie wieder kaufen....
-
Also ich fahre 1000-2000km im jahr aber dieses Fahrwerk würfe ich mir höchstens in meinem Wintergolf einbauen.
-
ohoh.... falscher zündzeitpunkt,steuerzeiten verkehrt oder extrem mager....
-
In Fachkreisen auch "Flutschi" genannt!
-
Meine beiden Erstbesitzer waren sogar noch älter!
Aber wenn ich mal meinen Arbeitskollegen mitgenommen habe der hatte da echt schon Probleme raus zu kommen mit seinen 49Jahren! -
da muß du noch ein weniger fester drauf drücken! Muß richtig "plock" machen,dann ist er richtig fest.
-
Zitat von Klaus
Genau! Alle über 35jährigen müssen ihre Corrados versteigern. Ab dem Alter muss man wahrscheinlich aus den Sitzen gehoben werden und der Krückstock sollte immer griffbereit sein.
man braucht dann ein Auto in dem auch eine Pflegerin nebst Rollstuhl bequem untergebracht werden können
Jetzt nehm ich erst mal einen großen Schluck Doppelherz !
.Dachte da fährt man schon A-Klasse
-
willst du dir einen Austausch lader bei sls holen?
-
ruf mal bei SLS an die machen das beim tüv!